Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser L20221 Betriebsanleitung Seite 3

Mit analogausgang 4-20 ma
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für L20221:

Werbung

L20221
Inhaltsverzeichnis
1
Hinweise zum Dokument . . . . . . . . . . . . 4
1.1
Dokumentfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.2
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.3
Verwendete Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.4
Werkzeugsymbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.5
Eingetragene Marken . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2
Grundlegende Sicherheitshinweise . . 6
2.1
Anforderungen an das Personal . . . . . . . . . . . . 6
2.2
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . .
2.3
Arbeitssicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.4
Betriebssicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.5
Produktsicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.6
IT-Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
3
Warenannahme und Produktidenti-
fizierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
3.1
Warenannahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.2
Produktidentifizierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
3.3
Lagerung und Transport . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
4
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
4.1
Montagebedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
4.2
Gerät montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.3
Montagekontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
5
Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . 15
5.1
Anschlussbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
5.2
Verdrahtung auf einen Blick . . . . . . . . . . . . . . 16
5.3
Sensor anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
5.4
Transmitter anschließen . . . . . . . . . . . . . . . .
5.5
Schutzart sicherstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
5.6
Anschlusskontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
6
Bedienungsmöglichkeiten . . . . . . . . . 20
6.1
Übersicht zu Bedienungsmöglichkeiten . . . . . . 20
6.2
Aufbau und Funktionsweise des Bedienme-
nüs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
6.3
Zugriff auf Bedienmenü via PC Bedientool . . .
6.4
Zugriff auf Bedienmenü via Wireless Field
Device Configurator App . . . . . . . . . . . . . . . .
7
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
7.1
Installationskontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
7.2
Gerät einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
7.3
Einstellungen schützen vor unerlaubtem
Zugriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
8
Diagnose und Störungsbehebung . . . 29
8.1
Allgemeine Störungsbehebungen . . . . . . . . . . 29
8.2
Diagnoseinformation auf Vor-Ort-Anzeige . . . 31
8.3
Diagnoseinformation via Kommunikations-
4
schnittstelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
8.4
Diagnoseliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
8.5
Ereignis-Logbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
8.6
Übersicht zu Diagnoseereignissen . . . . . . . . . . 32
6
9
Wartung und Reinigung . . . . . . . . . . . 34
9.1
Reinigung nicht mediumsberührender Ober-
flächen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
6
10
Reparatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
7
10.1 Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
10.2 Ersatzteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
10.3 Rücksendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
10.4 Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
11
Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
7
12
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
12.1 Eingang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
12.2 Ausgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
12.3 Energieversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
12.4 Leistungsmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
9
12.5 Umgebungsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . 44
12.6 Konstruktiver Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
12.7 Zertifikate und Zulassungen . . . . . . . . . . . . . . 49
13
Bedienmenü und Parameterbe-
schreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
13.1 Menü: Diagnose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
17
13.2 Menü: Applikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
13.3 Menü: System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
25
26
Inhaltsverzeichnis
3

Werbung

loading