15
S_28_1 iCombi Pro / Service 28.1 iCombi Classic - Temperaturgrenze überschritten (B5
Dampfgenerator)
Service ID:
Bezeichnung
Betroffene Geräte
Fehlercode Beschreibung
Bedingung für Störungserken-
nung
Fehlerbereich
Relevante Ursachen / Bauteile
Verhalten ohne Störung
Sonstige Informationen
Mögliche Fehlerursachen und deren Behebung
Niveauelektrode meldet fehlerhaft Wasser, obwohl kein Wasser im
Dampfgenerator ist und deswegen bei einer Dampfanforderung
Dampfgerator bzw. Combi-Wasserbox stark verkalkt und/oder
Dadurch steigt die Temperatur am Fühler immer höher an
Bei Elektrogeräten: Defekte SSR. Schaltet durch, obwohl keine Hei-
Fehlfunktion Tauchheizkörper oder Dampf Brenner
80.51.320_iCombiPro-iCombiClassic_ET_de-DE
15 | S_28_1 iCombi Pro / Service 28.1 iCombi Classic - Temperaturgrenze überschritten (B5 Dampfgenerator)
S_28_1 iCombi Pro
Service 28.1 iCombi Classic
Temperaturgrenze überschritten (B5 Dampfgenerator)
Gerätetyp:
Typ:
Index:
Gerätegröße:
Energieart:
Die Temperaturgrenze von 170°C [338°F] des Temperaturfühlers B5 im Dampfgenerator wurde über-
schritten.
Es wurde eine Temperatur von über 170°C [338°F] im Dampfgenerator gemessen. Um das Gerät vor
Beschädigung durch Übertemperatur zu schützen, kann das Gerät erst wieder in Betrieb genommen
werden, wenn der Temperaturfühler B5 unter 120°C [248°F] abgekühlt ist.
Dampf-Heizsystem, SSR
Niveauelektrode
n
Verkalkter/Verschmutzter Dampfgenerator
n
Fehlfunktion Dampf-Heizsystem
n
Software fehlerhaft
n
Der Combi-Dämpfer prüft sekündlich (in allen Betriebsarten) den Temperaturwert des Temperaturfüh-
lers B5. Wenn die Temperatur unter 170°C [338°F] ist, ist der Combi-Dämpfer voll funktionsfähig.
Den höchsten vom Fühler gemessenen Wert des Temperaturfühlers B5 können Sie in der Serviceebe-
ne ablesen:
Bei iCombi: Launcher Dampf - Tab Diagnose/bei iCombi Classic unter "Diagnostic".
Ursache
Füllstandserkennung fehlerhaft.
überhitzt.
Verkalkter/verschmutzter Dampfgenerator
Ursache
verschmutzt
Ursache
zanforderung gesetzt wurde
Ursache
Softwarefehler
Combi-Dämpfer
iCombi Pro, iCombi Classic
J
6-2/3, 6-1/1, 6-2/1, 10-1/1, 10-2/1, 20-1/1, 20-2/1
Elektro, Gas
Niveauelektrode
Niveauelektrode auf Verschmutzung prüfen und reinigen
Bei starker Verschmutzung Niveauelektrode tauschen
Dampfgenerator reinigen bzw. entkalken
Bei zu starker Verschmutzung muss ggf. auch die Niveauelektrode
Fehlfunktion Dampf-Heizsystem
SSR auf korrekte Funktion prüfen ggf. tauschen
Prüfen aller Komponenten des Dampf-Heizsystems
Bei Auffälligkeit betroffene Komponente tauschen
Software fehlerhaft
Behebung
Behebung
getauscht werden
Ebenfalls Dampfstutzen kontrollieren
Behebung
Behebung
Software auf aktuelle Version updaten
25 / 127