Seite 26
EINBAU-BACKOFEN BEDIENUNGSANLEITUNG 65M40M0 Warnhinweise: Bitte lesen Sie sich die Bedienungsanleitung vor der Benutzung des Produkts aufmerksam durch und bewahren Sie sie für späteres Nachschlagen auf. Das Design und die Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung zur Produktverbesserung geändert werden. Wenden Sie sich für Einzelheiten an Ihren Fachhändler oder an den Hersteller.
Seite 27
DANKSCHREIBEN Vielen Dank, dass Sie sich für Midea entschieden haben! Bevor Sie Ihr neues Midea-Produkt in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte dieses Handbuch aufmerksam durch, damit Sie wissen, wie Sie die Funktionen Ihres neuen Geräts auf sichere Weise nutzen können.
Seite 28
SICHERHEITSHINWEISE Vorgesehene Benutzung Mit den folgenden Sicherheitsrichtlinien soll nicht vorhersehbaren Risiken oder Schäden aufgrund eines unsachgemäßen oder nicht ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts vorgebeugt werden. Wenn Sie das Gerät empfangen haben, vergewissern Sie sich bitte, dass weder die Verpackung des Geräts noch das Gerät selbst beschädigt sind/wurden, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Seite 29
Sicherheitshinweise DIESE WARNHINWEISE WERDEN IM INTERESSE DER SICHERHEIT GEGEBEN. LESEN SIE SIE BITTE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE DAS GERÄT INSTALLIEREN ODER BENUTZEN. Um die EFFIZIENZ und SICHERHEIT dieses Geräts zu erhalten, empfehlen wir: a. Wenden Sie sich nur an die vom Geschäft, in dem Sie den Herd gekauft haben, autorisierten Kundendienststellen.
Seite 30
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder unzureichenden Erfahrungen und Kenntnissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder sie in die sichere Benutzung des Gerätes eingewiesen worden sind und die mit der Benutzung verbundenen Gefahren verstehen.
Seite 31
• Während der Benutzung können zugängliche Teile heiß werden. Kleinkinder müssen vom Gerät ferngehalten werden. • Eine allpolige Trennvorrichtung muss gemäß den Verkabelungsregeln in die feste Verkabelung eingebaut werden. • Wenn das Netzkabel beschädigt wurde, muss es entweder vom Hersteller, einem autorisierten Kundendienst oder ähnlich qualifiziertem Personal ausgetauscht werden, um Gefahren vorzubeugen.
Seite 32
• Legen Sie keine Gegenstände auf die geöffnete Tür oder Schublade des Backofens, da Sie das Gerät aus dem Gleichgewicht bringen oder die Tür beschädigen können. • Einige Geräteteile können die Wärme lange Zeit speichern; warten Sie, bis das Gerät abgekühlt ist, bevor Sie die Stellen berühren, die der Hitze direkt ausgesetzt sind.
Seite 33
TECHNISCHE DATEN MODELL 65M40M0 Nennspannung 220-240 V~ Nennfrequenz 50 Hz - 60 Hz Elektrische Leistung 3,0 kW...
Seite 34
PRODUKTÜBERSICHT Produktübersicht Tragen Sie beim Herausnehmen von Lebensmitteln hitzeisolierende Handschuhe, um Verbrennungen zu vermeiden! Wenn Sie die Ofentür öffnen, achten Sie auf den Dampf. Bitte öffnen Sie die Tür in einem kleinen Winkel, damit Ihnen der Dampf nicht ins Gesicht steigt. Da das Produkt ständig weiterentwickelt wird, beziehen Sie sich bitte auf das von Ihnen erworbene Produkt Objekt, falls es einen Unterschied zwischen dem von Ihnen erworbenen Produkt und der Abbildung unten gibt.
Seite 35
Modusübersicht Funktion Einführung in die Funktion Die Zubereitung kann mithilfe der Innenbeleuchtung nachverfolgt werden. Mit Ausnahme der ECO-Funktion. Innenbeleuchtung Das obere und untere Heizelement arbeiten für traditionelle Zubereitung zusammen. Konventional Die Beheizung erfolgt über die Heizelemente an der Unterseite des Backofens. Sie dienen hauptsächlich zum Unterhitze Warmhalten und Bräunen der Speisen.
Seite 36
Zubehör Da die Produkte und das Zubehör ständig weiterentwickelt werden, beziehen Sie sich bei Abweichungen zwischen dem von Ihnen erworbenen Produkt und der Abbildung unten bitte auf das von Ihnen erworbene Produkt. Zu Ihrem Gerät gibt es eine Reihe von Zubehör. Hier finden Sie eine Übersicht über das mitgelieferte Zubehör und Informationen über dessen richtige Benutzung.
Seite 37
AUFSTELLEN DES PRODUKTS Aufstellen Da das Gerät ständig weiterentwickelt wird, ist das tatsächliche Gerät maßgebend, wenn die Abbildung vom tatsächlichen Gerät abweicht. Einbau des Türgriffs Da das Gerät ständig weiterentwickelt wird, gilt das tatsächliche Gerät, falls die Abbildung nicht mit dem tatsächlichen Gerät übereinstimmt. 1.
Seite 38
Aufstellen 1. Die Stärke der Schrankwand beträgt 20 mm. 2. Wenn die Steckdose auf der Rückseite des Geräts installiert wird, muss die Tiefe der Schranköffnung von mindestens 590 mm auf 620 mm vergrößert werden. 3. Die Maße in den Abbildungen sind in mm angegeben. Schematische Darstellung des Schranks (stehender Schrank) 6 0 0 Luftaustritt...
