Umwelthinweise und Entsorgungsangaben / EU-Konformitätserklärung
Wiederverwertung zugeführt
werden. Entsorgen Sie das
Gerät über einen zugelassenen
Entsorgungsbetrieb oder über Ihre
kommunale Entsorgungseinrichtung.
Beachten Sie die aktuell
geltenden Vorschriften. Setzen
Sie sich im Zweifelsfall mit
Ihrer Entsorgungseinrichtung in
Verbindung.
Gerät, Zubehör und
Verpackung sollten einer
umweltgerechten
Wiederverwertung zugeführt
werden.
Werfen Sie Elektrogeräte nicht in
den Hausmüll!
Sie als Endverbraucher sind
gesetzlich (Batterieverordnung)
zur Rückgabe aller
gebrauchten Batterien verpflichtet.
Schadstoffhaltige Batterien sind mit
nebenstehenden Symbolen
gekennzeichnet, die auf das Verbot
der Entsorgung über den Hausmüll
hinweisen. Die Bezeichnungen für
das ausschlaggebende Schwermetall
sind: Cd = Cadmium, Hg =
Quecksilber, Pb = Blei.
Befördern Sie verbrauchte Batterien
zu einer Entsorgungseinrichtung
in Ihrer Stadt oder Gemeinde
oder zurück zum Händler. Sie
erfüllen damit die gesetzlichen
Verpflichtungen und leisten
einen wichtigen Beitrag zum
Umweltschutz.
Hinweis: Der verbaute Akku ist für
die Entsorgung nicht entnehmbar.
z EU-Konformitäts-
erklärung
Wir, die
C. M. C. GmbH
Dokumentenverantwortlicher:
Dr. Christian Weyler
Katharina-Loth-Str. 15
DE - 66386 St. Ingbert
DEUTSCHLAND
erklären in alleiniger Verantwortung,
dass das Produkt
Powerbank mit Kompressor
IAN:
Art. - Nr.:
Herstellungsjahr:
Modell:
den wesentlichen
Schutzanforderungen genügt, die in
den Europäischen Richtlinien
Elektromagnetische
Verträglichkeit:
(2014/30/EU)
Niederspannungsrichtlinie:
(2014/35/EU)
351519_2007
2327
2021/15
UPK 10 D1
DE/AT/CH
69