Herunterladen Diese Seite drucken
Endress+Hauser PROline promag 51 W Technische Information
Endress+Hauser PROline promag 51 W Technische Information

Endress+Hauser PROline promag 51 W Technische Information

Magnetisch-induktives durchfluss-messsystem

Werbung

Technische Information
TI058D/06/de
50101927
Ergänzungsdaten zu:
TI046D/06/de (Promag 50/53 W)
TI047D/06/de (Promag 50/53 P)
Magnetisch-induktives
Durchfluss-Messsystem
PROline promag 51 W/P
Für den eichpflichtigen Verkehr
mit Kaltwasser
Anwendungsbereich
Das Messsystem Promag 51 besitzt die
PTB-Zulassung für den eichpflichtigen
Verkehr mit Kaltwasser:
• Wassertemperaturen 0...+30 °C
• Minimale Messstoffleitfähigkeit:
– Kaltwasser ≥5 µS/cm
– Demineralisiertes Wasser ≥20 µS/cm
• Metrologische Klassen A und B
• Dauerbetrieb bei Q
möglich
max
Der Einsatz von Promag 51 erfolgt mit
geeichter Totalisatoranzeige und optional
mit geeichtem Impulsausgang, z.B. in
der Trinkwasserversorgung (Abgabe-
verrechnung, Überwachung von Rohr-
leitungsnetzen, usw.).
Hinweis!
Die technischen Daten des Messsystems
Promag 51 sind, falls in dieser Zusatz-
dokumentation nicht anders vermerkt,
identisch mit denen der Standardaus-
führung Promag 50.
Ihre Vorteile
• Mit innerstaatlicher Bauartzulassung
für Kaltwasser (D)
• Trinkwassertauglichkeit KTW, WRC
• Hohe Messgenauigkeit für verbesserte
Prozessführung: ± 0,5%
• Nennweitenbereich DN 15...2000
• Mehrere Auskleidungsvarianten:
– Promag W: Hartgummi, Polyurethan
– Promag P: PTFE, PFA
• Einbaulängen nach DVGW und ISO
• Service und Wartung leicht gemacht.
Validierung vor Ort möglich ohne
Ausbau des Messaufnehmers:
– Optimale Wartung der Anlage
– Einbindung in QS-Systeme
• Robustes Feldgehäuse in IP 67
• Wandaufbaugehäuse in IP 67 für die
einfache Installation der Getrennt-
ausführung
• "Quick Setup"-Bedienmenü für die
einfache Inbetriebnahme im Feld
• Standardmäßige HART-Schnittstelle

