Inhaltszusammenfassung für Siemens SIMATIC IPC277D
Seite 1
___________________ SIMATIC IPC277D Vorwort ___________________ Überblick ___________________ Sicherheitshinweise SIMATIC Gerät einbauen und ___________________ anschließen Industrie-PC ___________________ SIMATIC IPC277D Gerät in Betrieb nehmen ___________________ Erweiterte Gerätefunktionen Betriebsanleitung ___________________ Gerät bedienen Gerät erweitern und ___________________ parametrieren Gerät warten und instand ___________________ setzen...
Seite 2
Hinweise in den zugehörigen Dokumentationen müssen beachtet werden. Marken Alle mit dem Schutzrechtsvermerk ® gekennzeichneten Bezeichnungen sind eingetragene Marken der Siemens AG. Die übrigen Bezeichnungen in dieser Schrift können Marken sein, deren Benutzung durch Dritte für deren Zwecke die Rechte der Inhaber verletzen kann. Haftungsausschluss Wir haben den Inhalt der Druckschrift auf Übereinstimmung mit der beschriebenen Hard- und Software geprüft.
Seite 3
Konventionen In der vorliegenden Betriebsanleitung wird an Stelle der Produktbezeichnung SIMATIC IPC277D die Abkürzung "PC" oder der Begriff "Gerät" verwendet. In der vorliegenden Betriebsanleitung wird an Stelle der Bezeichnungen "Windows Embedded Standard 2009" und "Windows Embedded Standard 7" auch einheitlich der Begriff "Windows Embedded Standard"...
Seite 4
Richtlinien und Zulassungen, EGB-Richtlinien, Nachrüsthinweise Maßbilder: Abmessungen vom Gerät und von Baugruppen Detailbeschreibungen von Platinen und Systemressourcen Anhang Service und Support Troubleshooting: Probleme, Ursachen, Abhilfe BIOS-Setup Abkürzungen Abkürzungen der verwendeten Fachbegriffe SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 5
Aufbau der Geräte ........................10 1.2.1 SIMATIC IPC277D 7"........................10 1.2.2 SIMATIC IPC277D 9"........................12 1.2.3 SIMATIC IPC277D 12", 15" und 19"....................13 1.2.4 IPC277D 7" und 9" – Schnittstellen und Bedienelemente ............16 1.2.5 IPC277D 12", 15" und 19" – Schnittstellen und Bedienelemente ..........16 Zubehör............................17 Sicherheitshinweise ..........................
Seite 6
Anpassen der Partitionen unter Windows 7 Ultimate und Windows Embedded Standard 7 ..87 8.3.2.4 Anpassen der Partitionen unter Windows XP und Windows Embedded Standard 2009... 88 8.3.3 Treiber und Software........................88 8.3.3.1 Treiberinstallation Windows Embedded Standard 7 und 2009........... 88 SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 8
Funktionsumfang unter Windows....................133 9.7.1 Windows Embedded Standard 2009 ..................133 9.7.2 Windows Embedded Standard 7 ....................135 Technische Unterstützung ........................137 Service und Support........................137 Problemlösung .......................... 138 Abkürzungsverzeichnis .......................... 141 Glossar ..............................145 Index..............................153 SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 9
● Kompakte Bauform ● Hohe Robustheit ● Wartungsfreier Betrieb möglich Der SIMATIC IPC277D ist mit verschiedenen Bedieneinheiten lieferbar, die sich in der Displaygröße unterscheiden. Bei dem Display handelt es sich um ein Farbdisplay in TFT- Technik im "Wide-Screen"-Format und Hintergrundbeleuchtung.
Seite 10
Für Fehlerfall Wiederanlauf parametrierbar Spannungsunterbrechung Bis 15 ms Pufferzeit bei Volllast Pufferspeicher 512 kByte MRAM Aufbau der Geräte 1.2.1 SIMATIC IPC277D 7" Vorder- und Seitenansicht ① Display/Touch-Screen ② Aussparung für Spannklemme ③ Einbaudichtung SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 11
Überblick 1.2 Aufbau der Geräte Rückansicht ① Typenschild ② Schnittstellenbezeichnung Untersicht ① Schnittstellen und Bedienelemente ② Aussparung für Spannklemme ③ Klappe für Speicherkartensteckplatz SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 12
Überblick 1.2 Aufbau der Geräte 1.2.2 SIMATIC IPC277D 9" Vorder- und Seitenansicht ① Display/Touch-Screen ② Aussparung für Spannklemme ③ Einbaudichtung Rückansicht ① Typenschild ② Schnittstellenbezeichnung SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 13
③ Klappe für Speicherkartensteckplatz 1.2.3 SIMATIC IPC277D 12", 15" und 19" Dieses Kapitel beschreibt den Aufbau der 12", 15" und 19"-Geräte am Beispiel des SIMATIC IPC277D 12". Die 15"- und 19" Geräte verfügen über eine zusätzliche USB-Schnittstelle an der Front.
Seite 14
Überblick 1.2 Aufbau der Geräte Vorderansicht 15" ① USB-Frontschnittstelle ② Display/Touch-Screen Die Vorderansicht 19" ist ähnlich. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 15
Überblick 1.2 Aufbau der Geräte Rückansicht ① Typenschild ② Schnittstellenbezeichnung Untersicht ① Aussparung für Spannklemme ② Schnittstellen und Bedienelemente ③ Klappe für Speicherkartensteckplatz SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 16
RJ45-Ethernetanschluss LAN2 für 10/100/1000 Mbps ⑤ RJ45-Ethernetanschluss LAN1 für 10/100/1000 Mbps ⑥ RS-232-Schnittstelle, Sub-D-Stecker, 9-polig ⑦ USB-2.0-Anschluss, high speed Nur zwei USB-Schnittstellen dürfen gleichzeitig im Betrieb high-current genutzt werden. Beachten Sie die Bedruckung auf der Geräterückseite. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 17
Dieses Kapitel enthält den zum Zeitpunkt der Erstellung der Betriebsanleitung aktuellen Umfang an Zubehör. Weiteres Zubehör finden Sie im Internet unter: ● Erweiterungskomponenten und Zubehör (http://www.automation.siemens.com/mcms/pc- based-automation/de/industrie-pc/erweiterungskomponenten) ● Industry Mall (http://mall.automation.siemens.com) Zubehör Bestell-Nr. 2 GByte CompactFlash-Karte 6ES7648-2BF02-0XF0 4 GByte CompactFlash-Karte...
