Seite 1
308C Metalltrennsäge Coupe des métaux à sec Schweiz / Suisse France JPW (TOOL) AG TOOL France / PROMAC Tämperlistrasse 5 57, rue du Bois Chaland, Z.I. du Bois Chaland CH-8117 Fällanden Switzerland case postale 2935 FR-91029 Evry Cedex www.promac.fr www.promac.ch...
Seite 2
Conformité CE Product / Produkt / Produit: Abrasive cut off saw Metalltrennsäge Coupe des métaux à sec 308C Brand / Marke / Marque: PROMAC Manufacturer / Hersteller / Fabricant: JPW (Tool) AG, Tämperlistrasse 5, CH-8117 Fällanden Schweiz / Suisse / Switzerland We hereby declare that this product complies with the Wir erklären hiermit, dass dieses Produkt der folgenden Richtlinie entspricht...
ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Hinweis: Die Nicht-Beachtung dieser Anweisungen kann schwere Verletzungen zur Folge haben. Wie bei allen Maschinen sind auch bei dieser Maschine beim Betrieb und der Handhabung maschinen- typische Gefahren gegeben. Die aufmerksame Bedienung und der richtige Umgang mit der Maschine verringern wesentlich mögliche Unfallgefahren.
Lärm zu schützen und geeignete Schutzmaßnahmen vorzunehmen (z.B. Ohrschutz). Elektrischer Netzanschluss Die Maschine Modell 308C wird mit einem Netzkabel mit Stecker geliefert, 230V, 50Hz. Die Absicherung muss min. 10 A sein. Die genauen elektrischen Daten finden Sie auf dem Typenschild der Maschine und dem elektrischen Plan, der dieser Anleitung beiliegt.
Bedienungsperson al unbedingt mit einem Lärmschutz ausrüsten muss. MASCHINENBESCHRIEB Mit der Metalltrennsäge PROMAC 308C steht eine optimale Maschine zur Verfügung mit der die vielfäl- tigsten Sägearbeiten durchgeführt werden können. Bei richtiger Bedienung und Wartung ist die sichere Funktion und die hohe Arbeitsgenauigkeit über Jahre hinaus gewährleistet.
Auspacken der Maschine Die Maschine aus dem Verpackungskarton nehmen. Darauf achten, dass alle losen Teile von der Maschine entfernt sind (Fig 2). Entriegeln des Maschinenkopfes Für Versandzwecke wurde der Maschinenkopf (A)(Fig.3) mit Hilfe einer Kette (B) in der unteren Position verankert. Um den Maschinenkopf (A) nach oben zu bewegen, haken Sie die Kette (B) einfach vom Motorgehäuse aus.
Seite 7
Inbetriebnahme und Einstellungen EIN - AUS Schalter Um die Säge EIN-zuschalten muss der Schalter- drücker (B) betätigt werden. AUS-geschaltet wird die Säge, indem man den Schalterdrücker wieder loslässt. Den Schalter in der AUS - Stellung ver- riegeln WICHTIG: Wenn die Maschine nicht in Betrieb ist, empfehlen wir, den Schalter in der AUS - Stellung mit Hilfe eines Vorhängeschlosses (C) durch die Löcher im Drücker (A), siehe Abb.9 zu...
Seite 8
Spannstock Die Bedienung des Schnellspannstockes ist schnell und einfach. Den Hebel (A Fig.10) heben um die Klem- me (B) der Spannstockspindel (C) freizuge- ben. Am Griff (D) ziehen um die Spannbacke zu lösen. Werkstück (E) an die hintere Spannbacke legen. Mit dem Griff (D Fig.11)) die Spannbacke (F) ganz an Werkstück (E) schieben.
EISTELLUNG DES SÄGEKOPFES Einstellen der Absenktiefe der Trennscheibe Anhand der Anschlagschraube(A) Abb.14 kann die Abwärtsbewegung der Scheibe begrenzt werden. Die Einstellung erfolgt, indem die Kontermutter (B) gelöst wird und die Anschlagschraube (A) je nach Wunsch hinein- oder herausgedreht wird. Dann muss die Kontermutter (B) wieder festgezogen werden.
Bedienung Nach der korrekten Klemmung des Werkstückes im Spannstock die Maschine starten. Nach dem Start warten, bis der Motor die volle Drehzahl erreicht hat. Die Trennscheibe (A Fig. 17) vorsichtig Richtung Werkstück absenken, bis sie in Berührung mit dem Werkstück kommt. Den Schnitt weiterführen wie in (Fig.
