IHR GERÄT BEI BEDARF
Wenn eine Störung auftritt, vergewissern Sie sich bitte, bevor Sie den
Kundendienst anrufen, dass es sich nicht um eine Fehlbedienung handelt,
und versuchen Sie anhand der Fehlertabelle, die Störung selbst zu
beheben. Technische Störungen am Gerät können Sie oft leicht selbst
beheben. Sollte ein Gericht einmal nicht so gelingen, wie Sie es sich
gewünscht haben, finden Sie am Ende der Bedienungsanleitung viele
Tipps und Hinweise zur Zubereitung.
Störung
Das Gerät
funktioniert
nicht.
Die Knöpfe
haben sich aus
der Halterung
im Bedienfeld
gelöst.
Die Knöpfe
lassen sich
nicht mehr
leicht drehen.
Mögliche Ursache
Defekte
Sicherung.
Stromausfall
Die Knöpfe sind
versehentlich
gelöst worden.
Unter den
Knöpfen befindet
sich Schmutz
KURIEREN
Anmerkungen/Abhilfemaßnahmen
Prüfen Sie den Sicherungsautomaten im
Sicherungskasten.
Prüfen Sie, ob das Küchenlicht oder
andere Küchengeräte funktionieren.
Die Knöpfe können entfernt werden.
Setzen Sie die Knöpfe einfach wieder
in ihre Halterung im Bedienfeld und
drücken Sie sie hinein, so dass sie
einrasten und sich wie gewohnt drehen
lassen.
Die Knöpfe können entfernt werden.
Um die Knöpfe zu lösen, nehmen Sie sie
einfach aus der Halterung.
Alternativ können Sie auch auf die
Außenkante der Knöpfe drücken, so
dass sie kippen und sich leicht aufheben
lassen.
Reinigen Sie die Knöpfe vorsichtig mit
einem Tuch und Seifenwasser. Trocknen
Sie sie mit einem weichen Tuch ab.
Verwenden Sie keine scharfen oder
scheuernden Materialien. Nicht
einweichen oder in der Spülmaschine
reinigen.
Entfernen Sie die Knöpfe nicht zu oft,
damit die Stütze stabil bleibt.
DE-33
12