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser PROline promag 51 W

  • Seite 1 Magnetisch-induktives Technische Information TI058D/06/de Durchfluss-Messsystem 50101927 PROline promag 51 W/P Ergänzungsdaten zu: TI046D/06/de (Promag 50/53 W) TI047D/06/de (Promag 50/53 P) Für den eichpflichtigen Verkehr mit Kaltwasser Anwendungsbereich Ihre Vorteile Das Messsystem Promag 51 besitzt die • Mit innerstaatlicher Bauartzulassung PTB-Zulassung für den eichpflichtigen für Kaltwasser (D)
  • Seite 2 PROline Promag 51 W / P Arbeitsweise und Systemaufbau Messprinzip siehe TI 046D/06/de (Promag W) und TI 047D/06/de (Promag P) Messeinrichtung Die Messeinrichtung besteht aus Messumformer und Messaufnehmer. Zwei Ausführungen sind verfügbar: • Kompaktausführung: Messumformer/Messaufnehmer bilden eine mechanische Einheit. • Getrenntausführung: Messumformer/Messaufnehmer werden räumlich getrennt montiert.
  • Seite 3 PROline Promag 51 W / P Nicht-eigensichere Stromkreise durch IP40-Abdeckung geschützt Non-intrinsically safe circuits Ip40 protected Boucles de courant sans sécurité intrinsèque protégées par Ip40 Plombierung des geeichten Promag 51-Messsystems durch die Eichbehörde Links: Kompaktausführung / Rechts: Getrenntausführung (Ex-Zone 1- und Standard-Wandgehäuse) A = Plombierung des Elektronikraumes B = Plombierung der Anschlussgehäuse (Getrenntausführung) erfolgt nach der Installation...
  • Seite 4 PROline Promag 51 W / P Begriffsdefinitionen im Kaltwasser Eichbetrieb Messstofftemperatur zwischen 0...+30 °C Durchflussbereiche Maximaler Durchfluss des Zählers unter Einhaltung der Fehlergrenzen. Der Nenndurchfluss beträgt die Hälfte von Q und dient zur Kennzeichnung des Zählers (s. Seite 7, “Durchflussgrenze”).
  • Seite 5 PROline Promag 51 W / P Eingangskenngrößen Messgröße siehe TI 046D/06/de (Promag W) und TI 047D/06/de (Promag P) Messbereich siehe TI 046D/06/de (Promag W) und TI 047D/06/de (Promag P) Nicht-Eichbetrieb → 1000 : 1 Messdynamik Eichbetrieb → max. 250 : 1 (entsprechend 0,04...10 m/s) Eingangssignal •...
  • Seite 6 PROline Promag 51 W / P Messgenauigkeit Referenzbedingungen siehe TI 046D/06/de (Promag W) und TI 047D/06/de (Promag P) Max. Messabweichung siehe TI 046D/06/de (Promag W) und TI 047D/06/de (Promag P) Wiederholbarkeit siehe TI 046D/06/de (Promag W) und TI 047D/06/de (Promag P)
  • Seite 7 PROline Promag 51 W / P Durchflussgrenze Der Rohrleitungsdurchmesser bestimmt in der Regel die Nennweite des Messaufnehmers. Idealerweise ist die Anlage so auszulegen, dass unter durchschnittlichen Betriebsbedingungen die optimale Fließgeschwindigkeit von 2...3 m/s eingehalten wird. Eine notwendige Erhöhung der Durchflussgeschwindigkeit erfolgt durch die Reduktion der Messaufnehmer-Nennweite.
  • Seite 8 PROline Promag 51 W / P Konstruktiver Aufbau Bauform, Maße siehe TI 046D/06/de (Promag W) und TI 047D/06/de (Promag P) Gewicht siehe TI 046D/06/de (Promag W) und TI 047D/06/de (Promag P) Werkstoffe siehe TI 046D/06/de (Promag W) und TI 047D/06/de (Promag P)
  • Seite 9 PROline Promag 51 W / P Zertifikate und Zulassungen Ex-Zulassung Über die aktuell lieferbaren Ex-Ausführungen (ATEX, FM, CSA, usw.) erhalten Sie bei Ihrer E+H- Vertriebsstelle Auskunft. Alle für den Explosionsschutz relevanten Daten finden Sie in separaten Ex-Dokumentationen, die Sie bei Bedarf ebenfalls anfordern können.
  • Seite 10 PROline Promag 51 W / P CE-Zeichen Das Messsystem erfüllt die gesetzlichen Anforderungen der EG-Richtlinien. Endress+Hauser bestätigt die erfolgreiche Prüfung des Gerätes mit der Anbringung des CE-Zeichens. Lebensmitteltauglichkeit Trinkwassertauglichkeit KTW, WRC (für Hartgummi) Druckgerätezulassung Messgeräte mit einer Nennweite kleiner oder gleich DN 25 entsprechen grundsätzlich Artikel 3(3) der EG-Richtlinie 97/23/EG (Druckgeräterichtlinie) und sind nach guter Ingenieurspraxis ausge-...
  • Seite 11 PROline Promag 51 W / P Zubehör Für Messumformer und Messaufnehmer sind verschiedene Zubehörteile lieferbar, die bei Endress+Hauser separat bestellt werden können. Ausführliche Angaben dazu erhalten Sie von Ihrer E+H-Serviceorganisation. Ergänzende Dokumentation ❑ System Information Promag (SI 028D/06/de) ❑ Technische Information Promag 50/53 W (TI 046D/06/de) ❑...
  • Seite 12 Technische Änderungen vorbehalten Deutschland Österreich Schweiz Vertrieb: Service: Endress+Hauser Endress+Hauser Endress+Hauser Messtechnik Messtechnik Ges.m.b.H. Metso AG • Beratung • Help-Desk GmbH+Co. KG Lehnergasse 4 Sternenhofstraße 21 • Information • Feldservice Colmarer Straße 6 • Auftrag • Ersatzteile/Reparatur D-79576 Weil am Rhein...

Diese Anleitung auch für:

Proline promag 51 p