Seite 18
Überblick 1.3 Zubehör SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 19
Installieren Sie nur Systemerweiterungen, die für dieses Gerät vorgesehen sind. Informationen darüber, welche Systemerweiterungen zur Installation geeignet sind, erhalten Sie vom technischen Kundendienst oder von Ihrer Verkaufsstelle. Beachten Sie die Angaben zur elektromagnetischen Verträglichkeit (Seite 93). SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 20
Typen (Best.-Nr.: A5E30314053). Batterien nicht ins Feuer werfen, nicht am Zellenkörper löten, nicht wieder aufladen, nicht öffnen, nicht kurzschließen, nicht verpolen, nicht über 100 °C erwärmen und vor direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und Betauung schützen. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 21
Elektrostatisch gefährdete Bauteile werden beim Berühren bereits durch Spannungen zerstört, die weit unterhalb der Wahrnehmungsgrenze des Menschen liegen. Wenn Sie mit Elektrostatisch gefährdeten Bauteilen arbeiten, dann beachten Sie die EGB- Richtlinie (Seite 93). Siehe auch Pufferbatterie austauschen (Seite 71) SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 22
Orten mit erschwerten Betriebsbedingungen durch ätzende Dämpfe oder Gase eingesetzt werden. Verwenden Sie nur geeignete Reinigungsmittel. Beachten Sie die Hinweise zur chemischen Beständigkeit im Internet (siehe Abschnitt "Service und Support", After Sales Information System SIMATIC PC/PG). SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 23
Sofern sich fehlerhafte Bildpunkte nicht lokal häufen, stellt dies keine Funktionseinschränkung dar. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Allgemeine Technische Daten". Siehe auch Allgemeine Technische Daten (Seite 101) After Sales Informations-System von SIMATIC IPC (http://www.siemens.de/asis) SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 24
Sicherheitshinweise 2.1 Einsatzhinweise SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 25
5. Prüfen Sie den Verpackungsinhalt und Ihre extra bestellten Zubehörteile auf Vollständigkeit und Beschädigungen. 6. Wenn der Verpackungsinhalt unvollständig, beschädigt ist oder nicht Ihrer Bestellung entspricht, informieren Sie unverzüglich den zuständigen Lieferservice. Senden Sie den beiliegenden Faxvordruck "SIMATIC IPC/PG-Qualitäts-Kontrollmeldung" ein. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 26
Ethernet-Adresse 2 (MAC) Entnehmen Sie die Daten dem Typenschild und COA-Label. Das Typschild befindet sich auf der Rückseite des Geräts. Das COA-Label ist nur bei vorinstalliertem Windows- Betriebssystem vorhanden und auf der Rückseite des Geräts angebracht. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 27
S7M-IPC277D(A) controlee, consulter la notice technique. DE LA CLASSE B EST CONFORME À LA NORME NMB-003 DU CANADA. Siemens AG, Oestliche Rheinbrueckenstr. 50, D-76187 Karlsruhe Made in Germany Die Ethernet-Adressen finden Sie auch im BIOS-Setup (Taste F2) unter "Main > Advanced > Peripheral Configuration".
Seite 28
45 °C 45 °C Das Gerätegehäuse erfüllt die Anforderung eines Brandschutzgehäuses. Gilt für SIMATIC IPC277D 9": Bei Temperaturen >45 °C muss das Gerät in eine Betriebsstätte mit beschränktem Zutritt (RAL) eingebaut werden, z. B. in einen abschließbaren Schaltschrank. SIMATIC IPC277D...
Seite 29
Einbauausschnitt: 2 mm bis 6 mm ● Zulässige Abweichung von der Ebenheit am Einbauausschnitt: ≤ 0,5 mm Diese Bedingung muss auch bei eingebautem Bediengerät eingehalten werden. ● Zulässige Oberflächenrauigkeit im Bereich der Einbaudichtung: ≤ 120 µm (R 120) SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 30
Im Schaltschrank kann eine hohe Spannung anliegen, die zu einem gefährlichen Stromschlag führt. Tod oder schwere Körperverletzung sind die Folge. Vor dem Öffnen des Schaltschranks schalten Sie den Schaltschrank stromlos. Sichern Sie den Schaltschrank gegen unbeabsichtigtes Einschalten des Stroms. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 31
● Achten Sie auch auf genügend Freiraum im Schaltschrank, um die Haube abnehmen zu können. ● Achten Sie auf Versteifungen im Schaltschrank, die den Einbauausschnitt stabilisieren. Bauen Sie bei Bedarf Versteifungen ein. Siehe auch Technische Daten (Seite 101) Maßbilder (Seite 96) SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 32
IPC277D, 15"-Display IPC277D, 19"-Display Voraussetzung ● Alle Verpackungsbestandteile und Schutzfolien am Bediengerät wurden entfernt. ● Für den Einbau des Bediengeräts benötigen Sie die Spannklemmen aus dem Beipack. ● Am Bediengerät muss die Einbaudichtung vorhanden sein. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 33
Spannklemmen 0,5 Nm. Wiederholen Sie die Arbeitsschritte 2 und 3, bis alle Spannklemmen befestigt sind. Kontrollieren Sie den Sitz der Einbaudichtung. Ergebnis Das Bediengerät ist eingebaut und die Schutzart wird frontseitig gewährleistet. Siehe auch Zubehör (Seite 17) SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 34
Die Schutzart IP65 ist für die Frontseite des Geräts nur dann gewährleistet, wenn Sie Folgendes einhalten: Befestigung mit Spannbügeln Bei korrekter Größe des Ausschnitts ist die umlaufende Dichtung richtig angebracht. Beachten Sie die Angaben bei den Abmessungen im Kapitel "Einbauausschnitt anfertigen". SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 35
Lesen Sie die Dokumentation der Peripheriegeräte. Befolgen Sie alle Anweisungen in der Dokumentation. Schließen Sie nur Peripheriegeräte an, welche die Industrietauglichkeit gemäß EN 61000-6-2 / IEC 61000-6-2 besitzen. Nicht Hot Plug-fähige Peripheriegeräte dürfen nur angeschlossen werden, wenn die Stromversorgung des Geräts abgeschaltet ist. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 36
Verbinden Sie den Kabelschuh über das Gewinde M4 fest mit dem Schutzleiteranschluss am Gerät (siehe gekennzeichnete Stelle). Verbinden Sie den Schutzleiter mit dem Schutzleiteranschluss des Schranks oder der Anlage, in der das Gerät eingebaut ist. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 37
