Veränderungen am Gerät
Veränderungen, An- und Umbauten am Gerät erfordern die schriftliche Genehmigung des Herstellers.
l
Der Einbau von Zusatzkomponenten, die nicht zusammen mit dem Gerät geprüft worden sind, ist nicht gestattet.
l
Wenn wahrzunehmen ist, wie beispielsweise durch Beschädigung des Gehäuses, dass ein gefahrloser Gerätebetrieb
l
nicht mehr möglich ist, ist das Gerät sofort außer Betrieb zu setzen.
Geräteteile und Zubehörteile, die sich nicht in einwandfreiem Zustand befinden, sind sofort auszutauschen.
l
Verwenden Sie nur Originalersatzteile und -zubehör des Herstellers.
l
Werksseitige Kennzeichnungen am Gerät dürfen nicht verändert, entfernt oder unkenntlich gemacht werden.
l
Nehmen Sie nur die in dieser Anleitung beschriebenen Einstellungen am Gerät vor.
l
Durch Veränderungen am Gerät kann die Sicherheit und Funktion des Gerätes und der gesamten Anlage beeinträchtigt wer-
den.
Gewährleistung und Haftung
Das Gerät wurde unter Berücksichtigung hoher Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen produziert und geprüft. Für das Gerät gilt die
gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistungsfrist von 2 Jahren ab Verkaufsdatum. V on der Gewährleistung und Haftung ausgeschlossen
sind Personen- und Sachschäden, die zum Beispiel auf eine oder mehrere der folgenden Ursachen zurückzuführen sind:
Nichtbeachtung dieser Montageanweisung und Bedienungsanleitung
l
Unsachgemäße Montage, Inbetriebnahme, Wartung und Bedienung
l
Unsachgemäß durchgeführte Reparaturen
l
Zuwiderhandlung gegen den Abschnitt "Veränderungen am Gerät"
l
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Gerätes
l
Überschreitung und Unterschreitung der in den technischen Daten aufgeführten Grenzwerte
l
Höhere Gewalt
l
Entsorgung und Schadstoffe
Das Gerät entspricht der europäischen RoHS Richtlinie 2011/65/EU zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in
Elektro- und Elektronikgeräten.
Zur Entsorgung gehört das Gerät keinesfalls in den Hausmüll. Entsorgen Sie das Gerät nur an entsprechenden Sam-
melstellen oder senden Sie es an den Verkäufer oder Hersteller zurück.
Beschreibung °CALEONbox Clima
Beschreibung
Die °CALEONbox Clima ist ein universeller Heizungs- und Einzelraumregler für Flächenheiz- und Flächenkühlsysteme. In Verbindung mit
° CALEON, Raumsensor oder °C-Lite ermöglicht dieser eine effiziente Nutzung und Funktionskontrolle Ihrer Flächenheizung und Flä-
chenkühlung bei intuitiver Bedienbarkeit. Die Eingänge und Ausgänge sind über ° CALEON Clima frei belegbar, so dass unter-
schiedlichste Heiz- und Kühlsysteme realisierbar sind.
Wichtige Merkmale der °CALEONbox Clima:
Regelung von 8 Heiz- und Kühlzonen mit je 1 - 4 Stellantrieben
l
Erfassung der Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit in Verbindung mit °CALEON,
l
°C-Lite oder Raumsensor
optional witterungsgeführt über Außentemperatursensor
l
optional taupunktabhängig über Raumfeuchtemessung
l
optional Ansteuerung der Heizkreispumpe und des Mischers (PWM oder 0-10 V) möglich
l
2 getrennte CAN-Bus Schnittstellen für Gebäudenetzwerk und privates Etagen- oder Wohnungsnetzwerk
l
vernetzbar mit anderen SOREL Produkten über CAN-Bus
l
Ansteuerung von Mischern, Ventilen und Energieerzeuger über 0-10 V / PWM
l
2 zusätzliche potenzialfreie Wechselkontakte (Klemmen J und K) für flexible Belegung
l
innovative Zugentlastung und farbige Klemmleiste
l
bis zu 20 1-Wire Temperatursensoren anschließbar
l
4