ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN 309C Hinweis: Die Nicht-Beachtung dieser Anweisungen kann schwere Verletzungen zur Folge haben. Wie bei allen Maschinen sind auch bei dieser Maschine beim Betrieb und der Handhabung maschinentypische Gefahren gegeben. Die aufmerksame Bedienung und der richtige Umgang mit der Maschine verringern wesent- lich mögliche Unfallgefahren.
Lärm zu schützen und geeignete Schutzmaßnahmen vorzunehmen (z.B. Ohrschutz). Elektrischer Netzanschluss Die Maschine Modell 309C wird mit einem Netzkabel mit Stecker geliefert, 230V, 50Hz. Die Absicherung muss min. 10 A sein. Die genauen elektrischen Daten finden Sie auf dem Typenschild der Maschine und dem elektrischen Plan, der dieser Anleitung beiliegt.
Lärmschutz ausrüsten muss. MASCHINENBESCHRIEB Mit der Metallkreissäge PROMAC 309C steht eine optimale Maschine zur Verfügung mit der die vielfältigsten Sägearbeiten durchgeführt werden können. Bei richtiger Bedienung und Wartung ist die sichere Funktion und die hohe Arbeitsgenauigkeit über Jahre hinaus gewährleistet.
Auspacken der Sägemaschine 309C Entriegelung des Sägekopfes 1. Für Versandzwecke wurde der Sägekopf (A) Abb.3 mit Hilfe einer Kette (B) in der unteren Position verankert. Um den Sägekopf (A) nach oben zu bewegen, haken Sie die Kette (B) einfach vom Motor- gehäuse aus.
Seite 6
Inbetriebnahme und Einstellungen 309C EIN - AUS Schalter Um die Säge EIN-zuschalten muss der Schalter- drücker (B) betätigt werden. AUS-geschaltet wird die Säge, indem man den Schalterdrücker wieder loslässt. Den Schalter in der AUS - Stellung ver- riegeln WICHTIG: Wenn die Maschine nicht in Betrieb ist, empfehlen wir, den Schalter in der AUS - Stellung mit Hilfe eines Vorhängeschlosses (C)
Seite 7
Gehrungsägen 309C 1. Lösen Sie die 2 Schrauben(G) Abb. 10 und drehen Sie die rückwärtige Backe (H) zu der gewünschten Winkelposition. Dann ziehen Sie die beiden Schrauben (G) fest an. Die vordere Backe (F) schwenkt in die vorgese- hene Stellung ein und wird sich automatisch mit dem Werkstück in eine Linie bringen.
Transport 309C Beim Transport der Maschine muss der Sägekopf immer in der unteren Position mit Hilfe der Kette (A) Abb.15 verriegelt werden. Zur Vereinfachung des Transportes ist ein Tragegriff (B) angebracht. WARTUNG Austauschen des Sägeblattes 1. Stromversorgung trennen. 2. Die 3 Schrauben (A) Abb.16 lösen und die Abdeckung des Sägeblattes (B) entfernen.
WARTUNG 309C 4. Mit Hilfe des mitgelieferten 8mm Innensechskant- schlüssels lösen Sie die Wellenschraube (D) Abb.18, indem Sie gegen den Uhrzeigersinn dre- hen, dann entfernen Sie die Blattschraube (D), die Unterlagscheibe (E), den äusseren Blatt- flansch (F) und das Blatt (G).