0,75 mm bis 2,5 mm ● Einen Schlitzschraubendreher mit ca. 3 mm Klinge. Vorgehensweise Schalten Sie die DC-24-V- Stromversorgung aus. Schließen Sie die Adern der Stromversorgung an. Stecken Sie die Anschlussklemme an der gekennzeichneten Stelle an. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 38
● Der Schutzleiter ist angeschlossen. ● Sie verwenden die mitgelieferte Anschlussklemme. ● Eine zweiadrige Leitung mit einem Leitungsquerschnitt für den DC-24-V-Anschluss von 0,75 mm bis 2,5 mm ● Einen Schlitzschraubendreher mit ca. 3 mm Klinge. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 39
Möglichkeiten zur Verfügung. Ethernet Die integrierten Ethernet-Schnittstellen (10/100/1000 MBit/s) können Sie für die Kommunikation und zum Datenaustausch mit Automatisierungsgeräten, z. B. SIMATIC S7, verwenden. Sie benötigen dazu geeignete Software: STEP 7, WinCC, WinAC, SIMATIC NET. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 40
Ethernet-Steckerzugentlastung montieren Die Ethernet-Steckerzugentlastung verhindert ein versehentliches Lösen der Ethernet- Stecker vom Gerät. Die Ethernet-Steckerzugentlastung ist als Zubehör erhältlich. Vorgehensweise Schrauben Sie die Ethernet- steckerzugentlastung unten an das Gehäuse. Sichern Sie die Ethernet-Stecker mit Kabelbindern. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 41
Leitungen sichern An der Geräterückwand der 9"- und 12"-Geräte befinden sich Besfestigungsösen für Kabelbinder zur Zugentlastung folgender Anschlussleitungen: ● Stromversorgungsleitung ● RS232-Leitung ● USB-Leitungen Vorgehensweise Befestigen Sie die Anschlussleitungen mit Kabelbindern an den gekennzeichneten Stellen. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 42
Gerät einbauen und anschließen 3.3 Gerät anschließen SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 43
Laufwerksparameter nicht. Voraussetzung ● Das Gerät ist an die Stromversorgung angeschlossen. ● Der Schutzleiter ist angeschlossen. ● Die Verbindungskabel sind korrekt gesteckt. ● Folgende Hardware steht für die Erstinbetriebnahme bereit: – Eine USB-Tastatur – Eine USB-Maus SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 44
Betriebssystems angezeigt. Vorgehensweise – Gerät ausschalten Verwenden Sie zum Ausschalten immer die Funktion "Start > Beenden". Wenn das Gerät nach dem Herunterfahren längere Zeit nicht verwendet wird, schalten Sie den Ein-/Aus-Schalter in die Stellung "0". SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 45
● Echtzeitschutz (nur bei Windows 7): Windows Defender gibt eine Warnung aus, wenn Spyware oder möglicherweise unerwünschte Software auf dem Computer installiert oder ausgeführt wird. Sie enthalten ebenfalls eine Warnung, wenn Programme versuchen wichtige Windows-Einstellungen zu ändern. Konfigurieren Sie das Sicherheitscenter entsprechend Ihren Anforderungen. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 46
Gerät in Betrieb nehmen 4.3 Sicherheitscenter Windows SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 47
über die zugehörige Online-Hilfe. SIMATIC IPC DiagMonitor-Software Die SIMATIC IPC DiagMonitor-Software ist auf CD erhältlich (nicht im Lieferumfang enthalten). Diese Überwachungssoftware enthält: ● Die Software für die zu überwachenden Stationen. ● Eine Bibliothek zur Erstellung eigener Applikationen. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 48
Wenn der WD nicht innerhalb der eingestellten Zeit erneut getriggert wurde, können folgende Reaktionen ausgelöst werden: Reaktion Option Reset des PC auslösen einstellbar DiagBase-Alarmmeldungen ausgeben Keine Hinweis Für eine detaillierte Beschreibung der Watchdog-Funktionen wenden Sie sich an den Customer Support. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 49
Beachten Sie, dass auf einer Partition immer nur ein Schreibfilter aktiv sein darf, da es sonst zu Datenverlust kommen kann! Hinweis Der Enhanced Write Filter ist bei Windows Embedded Standard standardmäßig deaktiviert. Nach der Einrichtung des Betriebssystems sollten Sie Ihre Daten sichern und anschließend den EWF einschalten. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 50
● Sie können die Daten im EWF-RAM-Overlay vor dem Herunterfahren des Geräts auf der CompactFlash-Karte bzw. der Festplatte sichern. Geben Sie dazu auf dem Command Prompt folgende Befehle ein: ewfmgr c: -commitanddisable Starten Sie anschließend das Gerät neu ewfmgr c: -enable Starten Sie anschließend das Gerät neu SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 51
Ausnahmeliste definierten. Im Betriebssystem-Image für SIMATIC IPC ist der FBWF im Lieferzustand deaktiviert und muss vom Anwender aktiviert und konfiguriert werden. Wenn Sie den FBWF aktivieren, sind standardmäßig die Ordner C:\FBWF und D:\FBWF zum Durchschreiben freigeschaltet. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 52
/addexclusion C: \Testordner Ordner hinzufügen fbwfmgr /removeexclusion Datei entfernen C: \Test.txt fbwfmgr /removeexclusion Ordner entfernen C: \Testordner Hilfe aufrufen fbwfmgr /? Eine ausführliche Anleitung zum FBWF finden Sie hier: (http://msdn.microsoft.com/en- us/library/aa940926(WinEmbedded.5).aspx) SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 53
Vollausbau 128 KBytes gesichert werden können. Es kann ein max. 512 KByte großes Memory-Fenster über ein PCI-Adressregister eingeblendet werden. Die Basisadresse wird über das BIOS initialisiert. Zur Nutzung des MRAM unter WinAC RTX wird dort eine entsprechende Funktion implementiert. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 55
Treffen Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen: Bedienen Sie sicherheitsrelevante Funktionen nicht mit dem Touchscreen. Berühren Sie den Touchscreen mit einem geeigneten Touchstift. Kalibrieren Sie den Touchscreen regelmäßig. Schalten Sie zur Reinigung und Wartung das Gerät aus. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 56
