Herunterladen Diese Seite drucken

PerkinElmer FRONTIER Benutzerhandbuch Seite 75

Werbung

Ein- und Ausbau optischer Fenster
Nachfolgend wird der Einbau eines Fensters in einen der externen Strahlausgangs-Ports
beschrieben. Das gleiche Verfahren gilt für die Fenster des Probenraums.
Schalten Sie den Netzschalter aus, warten Sie 60 Sekunden ab und
entfernen Sie das Netzkabel, bevor Sie die Hauptabdeckung des
Spektrometers öffnen. Dadurch ist sicher gestellt, dass Sie nicht der
Gefahr eines Stromschlags oder der Laserstrahlung ausgesetzt sind.
WARNUNG
1. Öffnen Sie die Hauptabdeckung des Spektrometers, wie auf Seite 68 beschrieben wird.
Lösen Sie anhand des im Kit des neuen Fensters mitgelieferten hexagonalen
Schraubenschlüssels die Muttern und Unterlegscheiben, welche die Abdeckung
und das Fenster des Strahlausgangs an der Spektrometerabdeckung festhalten.
Entfernen Sie behutsam die Muttern und achten Sie darauf, dass keine
Unterlegscheibe in das Innere des Gerätes fällt.
Entfernen Sie die Abdeckung, das Fenster und die Dichtung und legen Sie sie an
eine sichere Stelle.
Vermeiden Sie es, Feuchtigkeit in Kontakt mit der Fensteroberfläche zu
bringen. Berühren Sie die Fenster nicht mit den Fingern und hauchen Sie
VORSICHT
nicht auf ihre Oberflächen.
2. Stellen Sie sicher, dass die Fensterdichtung passend ist und korrekt sitzt (Abb. 45).
Abb. 45. Fenster mit passender Dichtung
Weitergehende Wartung . 75
Dichtung
Fenster

Werbung

loading

Verwandte Produkte für PerkinElmer FRONTIER