Austauschen des Lasers und seines Netzteils
Schalten Sie den Netzschalter aus, warten Sie 60 Sekunden ab und
entfernen Sie das Netzkabel, bevor Sie die Hauptabdeckung des
Spektrometers öffnen. Dadurch ist sicher gestellt, dass Sie nicht der
Gefahr eines Stromschlags oder der Laserstrahlung ausgesetzt sind.
WARNUNG
Versuchen Sie nicht, den Laser von seinem Netzteil zu trennen. Der Laser
bleibt auch nach dem Ausschalten des Spektrometers elektrisch geladen.
WARNUNG
1. Öffnen Sie die Hauptabdeckung des Spektrometers, wie auf Seite 68 beschrieben wurde
und orten Sie den Laser und sein Netzteil (Abb. 52).
Laser
Abb. 52. Laser mit Netzteil im Spektrometer Frontier
HINWEIS: Ist das optionale Paket Externer Strahl installiert, befindet sich das Lasernetzteil
in der alternativen Position (Abb. 52). Befolgen Sie die Anleitungen des
Abschnitts Austauschen des Lasers und seines Netzteils (bei eingebautem
optionalem Paket Externer Strahl) auf Seite 83.
2. Lösen Sie die beiden Schrauben, womit das Lasernetzteil befestigt ist.
3. Entfernen Sie die dünnen Kabel (rot und Schwarz) von der Anschlussleiste der
Netzteilplatine unterhalb der Lasereinheit (Abb. 53).
Gehen Sie vorsichtig vor, das Lampengehäuse neben der Leiste könnte
noch heiß sein.
WARNUNG
Weitergehende Wartung . 81
Alternative Position
des Netzteils
Lasernetzteil