Im Lieferzustand ist der Touchscreen des Geräts bereits vorkalibriert. Um den Touchscreen neu zu kalibrieren stehen Ihnen zwei Kalibrierungsarten zur Verfügung: ● Standard 3-Punkt-Kalibrierung ● Erweiterte 25-Punkt-Kalibrierung "Extended touch" bietet erweiterte Touchfunktionen von Windows 7. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 57
Nur ein aktiver Controller kann kalibriert werden. Ein entfernter Controller wird rot markiert dargestellt. Wenn Ihnen diese 3-Punkt-Kalibrierung für das Bedienpanel nicht ausreicht, so können Sie diese im Optionsfeld "Use eeprom storage" abwählen und Sie können die erweiterte 25-Punkt-Kalibrierung benutzen. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 58
Die Eingabe wird durch einen Haken bestätigt, die nächste Markierung wird angezeigt. 7. Bestätigen Sie alle Eingabeaufforderungen (Pfeile bzw. in der Mitte Kreuze) so lange, bis der komplette Bildschirm kalibriert ist. 8. Betätigen Sie am Ende die Eingabeauforderung "Confirm". SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 59
Touchscreen oder mit der Maus die Zeichen ein. Die virtuelle Bildschirmtastatur "HMITouchInput" ist nur bei Windows XP Professional und Windows Embedded Standard 2009 vorinstalliert. Windows Embedded Standard 7 und Windows 7 beinhalten eine eigene Bildschirmtastatur über das Betriebssystem. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 60
– Über die Schaltflächen "Helligkeit erhöhen" und "Helligkeit verringern". Hinweis Der Minimalwert für die Helligkeitseinstellung beträgt 10 %. Wenn Sie über eine der Einstellmöglichkeiten einen Wert <10 % wählen, dann wird der Helligkeitswert automatisch auf 10 % eingestellt. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 61
PLUGINNAME gegebene Plugin geladen wird. Achtung: Die jeweiligen Nummern der bedienbaren Displays, werden dementsprechend verschoben. Beispiel: SetBrightness.exe –set 75 –device 2 Stellt die Helligkeit des Display "2" auf 75 %. Es wird –plugin FPPlugin.dll ausschließlich das Plugin "FPPlugin.dll" geladen. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 62
1. Öffnen Sie den Dialog "Display Properties" über "Start > Settings > Control Panel > Display". Der Dialog "Display Properties" wird geöffnet. 2. Wählen Sie unter "Screen Saver" den Bildschirmschoner "Bbcscreensaver". 3. Betätigen Sie die Schaltfläche "Settings". Der Dialog "BBCSScreensaver" wird geöffnet. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 63
– "Blank screen": Der Desktop wird schwarz hinterlegt. – "Show desktop": Der Desktop wird transparent dargestellt. 6. Bestätigen Sie die eingestellten Werte mit "OK" oder beenden Sie die Eingabe mit "Cancel" ab, ohne die geänderten Einstellungen zu speichern. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 64
Wenn der Taskleistenparameter "Auto-hide the taskbar" nicht aktiviert ist, dann können Fenster, die nach unten verschoben werden auch mit aktiviertem "WinMove"-Parameter "check region" hinter der Taskleiste verschwinden. ● Mit dem Parameter "visible" blenden Sie das "WinMove"-Fenster ein oder aus. Mit "exit" beenden Sie WinMove. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 65
● Alle Anschlussleitungen am Gerät sind abgezogen. ● Das Gerät ist vom Schaltschrank abgenommen. ● Ein Schraubendreher T10 Vorgehensweise – IPC277D 7" und 9" öffnen Entfernen Sie die gekennzeichneten Schrauben Nehmen Sie die Rückwand ab. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 66
Schließen Sie das Gerät in umgekehrter Reihenfolge. Siehe auch Laufwerk des IPC277D 7" und 9" wechseln (Seite 74) CompactFlash-Speicherkarte ein- und ausbauen Das Gerät hat einen Steckplatz für eine CF-Speicherkarte des Typs I/II. Voraussetzung – CF-Speicherkarte entnehmen ● Gerät ist ausgeschaltet. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 67
Voraussetzung – CF-Speicherkarte einsetzen ● Eine CF-Speicherkarte, die für den industriellen Einsatz zugelassen ist. Bei diesem Gerät darf nur eine CF-Speicherkarte ab Erzeugnisstand 03 eingesetzt werden. Hinweis Ersetzen Sie die CF-Speicherkarte nur gegen eine CF-Speicherkarte gleichen Erzeugnisstands. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 68
Setzen Sie die CF-Speicherkarte ohne Kraftanstrengung in den Speicherkartenschacht ein. Stecken Sie die Speicherkarte wie abgebildet in den Speicherkartenschacht. Drücken Sie die Speicherkarte in den Speicherkartenschacht. Die Speicherkarte ist korrekt eingesetzt, wenn sich die Abdeckung ohne Widerstand schließen lässt. Schließen Sie die Abdeckung. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 69
Gerätefront reinigen 1. Schalten Sie das Gerät aus. 2. Befeuchten Sie das Reinigungstuch. 3. Sprühen Sie das Reinigungsmittel auf das Reinigungstuch und nicht direkt auf das Gerät. 4. Reinigen Sie das Gerät mit dem Reinigungstuch. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 70
Haftung übernommen. Werkzeuge Wekzeuge zum Öffnen des Geräts siehe Abschnitt "Gerät öffnen". Die Reparaturen am Gerät können Sie mit folgenden Werkzeugen durchführen: ● Schraubendreher T20 für Schutzleiteranschluss ● Schraubendreher T10 für alle übrigen Schrauben SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 71
Typen Die Bestellnummer lautet A5E00331143. Batterien nicht ins Feuer werfen, nicht am Zellenkörper löten, nicht wieder aufladen, nicht öffnen, nicht kurzschließen, nicht verpolen, nicht über 100 °C erwärmen und vor direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und Betauung schützen. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 72
Wenn der Batteriewechsel länger als 30 s dauert, wird die Uhrzeit gelöscht. Das Gerät ist nicht mehr synchron. Zeitlich gesteuerte Programme laufen nicht mehr oder zur falschen Zeit. Schäden an der Anlage können die Folge sein. Stellen Sie die Uhrzeit des Geräts neu ein. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 73
Ziehen Sie den Haken in Pfeilrichtung. Drücken Sie bei gezogenem Haken den Batteriehalter in Pfeilrichtung. Ziehen Sie den Batteriestecker Nehmen Sie die Batterie mit Batteriehalter ab. Heben Sie die Batterie an und ziehen Sie die Anschussleitung aus dem Batteriehalter. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 74
