PROline Promag 51 W / P
Messgröße
Messbereich
Messdynamik
Eingangssignal
Ausgangssignal
Ausfallsignal
Bürde
Schaltausgang
Schleichmengen-
unterdrückung
Galvanische Trennung
Elektrischer Anschluss
Versorgungsspannung
Kabeleinführungen
Kabelspezifikationen
Getrenntausführung
Versorgungsspannung
Leistungsaufnahme
Versorgungsausfall
Potenzialausgleich
Endress+Hauser
Eingangskenngrößen
siehe TI 046D/06/de (Promag W) und TI 047D/06/de (Promag P)
siehe TI 046D/06/de (Promag W) und TI 047D/06/de (Promag P)
Nicht-Eichbetrieb → 1000 : 1
Eichbetrieb → max. 250 : 1 (entsprechend 0,04...10 m/s)
• siehe TI 046D/06/de (Promag W) und TI 047D/06/de (Promag P)
• Im Eichbetrieb können über den Statuseingang ausschließlich Fehlermeldungen zurückgesetzt
und ein Anzeigetest ausgelöst werden!
Ausgangskenngrößen
siehe TI 046D/06/de (Promag W) und TI 047D/06/de (Promag P)
Eichfähige Geräte:
• Stromausgang → Fehlerverhalten wählbar
• Impuls-/Frequenzausgang → Fehlerverhalten wählbar
• Statusausgang → "nicht leitend" bei Störung oder Ausfall Hilfsenergie
Geeichte Geräte:
• Stromausgang → Fehlerverhalten wählbar
• Impuls-/Frequenzausgang → Ruhepegel (nur bei geeichtem Impulsausgang)
• Statusausgang → "nicht leitend" bei Störung od. Ausfall Hilfsenergie. Schaltverhalten wählbar
siehe TI 046D/06/de (Promag W) und TI 047D/06/de (Promag P)
siehe TI 046D/06/de (Promag W) und TI 047D/06/de (Promag P)
• siehe TI 046D/06/de (Promag W) und TI 047D/06/de (Promag P)
• Im Eichbetrieb sind die Schaltpunkte für die Schleichmengenunterdrückung fest eingestellt.
siehe TI 046D/06/de (Promag W) und TI 047D/06/de (Promag P)
Hilfsenergie
siehe TI 046D/06/de (Promag W) und TI 047D/06/de (Promag P)
siehe TI 046D/06/de (Promag W) und TI 047D/06/de (Promag P)
siehe TI 046D/06/de (Promag W) und TI 047D/06/de (Promag P)
siehe TI 046D/06/de (Promag W) und TI 047D/06/de (Promag P)
siehe TI 046D/06/de (Promag W) und TI 047D/06/de (Promag P)
siehe TI 046D/06/de (Promag W) und TI 047D/06/de (Promag P)
siehe TI 046D/06/de (Promag W) und TI 047D/06/de (Promag P)
siehe TI 046D/06/de (Promag W) und TI 047D/06/de (Promag P)
5