Einbau von Filtern in das Filterrad
Die folgenden Anleitungen beziehen sich auf den Ein- und Ausbau eines Filters in das
Filterrad. Die gleiche Vorgehensweise gilt für den Einbau der Methanküvette in das Filterrad.
Die Filterradeinheit wird dabei von ihrer Spindel genommen und auf die Grundplatte des
Probenraums gelegt, von welcher zuvor der Probenhalter entfernt wurde.
Schalten Sie den Netzschalter aus, warten Sie 60 Sekunden ab und
entfernen Sie das Netzkabel, bevor Sie die Hauptabdeckung des
Spektrometers öffnen. Dadurch ist sicher gestellt, dass Sie nicht der
Gefahr eines Stromschlags oder der Laserstrahlung ausgesetzt sind.
WARNUNG
1. Setzen Sie auf dem Reiter Strahlengang in der Software Spectrum das Filterrad auf
Position 1. Diese Position ist mit Kein Filter (15000 – 0 cm
erster Stelle in der Liste.
2. Öffnen Sie die Hauptabdeckung des Spektrometers, wie auf Seite 68 beschrieben
wurde, und orten Sie das Filterrad (Abb. 47).
Filterrad
Abb. 47. Position des Filterrads im Spektometer
Weitergehende Wartung . 77
-1
) beschriftet und steht an