Vorgehensweise – Ausbau Wie Pufferbatterie und Batteriehalter zu entnehmen sind, ist im Kapitel "Pufferbatterie austauschen (Seite 71)" beschreiben. Hinweis Ziehen Sie den Batteriestecker nicht ab. Wenn der Batteriestecker abgezogen wurde, muss das BIOS erneut installiert werden. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 75
Nehmen Sie das Laufwerk heraus und legen Sie es ab. Entfernen Sie die gekennzeichneten Schrauben. Legen Sie Laufwerktragplatte und Laufwerk ab. Vorgehensweise – Einbau Gehen Sie beim Einbau in umgekehrter Reihenfolge vor und schließen Sie das Gerät. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 76
Legen Sie die Pufferbatterie ab. Der gekennzeichnete Stecker muss angeschlossen bleiben Ziehen Sie den Stecker ab. Nehmen Sie das Laufwerk heraus und legen Sie es ab. Entfernen Sie die gekennzeichneten Schrauben. Legen Sie Laufwerktragplatte und Laufwerk ab. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 77
Die DVD enthält die dafür notwendigen Images und die Hilfsmittel zum Übertragen der Liefersoftware auf das Laufwerk des Geräts. Die Wiederherstellung der gesamten Laufwerke C: (System) und D: oder nur die Wiederherstellung von Laufwerk C: ist möglich. Damit können eventuelle Anwenderdateien auf Laufwerk D: erhalten werden. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 78
USB-ODD : Optical Disk Drive 7. Folgen Sie danach den Anweisungen auf dem Bildschirm. VORSICHT Alle vorhandenen Daten, Programme, Benutzereinstellungen und Autorisierungen bzw. License Keys auf den Laufwerken werden dabei gelöscht und gehen daher verloren. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 79
Press F12 to go to Boot Manager Nach Abschluss der Initialisierung erscheint ein Boot-Menü. 8. Wählen Sie im Boot-Menü mit den Cursor-Tasten das optische Laufwerk aus. Beispiel: USB-ODD : Optical Disk Drive 9. Bestätigen Sie die Auswahl mit der Eingabe-Taste. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 80
Spezifische Informationen zur Benutzung von Windows finden Sie in folgendem Handbuch (nicht im Lieferumfang enthalten): Windows 7 die Technische Referenz (MS Press Nr. 5913) Voraussetzung ● Ein USB-DVD ROM-Laufwerk ● Recovery-DVD des zu installierenden Betriebssystems, die im Lieferumfang enthalten ist. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 81
Partitionen einrichten und dem Betriebssystem unbekannte Datenträger-Controller einbinden Sie können beim Installationsvorgang Partitionen einrichten und Datenträger-Controller einbinden, die dem Betriebssystem unbekannt sind. Wählen Sie dazu beim Installationsprogramm "Install Windows" bei der Abfrage des Installationstyps "Custom (advanced)" aus. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 82
Installation benötigt werden. Beachten Sie hierzu die Informationen im Abschnitt "Hinweise für Systeme mit RAID-, AHCI- bzw. SAS-Controllern (Optional)". Drive options Anzeigen von weiteren Funktionen, mit denen Sie die Datenträger einrichten (advanced) können, siehe Abbildung "Windows Installationsfenster "Drive options (advanced)"". SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 83
Abschnitt "Hinweise für Systeme mit RAID-, AHCI- bzw. SAS-Controllern (Optional)". Delete Löschen einer Partition Extend Ändern der Partitionsgröße Format Formatieren einer Partition Anlegen von neuen Partitionen Kennzeichen für Fehlermeldungen, z. B. wenn der Datenträger nicht im geforderten Format "NTFS" formatiert wurde. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 84
1. Schließen Sie den USB-Stick mit dem Controller-Treiber an das Gerät an. 2. Starten Sie das Installationsprogramm "Install Windows", wie oben beschrieben. 3. Wählen Sie im Windows-Installationsfenster "Load Drivers" aus. 4. Wählen Sie den entsprechenden Treiber auf dem USB-Stick aus. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 85
Einstellungen für Sprache, Region und Formate des angemeldeten Benutzerkontos ändern 1. Wählen Sie: "Start > Control Panel > Clock, Language, and Region > Regional and Language Options" 2. In den Registern "Formats", "Location und Keyboards and Languages" können Sie die gewünschten Änderungen vornehmen. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 86
(WES2009) (komprimiert) 3690 MByte 6150 MByte (WES7) (WES7) 2. Partition DATA Rest Rest Rest Rest NTFS (komprimiert) 3. Partition WinCCMB 32 MByte 32 MByte 32 MByte 32 MByte NTFS (komprimiert) Nur bei Geräten mit Bundle-Software SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 87
Speicherplatz zu schaffen, den Sie zum Erstellen einer neuen Partition oder zum Vergrößern einer bestehenden Partition verwenden können. ACHTUNG Datenverlust beim Löschen einer Partition! Beim Löschen einer Partition gehen alle Daten auf dieser Partition verloren. Sichern Sie Ihre Daten, bevor Sie Änderungen an Partitionen vornehmen. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 88
3. Im Ordner "\Drivers_WES" finden Sie die benötigten ".cab"-Dateien. Entpacken Sie die ".cab"-Dateien in einen Ornder auf der lokalen Festplatte. 4. Schalten Sie vor der Treiberinstallation den Enhanced Write Filter ab und danach wieder ein. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 89
Neue Updates für das Betriebssystem Windows finden Sie im Internet unter Microsoft (http://www.microsoft.com) . ACHTUNG Bei Windows mit MUI müssen Sie vor der Installation von neuen Treibern und Betriebssystem-Updates in den Ländereinstellungen Menü und Dialoge sowie die Standardsprache auf englisch (US) einstellen. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 90
CompactFlash- und Festplatteninhalte sowie einzelner Partitionen (Images). Der SIMATIC IPC Image & Partition Creator unterstützt nur das Brennen von DVD-Medien und ist über das Siemens Online-Bestellsystem (http://www.siemens.de/automation/mall) bestellbar. Genauere Informationen zum SIMATIC IPC Image & Partition Creator entnehmen Sie bitte der zugehörigen Produktdokumentation.
