Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FP mymail Betriebsanleitung Seite 84

Frankit-version
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mymail:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

84
Betriebsanleitung MyMail, Frankit-Version
Fehlermeldung
Druck-Maximum:
Bitte Service kontaktieren.
ERR
Error xxx oder
Fehler xxx
Frankieren nicht erlaubt
Porto laden
Frankieren nicht erlaubt
falscher Zustand
Kartuschenfehler
Mögliche Ursache und Abhilfe
Sie haben bereits 500 Briefe frankiert. Die MyMail ist
für weitere Frankierungen an diesem Tag gesperrt.
Sie können erst am nächsten Tag wieder mit der
MyMail frankieren.
Fehler bei der Portoberechnung.
Versanddaten prüfen. Einstellung von Versanddaten
und Gewicht wiederholen.
Das eingestellte Gewicht passt nicht zu den
gewählten Versanddaten (Sendung ist zu schwer).
Versanddaten prüfen. Zum Anzeigen der aktuellen
Einstellung: Taste
Eingabe von Versanddaten und Gewicht wiederholen.
MyMail mit Waage:
Waage entlasten und warten bis ein Piepton
signalisiert, dass die Waage wieder bereit ist.
Sendung auf die Waage legen. Die MyMail ermittelt
das Gewicht neu.
Versanddaten prüfen und ggf. neu einstellen.
Fehlernummer notieren und Service anrufen.
Die Frankiermaschine wurde vom Betreiber gesperrt
oder hatte innerhalb der vorgeschriebenen Frist
keinen Kontakt zum TELEPORTO-Datenzentrum.
Sperrung aufheben (siehe Kapitel 9.3).
Tintenkartusche fehlt oder ist nicht richtig eingesetzt.
Tintenkartusche herausnehmen und erneut einsetzen
(siehe Kapitel 11.3).
Kontakte im Kartuschenhalter sind verschmutzt.
Mit dem FP-Reinigungsset für Ink-Jet Drucksysteme
„clean & renew" können Sie die Kontakte reinigen.
Das Reinigungsset können Sie bei Francotyp-Postalia
bestellen.
drücken.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis