Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser L20221 Betriebsanleitung Seite 44

Mit analogausgang 4-20 ma
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für L20221:

Werbung

Technische Daten
Bezeichnung
Typ K (36)
Typ N (37)
Typ R (38)
Typ S (39)
Typ T (40)
Typ L (41)
DIN 43710
Typ U (42)
Typ L (43)
GOST R8.585-2001
Spannungsgeber (mV)
–20 ... 100 mV
1)
Der größere Wert ist gültig
Einfluss der Vergleichs-
stelle
Umgebungstemperatur
Lagerungstemperatur
Einsatzhöhe
Feuchte
Klimaklasse
Schutzart
Stoß- und Schwingungsfes-
tigkeit
44
Standard
Langzeitdrift (±)
0,36 °C (0,65 °F)
0,52 °C (0,94 °F)
1,28 °C (2,30 °F)
1,29 °C (2,32 °F)
0,38 °C (0,68 °F)
0,25 °C (0,45 °F)
0,37 °C (0,67 °F)
0,31 °C (0,56 °F)
≤ 0,025% * MW + 0,03% oder
8 µV
Pt100 DIN IEC 60751 Kl. B (interne Vergleichsstelle bei Thermoelementen TC)
Wird ein externer 2-Leiter Pt100 für die Vergleichsstellenmessung verwendet, ist die vom
Transmitter verursachte Messabweichung < 0,5 °C (0,9 °F). Die Messabweichung des Sen-
sorelements muss noch addiert werden.
12.5
Umgebungsbedingungen
Kopf-/Hutschienentrans-
mitter
Kopftransmitter
Hutschienentransmitter
Bis zu 4000 m (4374,5 Yard) über Normalnull.
• Betauung:
• Kopftransmitter zulässig
• Hutschienentransmitter nicht zulässig
• Max. rel. Feuchte: 95 % nach IEC 60068-2-30
• Kopftransmitter: Klimaklasse C1 nach IEC 60654-1
• Hutschienentransmitter: Klimaklasse B2 nach IEC 60654-1
• Kopftransmitter mit Schraub- oder Push-in-Klemmen: IP 20. Im eingebauten Zustand
vom verwendeten Anschlusskopf oder Feldgehäuse abhängig.
• Hutschienentransmitter: IP 20
Schwingungsfestigkeit gemäß DNVGL-CG-0339 : 2015 und DIN EN 60068-2-27
• Kopftransmitter: 2 ... 100 Hz bei 4g (erhöhte Schwingungsbeanspruchung)
• Hutschienentransmitter: 2 ... 100 Hz bei 0,7g (allgemeine Schwingungsbeanspruchung)
Stoßfestigkeit nach KTA 3505 (Abschnitt 5.8.4 Stoßprüfung)
1)
0,47 °C (0,85 °F)
0,69 °C (1,24 °F)
1,69 °C (3,04 °F)
1,70 °C (3,06 °F)
0,50 °C (0,90 °F)
0,33 °C (0,59 °F)
0,49 °C (0,88 °F)
0,41 °C (0,74 °F)
≤ 0,033% * MW + 0,036% oder
11 µV
–40 ... +85 °C (–40 ... +185 °F), für Ex-Bereich siehe Ex-Dokumentation
–50 ... +100 °C (–58 ... +212 °F)
–40 ... +100 °C (–40 ... +212 °F)
L20221
0,51 °C (0,92 °F)
0,75 °C (1,35 °F)
1,85 °C (3,33 °F)
0,54 °C (0,97 °F)
0,36 °C (0,65 °F)
0,53 °C (0,95 °F)
0,44 °C (0,79 °F)
≤ 0,036% * MW + 0,038% oder
12 µV

Werbung

loading