Seite 91
Qualitätsmanagementsystemen mbH) bestätigt. Q-Net Zertifikat Nr.: DE-001108 QM Software-Lizenzvereinbarungen Wenn das Gerät mit installierter Software geliefert wird, dann beachten Sie die zugehörigen Lizenzvereinbarungen. UL-Zulassung Underwriters Laboratories (UL) nach Standard UL 508 und C22.2 No. 142 (IND.CONT.EQ) SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 92
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der Koreanischen Zertifizierung. This product satisfies the requirement of the Korean Certification (KC Mark). 이 기기는 업무용(A급) 전자파 적합기기로서 판매자 또는 사용자는 이 점을 주의하시기 바라며 가정 외의 지역에서 사용하는 것을 목적으로 합니다. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 93
Baugruppen sind als Elektrostatisch Gefährdete Bauteile gekennzeichnet. Für Elektrostatisch Gefährdete Bauteile sind folgende Kurzbezeichnungen üblich: ● EGB – Elektrostatisch Gefährdetes Bauteil ● ESD – Electrostatic Sensitive Device als international gebräuchliche Bezeichnung Elektrostatisch gefährdete Bauteile können mit dem entsprechenden Symbol gekennzeichnet sein. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 94
Die Abbildung zeigt die Maximalwerte der elektrostatischen Spannungen, mit denen eine Person aufgeladen wird, in Abhängigkeit von der Luftfeuchtigkeit und vom Material. Diese Werte entsprechen den Angaben der IEC 61000-4-2. ① Synthetisches Material ② Wolle ③ Antistatisches Material wie Holz oder Beton SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 95
Leiterbahnen berühren. Auf diese Weise erreicht und schädigt die Energie der Entladungen empfindliche Bauteile nicht. – Entladen Sie Ihren Körper elektrostatisch, bevor Sie an einer Baugruppe messen. Berühren Sie dazu geerdete metallische Gegenstände. Verwenden Sie nur geerdete Messgeräte. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 101
IP 20 nach IEC 60529 Qualitätssicherung Nach ISO 9001 Die Erzeugung der Versorgungsspannung durch die vorgeschaltete Stromversorgung muss als Sicherheitskleinspannung mit sicherer elektrischer Trennung, potenzialgetrennt nach IEC 60364-4-41, bzw. als SELV gemäß IEC/UL/EN/DIN-EN 60950-1 und LPS/NEC Class 2 erfolgen. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 102
2 GByte oder optional 4 GByte oder 8 GByte oder 16 GByte Floppy- und CD-ROM-Laufwerk Extern, über USB-Schnittstelle anschließbar USB-Stick Extern, über USB-Schnittstelle anschließbar Nur an USB-Schnittstelle des Geräts, nicht über USB-Hub SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 103
Die LAN-Schnittstellen sind für die eindeutige Beschreibung am Gehäuse nummeriert. Die Nummerierung durch das Betriebssystem kann davon abweichen. Teaming kann in der Konfigurationsoberfläche eingestellt und initiiert werden. Im Teaming-Betrieb werden keine Jumbo-Frames, z. B. für die Kameraanwendung, unterstützt. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 104
58 … 500 Hz: 9,8 m/s Lagerung/Transport 5 … 9 Hz: 3,5 mm 9 … 500 Hz: 9,8 m/s Stoßfestigkeit, geprüft nach IEC 60068-2-27, IEC 60068-2-29 Betrieb 50 m/s , 30 ms Lagerung/Transport 250 m/s , 6 ms SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 105
Stromversorgung IPC277D, 7"- und 9"-Display 9.4.4.1 Strombedarf von Zusatzkomponenten Maximal zulässige Stromaufnahme an den USB Schnittstellen Zusatzkomponente Maximal zulässige Stromaufnahme Max. Summenleistung +5 V USB-Device High-Current 500 mA 6 W (für alle USB-Devices) Low-Current 100 mA SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 106
2 A für 25 ms. Der Spitzenwert des Anlaufstroms hängt von der Eingangsspannung und der Impedanz der 24 V-Quelle ab; höhere Spitzenströme als 2,0 A sind möglich. Die Funktion des Geräts wird dadurch nicht beeinträchtigt. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 107
Für den Anlauf des Geräts sind mindestens 4,5 A Einschaltstrom für 25 ms erforderlich. Der Spitzenwert des Anlaufstroms hängt von der Eingangsspannung und der Impedanz der 24 V-Quelle ab; höhere Spitzenströme als 4,5 A sind möglich. Die Funktion des Geräts wird dadurch nicht beeinträchtigt. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 108
3 USB extern USB 1.1 / 2.0 Davon dürfen 2 USB-Schnittstellen gleichzeitig im high current mode betrieben werden. Front high current USB 1.1 / 2.0 Ethernet extern 2 x RJ45 10/100/1000 MBit/s Bei 15''- und 19''-Geräten SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 109
Bidirektionale Daten B–, Ein-/Ausgang BI_DD+ Bidirektionale Daten D+, Ein-/Ausgang BI_DD– Bidirektionale Daten D–, Ein-/Ausgang Kurzbezeichnung Bedeutung LED 1 Aus: 10 MBit/s Leuchtet grün: 100 MBit/s Leuchtet orange: 1000 MBit/s LED 2 Leuchtet orange: Verbindung besteht Blinkt: Aktivität SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 110
Schnittstelle steht ein exklusiver non-shared Interrupt für Windows Embedded Standard 7 und Windows 7 zur Verfügung. Damit können diese Devices exclusive und hochperformant von einer Applikation oder von Echzeit-Betriebssystemerweiterung bedient werden, ohne sich den Interrupt mit anderen Devices teilen zu müssen. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 111
USB OHCI Controller 4, 5, 6 USB EHCI Controller 2 UART Controller 1 (COM3) UART Controller 2 (COM4) UART Controller 3 (COM5) UART Controller 4 (COM6) IRQ20 Embedded Media and Graphics PCI-shared Für Betriebssysteme, die MSI nicht unterstützen. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 113
Ändern der Gerätekonfiguration Die Gerätekonfiguration ist für die Arbeit mit der mitgelieferten Software voreingestellt. Sie sollten die eingestellten Werte nur ändern, wenn Sie technische Änderungen an Ihrem Gerät vorgenommen haben oder wenn beim Einschalten eine Störung auftritt. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 114
2. Drücken Sie die Taste <F2> solange die BIOS-Meldung erscheint. 9.6.3 BIOS-Setup-Menüs 9.6.3.1 Übersicht BIOS-Setup Auf den folgenden Seiten sind die verschiedenen Menüs und Untermenüs dargestellt. Dem "Item Specific Help" Teil des jeweiligen Menüs können Sie Informationen für den selektierten SETUP-Eintrag entnehmen. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 115
Sicherheitsfunktionen z. B. Passwort einstellen Power Einschaltverhalten des Geräts festlegen z. B. bei bestimmten Ereignissen, bei Spannungsausfall oder im Stromsparmodus. Boot Boot-Optionen festlegen z. B. die Boot-Priorität. Version Gerätespezifische Informationen z. B. Ausgabestand Exit Beenden und Speichern SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 116
Feld gewählt haben können Sie nacheinander mit Hilfe der [+] und [–] Tasten Stunde: Minute: Sekunde und beim Datum Monat/Tag/Jahr verändern. Mit der Returntaste können Sie zwischen den Einträgen innerhalb der Felder Date und Time wechseln (z.B. von Stunde zu Minute). SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 117