Seite 11
Blattschraube zieht sich fest. Die Trennscheibe von Hand bewegen, damit der Feststellknopf sicher wieder ausgerastet ist. HINWEIS: Für einen sicheren Schnitt und einer lange Lebensdauer verwenden Sie die PROMAC Originaltrennscheiben Artikel: 9888, 355 x 2.8 x 25.4mm, Pack à 10 Stück...
WARTUNG Kohlebürsten-Kontrolle und Wechsel HINWEIS: Bevor Sie die Bürste kontrollieren, tren- nen Sie die Maschine in jedem Fall vom Netz. Die Haltbarkeit der Bürsten ist unterschiedlich. Es hängt von der Arbeitsbelastung des Motors ab. Überprüfen Sie die Bürsten nach den ersten 50 Betriebsstunden bei einer neuen Maschine oder nach Installieren eines neuen Bürstenpaar.
MESURES GÉNÉRALES DE SÉCURITÉ Attention! La non observation des présentes instructions peut conduire à de graves accidents. Cette machine présente, comme toutes les autres, certains risques d’utilisation et de conduite, typiques aux machines-outils. Si l’on reste attentif dans sa conduite ou qu’on la manipule convenablement on diminue notablement les risques éventuels.
Seite 14
(par. ex.: protection des oreilles). Branchement électrique La machine Modèle 308C est livrée avec câble d’alimentation et prise, 230V, 50Hz. Les fusibles doivent être d’au moins 10A. Les caractéristiques techniques précises se trouvent sur la plaque signalétique de la machine et sur le plan électrique joint aux présentes instructions.
DESCRIPTION DE LA MACHINE Avec la tronçonneuse à disque circulaire PROMAC 308C, on dispose d’une machine optimale permettant d’effectuer des travaux de coupe multiples. La bonne utilisation et un entretien efficace de la machine garantissent un fonctionnement fiable et une haute précision de travail pendant de longues années.
Seite 16
DEBALLAGE Votre tronçonneuse à disque est livrée complète en un carton. Attention en sortant celle ci de son emballage. La FIG.2 montre la machine une fois sortie de son carton. METTRE LA TETE EN POSITION HAUTE Pour des raisons d’expéditions le bloc tête (A) FIG.3 de la machine est maintenu en position basse par une chaînette (B).
Seite 17
MISE EN SERVICE ET REGLAGE Interrupteur MARCHE - ARRET Actionner l’interrupteur MARCHE pour mettre en route la tronçonneuse (B). En relâcvhant l’interrupteur , la tronçonneuse s’arrête (B). Blocage de l’interrupteur en position ARRET IMPORTANT: Lorsque la machine n’est pas utilisée, il est recommandé de bloquer l’interrupteur en position ARRET à...
Seite 18
ETAU Le serrage de la pièce à couper est rapide et facile, voir explications ci dessous : Soulever la came (A) FIG.10 pour que le demi-écrou (B) soit séparé de la vis sans fin (C). Tirer sur la poignée (D) FIG.10, suf- fisamment pour permettre de placer la pièce à...
Seite 19
BUTEE DE DESCENTE DU DISQUE ABRASIF La vis de butée (A) FIG.14, sert à limiter la descente du disque abrasif. Son réglage s’obtient en desserrant l’écrou (B) et en tournant le boulon (A) pour l’amener à la hauteur désirée. Resserrer l’écrou (B) pour bloquer le réglage choisi.
Seite 20
FONCTIONNEMENT Après avoir bloqué la pièce à couper dans l’étau, démarrer la machine et attendre que le moteur tourne à plein régime. Descendre le disque (A) lentement surtout au moment du contact avec la pièce à couper (B) FIG.17. Ne pas donner d’à coup au moment du contact ce qui provoquerait une ovalisation du disque et aurait pour conséquence une mauvaise qualité...
CHANGEMENT DU DISQUE Débrancher la machine de sa source d’énergie. Basculer le carter mobile (A) FIG.21 comme sur la photo. Appuyer sur l’axe de blocage d’arbre (B) FIG.22 et tourner le disque (F) à la main afin de bien engager l’axe de blocage. Utiliser la clé...
Seite 22
VERIFICATION ET CHANGEMENT DES CHARBONS Attention : Débrancher la machine de sa source d’énergie avant de toucher aux charbons. En général changer les charbons toutes les 50 heures de travail afin de préserver le moteur de votre machine. Procéder quand même toutes les 10 heures de travail à...
Garantie Wir gewähren Ihnen auf den unten eingetragenen Artikeln Garantie auf die Dauer von 24 Monaten ab Laufdatum. Einzige Voraussetzung: die- eingesandten Maschine beigefügt sein. Par ce document nous nous engageons à réparer l‘article mentionné ci- dessous en garantie pendant une période de 24 mois à partir de la date plété...