WARTUNG
Sägeblattwechsel
HINWEIS: Nur einwandfrei geschärfte Sägeblätter
mit negativem Zahnwinkel verwenden. Die
Blattgrösse muss der Maschine und deren Schutz-
vorrichtungen entsprechen. Die Originalblattgrösse
ist 255mm mit einer 16mm Lochung. Das Blatt muss
für eine Drehzahl von mindestens 6000 Umdrehung
pro Minute ausgelegt sein.
1.
Maschine vom Stromnetz trennen.
2.
Die zwei Schrauben (A) Fig. 42 lösen und die
Abdeckung (B) wie in Fig. 43 gezeigt öffnen.
3.
Die Spindelarretierung (C) Fig. 44 drücken und
während des Lösen der Blattschraube in dieser
Position festhalten.
4.
Mit dem Blattschlüssel (D) Fig. 45 die Blatt-
schraube (E) im Uhrzeigersinn lösen.
5.
Die Blattschraube (E), den Blattflansch (F) so-
wie das Sägeblatt (G) demontieren.
6.
Das neue Sägeblatt montieren, Fig. 45:
Hinweis: Darauf achten, dass die Sägezähne
gegen den Arbeitstisch laufen.
Den Blattflansch (F) und sie Blattschraube (E)
montieren und mit dem Blattschlüssel (D) im
Gegenuhzeigersinn festziehen. Während des
Festziehens die Spindelarretierung drücken wie
in Punkt 3 beschrieben.
7.
Die Abdeckung (A) Fig. 42 wie in Punkt 2
beschieben wieder montieren.
8.
Warnung: Den Blattschlüssel (D) Fig. 45 ent-
fernen und darauf achten, dass die Spindel-
arretierung (C) Fig. 44 entriegelt ist bevor
die Gehrungssäge in Betrieb genommen
wird.
16
356C