Herunterladen Diese Seite drucken

Rational iCombi Pro Serie iCombi Classic Serie Fehlersuche Seite 34

Werbung

22
S_32_1_32 iCombi Pro / Service 32.1.32 iCombi Classic - Zündvorgang fehlerhaft
Service ID:
Bezeichnung
Betroffene Geräte
Fehlercode Beschreibung
Bedingung für Störungserken-
nung
Fehlerbereich
Relevante Ursachen / Bauteile
Verhalten ohne Störung
Sonstige Informationen
Mögliche Fehlerursachen und deren Behebung
Falsche Gasart angeschlossen oder eingestellt
Gaszusammensetzung hat sich verändert (siehe letzte Gasrechnun-
Gasversorgung schwankt oder unterdimensioniert (z.B. durch zu
viele Verbraucher parallel in Betrieb, Leitungsquerschnitt zu klein,
Gasdruckminderer falsch eingestellt/dimensioniert
Minimaler Füllstand des Gastanks unterschritten
Gasanschluss mit Schnellkupplung nicht richtig aufgesteckt, so dass
80.51.320_iCombiPro-iCombiClassic_ET_de-DE
22 | S_32_1_32 iCombi Pro / Service 32.1.32 iCombi Classic - Zündvorgang fehlerhaft
S_32_1_32 iCombi Pro
Service 32.1.32 iCombi Classic
Zündvorgang fehlerhaft
Gerätetyp:
Typ:
Index:
Gerätegröße:
Energieart:
Es wurde nach wiederholtem Zünden keine Flamme am Brenner erkannt. Somit kann keine Wärme er-
zeugt und der Dampfgenerator nicht aufgeheizt werden.
Es wurden fünf Zündversuche durchgeführt, in denen jeweils kein oder nur ein zu niedriger Flamm-
strom gemessen wurde.
Verbrennungssystem Dampf
Gasversorgung und -anschluss
n
Steckverbindung, Elektrische Verbindung
n
Gasventil
n
Zünd- und Gegenelektrode
n
Brenner
n
Luftschlauch, Luftansauggitter, Abgasrohr
n
Dampfgenerator
n
Es wird innerhalb von fünf Zündversuchen ein Flammstrom von mindestens 2 µA gemessen. Mit der
Dampfanforderung läuft das Gasgebläse an und ca. 2 bis 3 s später ist ein Zündgeräusch (Funkenüber-
schlag an der Zündelektrode) und 1 s später die Öffnung des Gasventils hörbar. Die erfolgreiche Zün-
dung ist durch das ausgefüllte Temperatursymbol am Display erkennbar.
Funktionstest Verbrennungssystem Dampf auf Max Leistung starten:
a. Läuft das Gasgebläse an?
Anzeige der Ist-Drehzahl des Gasgebläses im Funktionstest
b. Ist die Funkenbildung an der Zündelektrode hörbar?
Die Funkenbildung ist kurz nach dem Setzen der Heizanforderung als hochfrequentes
Knistern am Ende des Abgasrohrs wahrnehmbar.
c. Ist die Öffnung des Gasventils hörbar?
Die Öffnung des Gasventils ist kurz nach der Öffnung des Gasventils als ein leises Kla-
cken der Magnetspule wahrnehmbar.
d. Kommt eine Flamme zustande?
Anzeige des Flammstroms > 2 µA im Funktionstest
Ursache
Gashahn geschlossen
Abluftanlage inaktiv
gen)
Gasdruck zu klein)
Gastank zu kalt
Kupplungsventil nicht öffnet
Combidämpfer
iCombi Pro, iCombi Classic,
J
6-1/1, 6-2/1, 10-1/1, 10-2/1, 20-1/1, 20-2/1
Gas
Gasversorgung und -anschluss
Übereinstimmung von eingestellter zu angeschlossener Gasart si-
Abgasanalyse durchführen, ggf. CO
nochmals CO
Dynamischen und statischen Gasdruck entsprechend Trainings-
handbuch prüfen und ausreichende Gasversorgung sicherstellen
Gasdruckminderer auf angegebenen Wert einstellen
Fachgerechte Füllung des Gastanks veranlassen
Richtige Umgebungstemperatur sicherstellen
Gasschlauch fachgerecht an Schnellkupplung anschließen und Gas-
Behebung
Gashahn öffnen
Abluftanlage aktivieren
cherstellen
-Schraube nachstellen und
2
-Max und CO
-Min überprüfen
2
2
dichtheit prüfen
34 / 127

Werbung

loading