Herunterladen Diese Seite drucken

Powerfix Profi HG01699 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise Seite 10

Spanngurt-set
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HG01699:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
- fehlender oder nicht mehr lesbarer Kennzeichnung
- Beschädigung der Verbindungen, Verformung durch Wärmeeinfluss (Reibung, Strahlung)
- Schäden infolge der Einwirkung aggressiver Stoffe.
Verwenden Sie die Ratschen keinesfalls bei:
J
- Anrissen, Brüchen oder erheblichen Korrosionserscheinungen bzw. -schäden
- Aufweitung > 5 % (5 % im Hakenmaul oder allgemeinen Verformungen)
- erkennbar bleibender Verformung an tragenden Teilen
Reparaturen an Zurrgurten dürfen nur dann durchgeführt werden, wenn die
J
Kennzeichnung von Hersteller, Werkstoff und zulässiger Höchstzugkraft auf dem Etikett
eindeutig festzustellen ist. Sie dürfen nur vom Hersteller oder von ihm beauftragten
Personen durchgeführt werden. Diese müssen sicherstellen, dass die nach der
Reparatur wieder gebrauchsfertigen Zurrgurte die ursprünglich auf dem Etikett
angegebene zulässige Höchstzugkraft erreichen.
J
Belasten Sie den Zurrgurt niemals über die auf dem Etikett angegebene zulässige
Zugkraft (siehe auch „Technische Daten").
J
Wählen Sie entsprechend der vorgesehenen Verzurrart, Zugkraft und Ladeoberfläche
den geeigneten Zurrgurt aus (siehe Kennzeichnungs-Etikett).
VORSICHT! UNFALLGEFAHR! Wählen Sie stets geeignete Zurrgurte, Zurrpunkte
und Zurrmethode aus. Die Größe, die Form und das Gewicht der Ladung bestimmen die
richtige Auswahl, aber auch die beabsichtigte Verwendungsart, die Transportumgebung
und die Art der Ladung.
Vergewissern Sie sich, dass die Fahrzeugteile, an denen die Ladung befestigt werden
J
soll, ausreichend stabil sind.
VORSICHT! Zusätzlich zu den Beschleunigungskräften während der Fahrt können
DE/AT/CH
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

292210