Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser L20221 Betriebsanleitung Seite 26

Mit analogausgang 4-20 ma
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für L20221:

Werbung

Bedienungsmöglichkeiten
26
6.4
Zugriff auf Bedienmenü via Wireless Field Device
Configurator App
Das Gerät, das optional mit Bluetooth Kommunikationselektronik ausgestattet ist, kann über
die Wireless Field Device Configurator (FDC) App bedient und konfiguriert werden. Die Verbin-
dung wird dabei über die Bluetooth Schnittstelle aufgebaut.
Voraussetzung:
Ein Smartphone oder Tablet mit installierter FDC App.
A0051704
Unterstütze Funktionen
• Geräteauswahl in Live List und Zugriff auf das Gerät (Login)
• Konfiguration des Geräts
• Zugriff auf Messwerte, Gerätestatus und Diagnoseinformationen
Die FDC App ist als kostenloser Download für Android Endgeräte (Google-Playstore) und
iOS Geräte (iTunes Apple-Shop) verfügbar: Field Device Configurator
Über QR-Code direkt zur App:
Download der FDC App:
1. FDC App installieren und starten.
 Eine Live List zeigt alle verfügbaren Geräte an.
2. Gerät in der Live List auswählen.
 Der Login-Dialog öffnet sich.
Login durchführen:
3. Benutzername eingeben: admin
4. Initial Passwort eingeben: Seriennummer des Geräts.
5. Eingabe bestätigen.
 Die Geräteinformation öffnet sich.
Navigieren zwischen den verschiedenen Informationen zum Gerät: Seitliches Wischen
auf der Anzeige.
• Die Reichweite unter Referenzbedingungen beträgt:
• 10 m (33 ft) bei Einbau im Anschlusskopf, Feldgehäuse mit Displayfenster oder
Hutschienentransmitter
• 5 m (16,4 ft) bei Einbau im Anschlusskopf oder Feldgehäuse
• Eine Fehlbedienung durch Unbefugte wird durch verschlüsselte Kommunikation und
Passwort - Verschlüsselung verhindert
• Die Bluetooth Schnittstelle ist deaktivierbar
Die optionale Bluetooth-Schnittstelle des Transmitters ist nur aktiv, wenn kein Dis-
play aufgesteckt ist oder die CDI-Schnittstelle zur Geräteparametrierung nicht genutzt
wird.
L20221
A0051703

Werbung

loading