9.6 BIOS-Beschreibung 9.6.3.3 Advanced Menü Einstellungen im Advanced Menü Eintrag Bedeutung Peripheral Configuration Konfiguration der Komponenten auf der Grundplatine. Video Configuration Konfiguration der Grafikanschaltung Chipset Configuration Erweiterte Chipsatz Konfiguration. CPU Configuration Konfiguration von CPU Parametern SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 118
Freigeben (Enabled) der On Board Ethernet 1 Schnittstelle. Ethernet 1 Address Anzeige der MAC-Adresse von Ethernet 1 Onboard Ethernet 2 Freigeben (Enabled) der On Board Ethernet 2 Schnittstelle. Ethernet 2 Address Anzeige der MAC-Adresse von Ethernet 2 SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 119
Windows mit dem Tool Setbrightness die Helligkeit verändert wird, wird der neue Wert übernommen. Eintrag Bedeutung Panel brightness Setzt bei Nicht-Windows-Betriebssysteme die Bildschirm- Helligkeit von 10 bis 100 Prozent. Beim Start wird die Bildschirm-Helligkeit automatisch auf 50% gesetzt, damit Sie das BIOS-Setup einstellen können. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 120
Technische Angaben 9.6 BIOS-Beschreibung Advanced-Menü > Untermenü "Chipset Configuration" Eintrag Bedeutung HPET - HPET Support High Precision Event Timer freigeben. Advanced-Menü > Untermenü "CPU Configuration" SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 121
"Return" gelöscht und somit deaktiviert werden. Set User Dieses Feld öffnet den Dialog zur Passworteingabe. Nach korrekter Eingabe des Password User-Passwortes kann dieses durch Neueingabe geändert, mit der Taste "Return" gelöscht und somit deaktiviert werden. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 122
Über diese Funktion wird dem System mitgeteilt, ob eine CMOS- Batterie verwendet wird. Wenn eine CMOS-Batterie eingebaut ist, dann aktivieren Sie diese Funktion mit "Yes". Wenn keine CMOS- Batterie eingebaut ist, dann deaktivieren Sie diese Funktion mit "No". SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 123
Freigeben (Enabled) bzw. deaktivieren (Disabled) des Bootens von LAN2 über PXE. SNTP on LAN 2 Freigeben (Enabled) bzw. deaktivieren (Disabled) des Bootens von LAN2 über SNTP. Legacy Boot Type Order Traditionelle Boot-Reihenfolge einstellen (Normal, Advance, Placeholder). SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 124
Untermenü zum Einstellen der Boot Reihenfolge der Komponenten Gruppen zueinander (nur bei Boot Menu Mode "Normal") Hard Disk Drive Untermenü zum Einstellen der Boot Reihenfolge innerhalb der Gruppe der Laufwerke (nur bei Boot Menu Mode "Normal") SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 125
Einstellen der Boot-Reihenfolge der Gruppe der Laufwerke CD/DVD-ROM Drive Einstellen der Boot-Reihenfolge der Gruppe der optischen Laufwerke Einstellen der Boot-Reihenfolge der Gruppe der USB-Laufwerke Others Einstellen der Boot-Reihenfolge der Gruppe Others z. B. Remote Boot Device SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 126
Selektieren der Boot- Komponente mit ↑↓ Tasten, Verschieben an die gewünschte Stelle mit der + bzw. – Taste. Hinweis Während des Boot-Vorgangs kann mit der F12-Taste der Bootmananger gestartet werden. Der Bootmanager zeigt alle verfügbaren Boot- Komponenten an und bootet das vom Anwender ausgewählte Gerät. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 127
Untermenü "Legacy Boot Type Order (Placeholder)" Bootfähige Komponenten, die zwischen den Bootvorgängen vom PC getrennt und wieder verbunden werden, werden vom BIOS in der Einstellung "Placeholder" auf ihrer ursprünglichen Boot-Position wieder eingereiht (Placeholder Boot). SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 128
9.6 BIOS-Beschreibung 9.6.3.7 Versions Menü Das Menü zeigt die Versionen der gerätespezifischen und wichtigen Funktionen an z. B. Option-ROM. Bei technischen Fragen zu Ihrem System sollten Sie diese Informationen für den Customer Support bereithalten. Beispiel SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 129
Die BIOS-Einstellungen bleiben bei <F9> "load defaults" erhalten. Manufacturer Diese Einstellung ist nur für Produktionszwecke. Bitte nicht benutzen. Load Die Werte des jeweiligen Profils werden geladen. <Standard|User|Manufacturer> Profile Save User Profile Die Werte des Benutzerprofils werden gespeichert. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 130
Ihnen eingestellten Werte schnell verfügbar. BIOS-Setup-Standardeinstellungen Systemparameter Standardeinstellungen Eigene Einstellungen Main System Time hh:mm:ss System Date MM/TT/JJJJ Systemparameter Standardeinstellungen Eigene Einstellungen Advanced>Peripheral Configuration Onboard Ethernet 2 Enabled Systemparameter Standardeinstellungen Eigene Einstellungen Advanced>Video Configuration Panel brightness <85%> SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 131
Wake on LAN 2 Disabled CMOS battery present Systemparameter Standardeinstellungen Eigene Einstellungen Boot Quick Boot Enabled Quiet Boot Disabled Boot delay POST Errors All without keyboard Numlock USB Boot Disabled PXE Boot to LAN 2 Disabled SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 132
Funktionseinheiten. In dieser Phase des Hochlaufs ist die Grafik bereits initialisiert und eventuelle Fehlermeldungen werden am Bildschirm ausgegeben. Nachfolgend sind die Fehlermeldungen beschrieben, die das System-BIOS ausgibt. Fehlermeldungen, die vom Betriebssystem oder von Programmen ausgegeben werden, finden Sie in den Handbüchern zu diesen Programmen. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 133
Verfügbar User Mode Driver Framework Verfügbar (UMDF) Standardsprache: English Administrator Account Verfügbar User Account Verfügbar Explorer Shell Verfügbar Internet Explorer (IE) Verfügbar, IE7 Internet Information Services Verfügbar, V 5.1 (IIS) Terminal Services Verfügbar Bluetooth Verfügbar SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 134
Hinweis Aktivieren von "HORM" und Anlegen eines "Hibernate-Files" Um die Funktion "Hibernate" zu nutzen, aktivieren Sie "HORM" wie folgt: EWFMGR C: /activatehorm Nach einem Neustart ist "Hibernate" aktiviert. Aus diesem File wird anschließend immer gebootet. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 136
Verfügbar Verfügbar Wireless Networking Verfügbar Verfügbar Beachten Sie die Lizenzvereinbarungen zu Windows Embedded Standard 7. Weitere Informationen zur Sprachauswahl entnehmen Sie bitte dem Abschnitt Einrichten der Sprachauswahl über das Multilanguage User Interface (MUI) (Seite 85). SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 137
Weiterführende Informationen und Unterstützung zu den beschriebenen Produkten finden Sie im Internet unter folgenden Adressen: ● Technical Support (http://www.siemens.de/automation/csi_de_WW) ● Formular für einen Support-Request (http://www.siemens.de/automation/support-request) ● After Sales Information System SIMATIC PC/PG (http://www.siemens.de/asis) ● Gesamtdokumentation SIMATIC (http://www.siemens.de/simatic-tech-doku-portal) ● Ihr Ansprechpartner vor Ort (http://www.automation.siemens.com/mcms/aspa-db/de/Seiten/default.aspx) ●...
