Austauschen des Lasers und seines Netzteils (bei
eingebautem optionalem Paket Externer Strahl)
1. Öffnen Sie die Hauptabdeckung des Spektrometers, wie auf Seite 68 beschrieben wurde
und orten Sie den Laser und sein Netzteil (Abb. 52).
2. Durchtrennen und entfernen Sie den Kabelbinder, der das Netzteil umgibt und merken
Sie sich, wie er die Laserkabel festhält (Abb. 55).
Die Befestigungsteile des Lasernetzteils befinden sich links im Spektrometer.
Schraube
Kabelbinder
Schraube
Abb. 55. Befestigungsteile des Lasernetzteils (links im Spektrometer)
3. Lösen Sie die beiden Schrauben, womit das Lasernetzteil befestigt ist.
4. Lösen und entfernen Sie die Kabelschelle, welche die dünnen Kabel (rot und schwarz)
des Lasernetzteils an der Rückseite des Spektrometers unterhalb der Lasereinheit
festhält (Abb. 56).
Anschluss-
Leiste
Abb. 56. Anschlussleiste der Laserplatine und Kabelschelle (von oben gesehen)
5. Entfernen Sie die dünnen Kabel (rot und Schwarz) von der Anschlussleiste der
Netzteilplatine.
Scharnier der Spektrometerabdeckung
Weitergehende Wartung . 83
Kabelschelle