Proline Promass F 200
Gehäuse Messaufnehmer
Endress+Hauser
VCO
[psi]
[bar]
100
1400
90
1200
80
70
1000
-50
20
Mit Anschlusswerkstoff 1.4404 (316/316L)
Tri-Clamp
[psi]
[bar]
400
20
200
10
0
0
-80
Die Clamp-Anschlüsse sind bis zu einem maximalen Druck von 16 bar (232 psi) geeignet. Die Ein-
satzgrenzen des verwendeten Clamp-Klemmbügels und der verwendeten Dichtung sind zu beachten,
da sie über 16 bar (232 psi) liegen können. Der Klemmbügel und die Dichtung sind nicht im Liefer-
umfang enthalten.
Bei Standardausführungen mit dem Temperaturbereich –50 ... +150 °C (–58 ... +302 °F) ist das
Gehäuse des Messaufnehmers mit trockenem Stickstoff gefüllt und schützt die innenliegende Elekt-
ronik und Mechanik.
Bei allen anderen Temperaturausführungen ist das Gehäuse des Messaufnehmers mit trockenem
Inertgas gefüllt.
Wenn ein Messrohr ausfällt (z.B. aufgrund von Prozesseigenschaften wie korrosiven oder abra-
siven Messstoffen), wird der Messstoff vom Messaufnehmergehäuse zunächst zurückgehalten.
Sollte es zu einem Ausfall eines Messrohrs kommen, steigt der Druck im Messaufnehmergehäuse
entsprechend dem Betriebsdruck an. Wenn der Betreiber entscheidet, dass der Berstdruck des Mess-
aufnehmergehäuses keine ausreichende Sicherheit bietet, kann das Messgerät mit einer Berst-
scheibe ausgestattet werden. Dadurch wird verhindert, dass sich im Inneren des
Messaufnehmergehäuses ein zu hoher Druck aufbaut. Die Verwendung einer Berstscheibe wird
daher in Anwendungen mit hohen Gasdrücken dringend empfohlen und insbesondere in Anwen-
dungen, in denen der Prozessdruck höher ist als 2/3 des Berstdrucks des Messaufnehmergehäuses.
Falls der austretende Messstoff kontrolliert abgeführt werden muss, ist ein Sensor mit Berstscheibe
zu verwenden. Der Ablauf ist an die zusätzliche Verschraubung anzuschließen → 49.
Soll der Sensor mit Gas gespült werden (Gasdetektion), ist er mit Spülanschlüssen auszustatten.
Spülanschlüsse nur öffnen, wenn anschließend sofort mit einem trockenen, inerten Gas befüllt
werden kann. Nur mit niedrigem Druck spülen.
Maximaldruck:
• DN 08...150 (3/8...6"): 5 bar (72,5 psi)
• DN 250 (10"):
• Messstofftemperatur ≤ 100 °C (212 °F): 5 bar (72,5 psi)
• Messstofftemperatur > 100 °C (212 °F): 3 bar (43,5 psi)
0
50
-50
0
50
100
150
-50
0
50
0
80
160
100
150
200
200
250
300
350
400
100
150
200
[°C]
[°F]
240
320
400
[°C]
[°F]
A0029395-DE
A0032217-DE
31