Seite 138
PC stimmen nicht Bootvorgang <F2>. 2. Stellen Sie Uhrzeit bzw. Datum im Setup-Menü ein. Uhrzeit / Datum sind Pufferbatterie ist leer. Wechseln Sie die Pufferbatterie. auch nach korrekter Einstellung im BIOS- Setup wiederholt falsch SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 139
Kommando "chkdsk" nicht unterstützt. Communications Port Nach der Installation von Windows XP Deinstallieren Sie das Gerät im Gerätemanager. (COM1) mit von der Recovery-DVD ist dieses Danach wird es nicht mehr gefunden. Ausrufezeichen im Gerät vorhanden. Gerätemanager. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 141
Gleichstrom Data Carrier Detect Datenträgersignalerkennung Direct Memory Access Disc Operating System Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Qualitätsmanagement mBH Data Set Ready Betriebsbereitschaft Data Terminal Ready Datenendgerät bereit Digital Versatile Disc Elektrostatisch gefährdetes Bauteile Europa Norm SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 142
Punkt-zu-Punkt- Schnittstelle mit hoher Datenrate. Programmiergerät POST Power On Self Test Preboot Execution Environement Software zum Starten neuer, unbespielter PCs über das Netz RAID Redundant Array of Independent Disks Redundantes Festplattenarray Restricted Access Location SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 143
Technik von Intel mit der eine virtuelle abgeschlossene Umgebung zur Verfügung gestellt wird VT-D Virtualization Technology for Directed I/O Erlaubt die unmittelbare Zuordnung eines Geräts (z. B. Netzwerkkarte) an ein virtuelles Gerät. Watchdog Programmüberwachung mit Fehlererkennung und -meldung. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 144
Abkürzungsverzeichnis SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 145
Benutzerprogramme, die Verteilung der Betriebsmittel auf die einzelnen Benutzerprogramme und die Aufrechterhaltung der Betriebsart in Zusammenarbeit mit der Hardware steuern und überwachen (z.B. Windows XP Professional). Boot-Diskette Eine Boot-Diskette ist eine Diskette mit "Boot"-Sektor. Dieser ermöglicht es, das Betriebssystem von Diskette zu laden. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 146
Komponenten des Computers (z.B. Bildschirm, Festplatte und CPU) individuell zu regeln, indem ihre Aktivität abhängig von der aktuellen Auslastung des Systems oder der Komponente eingeschränkt wird. Besonders wichtig ist die Energieverwaltung bei tragbaren Computern. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 147
CompactFlash-Medium, beim Starten und Herunterfahren von Windows Embedded Standard 2009 auf ein Minimum reduziert. Ein Begriff aus der Netzwerktechnologie. Ein Gerät, das Kommunikationsleitungen an einer zentralen Stelle verbindet und eine Verbindung zu allen Geräten im Netzwerk herstellt. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 148
Solche Dateien sind z.B. CONFIG.SYS, AUTOEXEC.BAT und Registrierungsdateien. Konfigurationssoftware Mit der Konfigurationssoftware wird beim Einbau von Baugruppen die Gerätekonfiguration auf den aktuellen Stand gebracht. Dies geschieht entweder durch Kopieren von mitgelieferten Konfigurationsdateien oder durch manuelles Konfigurieren. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 149
License Key License Key ist der elektronische Lizenzstempel einer Lizenz. Für Software die lizenzrechtlich geschützt ist, wird von der Siemens AG ein License Key vergeben. License Key Diskette Die License Key Diskette beinhaltet die Autorisierungen bzw. die License Keys, die benötigt werden um die geschützte SIMATIC-Software freizuschalten.
Seite 150
Spannungsausfall erhalten. S.M.A.R.T Das Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology (SMART bzw. S.M.A.R.T.) ist ein Industriestandard, der in Speichermedien eingebaut wird. Es ermöglicht das permanente Überwachen wichtiger Parameter und somit das frühzeitige Erkennen drohender Defekte. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 151
STEP 7 Programmiersoftware zur Erstellung von Anwenderprogrammen für SIMATIC S7- Steuerungen. Treiber Programmteile des Betriebssystems. Sie setzen Daten der Anwenderprogramme in die spezifischen Formate um, die von den Peripheriegeräten (z.B. Festplatten, Monitore, Drucker) benötigt werden. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...
Seite 152
Systemkomponenten, wie Prozessor, Betriebssystem und Applikationssoftware unterstützt wird. Warmstart Unter einem Warmstart versteht man einen Wiederanlauf nach einem Programmabbruch. Das Betriebssystem wird neu geladen und gestartet. Mit dem Hotkey CTRL + ALT+ DEL wird ein Warmstart durchgeführt. SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03...