Seite 39
Schematische Darstellung des Schranks (Bodenschrank) Luftaustritt 5 6 0 Mindestbelüftungsfläche am Boden: 250 mm G 5 Haushaltsgerät Reservieren Sie jeweils 5 mm für die Türverkleidung oben und unten. G 5 Reservieren Sie jeweils 20 mm für die Türverkleidung links und rechts. Ohne Kochfeld Reservieren Sie 20 mm für die Stärke der Türverkleidung.
Seite 40
Wichtige Installationsanweisungen Inhalt, der bedeutet [obligatorisch] 1. Der sichere Betrieb dieses Gerätes kann nur gewährleistet werden, wenn es fachgerecht und gemäß dieser Installationsanleitung installiert wurde. Der Installateur haftet für alle Beschädigungen aufgrund nicht ordnungsgemäßem Einbau. 2. Die gesamte Installation erfordert zwei professionelle Installateure. Tragen Sie bei der Installation trockene Schutzhandschuhe, um Kratzer und Stromschlag zu vermeiden.
Seite 41
Einbauschritte 1. Bitte passen Sie den Schrank gemäß dem Abschnitt „Schematische Darstellung des Schranks“ an. 2. Überprüfen Sie vor der Installation, ob eine normale Steckdose und eine geeignete Erdung vorhanden sind und ob die Abmessungen des Schranks den Installationsanforderungen entsprechen. 3.
Seite 42
BEDIENUNGANLEITUNG Vor Erstgebrauch 1. Der Backofen darf erst dann in Betrieb genommen werden, wenn er ordnungsgemäß installiert wurde. 2. Um einen Brand zu vermeiden, entfernen Sie alle Transportschutzmaterialien und stellen Sie sicher, dass der Backofen frei von Verpackungsresten und Zubehör ist (z. B. Schaumstoff, Pappe, Grillblech, Grillrost usw.).
Seite 43
REINIGUNG UND PFLEGE Reinigen des gesamten Geräts Trennen Sie das Gerät vor der Reinigungs- und Wartungsarbeiten von der Stromversorgung. Um die Lebensdauer des Geräts zu gewährleisten, sollte es häufig gründlich gereinigt werden. Die Reinigungsschritte sind wie folgt: 1. Warten Sie nach dem Backen, bis der Backofen vollständig abgekühlt ist. 2.
Seite 44
PROBLEMBEHEBUNG Störungsbeseitigung Wenn das Problem nicht gelöst werden kann oder andere Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst. Problem Mögliche Ursache Lösung • Kein Strom • Anschließen am Stromnetz • Der Netzschalter ist • Schalten Sie den Kann nicht nicht eingeschaltet Netzschalter ein eingeschaltet werden...
Seite 45
Reparatur von geschulten Servicetechnikern durchgeführt wird, die Original- Ersatzteile für Ihre Geräte mitführen. Wir bedanken uns nochmals für den Kauf des Midea Einbaubackofens mit Mikrowelle und wünschen Ihnen, dass unser Gerät Sie jederzeit in den Genuss von köstlichem Essen...
Seite 46
TIPPS UND TRICKS Geräteäußeres, Versuchen Sie zunächst, die Einstellungen Edelstahlfront ähnlicher Rezepte zu benutzen und optimieren Sie den Garvorgang anhand des Ergebnisses. Ist der Kuchen fertig Stecken Sie etwa 10 Minuten vor Erreichen der gebacken? angegebenen Backzeit ein Holzstäbchen in den Kuchen.
Seite 47
TIPPS UND TRICKS Welche Art von Es können alle Arten von hitzebeständigen Backformen kann Backformen benutzt werden. Es wird empfohlen, benutztwerden? Aluminium nicht in direktem Kontakt mit Lebensmitteln zu benutzen, insbesondere wenn es sich hierbei um saure Lebensmittel handelt. Bitte achten Sie auf eine gute Passform zwischen Behälter und Deckel.
Seite 48
Unternehmen („Midea“), an denen Midea Marken-, Urheberrechte und andere geistige Eigentumsrechte besitzt, sowie der gesamte Geschäftswert, der sich aus der Verwendung eines Teils einer Midea-Marke ergibt. Die Verwendung der Midea- Marke zu kommerziellen Zwecken ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Midea kann eine Markenverletzung oder unlauteren Wettbewerb darstellen und gegen die einschlägigen Gesetze verstoßen.
Seite 49
ENTSORGUNG UND RECYCLING Wichtige Hinweise zum Umweltschutz Einhaltung der WEEE-Richtlinie und Vorschriften hinsichtlich der umweltgerechten Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten: Dieses Produkt entspricht der WEEE-Richtlinie der EU (2012/19/EU). Dieses Produkt trägt ein Klassifizierungssymbol für Elektro- und Elektronikaltgeräte (WEEE). Dieses Symbol weist darauf hin, dass das Produkt am Ende seiner Nutzungsdauer nicht mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden darf.
Seite 50
Datenschutzbeauftragten über MideaDPO@midea.com kontaktieren. Um Ihre Rechte auszuüben, wie z. B. das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Direktmarketingzwecken, kontaktieren Sie uns bitte über MideaDPO@midea.com. Um weitere Informationen zu erhalten, folgen Sie bitte dem QR- Code.