Inhaltszusammenfassung für ULTIMATE SPEED UPK 10 H5
Seite 1
POWER BANK WITH COMPRESSOR UPK 10 H5 POWER BANK POWERBANK WITH COMPRESSOR KOMPRESSZORRAL Operation and Safety Notes Kezelési és biztonsági hivatkozások Translation of the original instructions Az eredeti használati utasítás fordítása MOBILNA POLNILNA BATERIJA POWERBANKA S KOMPRESORJEM S KOMPRESOREM Navodila za upravljanje in varnostna opozorila Návod k obsluze a bezpečnostní...
Seite 2
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Olvasás előtt hajtsa ki az ábrát tartalmazó oldalt, és ezután ismerje meg a készülék mindegyik funkcióját. Pred branjem odprite stran s slikami in se nato seznanite z vsemi funkcijami naprave. Než...
Seite 99
Tabelle der verwendeten Piktogramme ..............Seite Einleitung ........................Seite 100 Bestimmungsgemäße Verwendung ................Seite 100 Lieferumfang ......................Seite 101 Ausstattung .......................Seite 101 Technische Daten .......................Seite 102 Sicherheitshinweise ....................Seite 103 Spezifische Sicherheitshinweise ................Seite 107 Inbetriebnahme ......................Seite 108 Kapazität der Powerbank mit Kompressor kontrollieren ...........Seite 108 Powerbank mit Kompressor aufladen ................Seite 108 Handys und Tablets aufladen..................Seite 109 Inbetriebnahme des integrierten Kompressors ..............Seite 109...
Seite 100
Ein- /Aus-Taster Menü-Taste „M“ für den Kompressor POWERBANK MIT KOMPRESSOR UPK 10 H5 z Einleitung Herzlichen Glückwunsch! Sie haben sich für ein hochwertiges Produkt aus unserem Haus entschieden. Machen Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme mit dem Produkt vertraut. Lesen Sie hierzu aufmerksam die nachfolgende Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise.
Seite 101
tere Hilfe von dritter Seite zu starten, wenn nicht mehr als 400 A zum Startvorgang notwendig sind (max. Spitzenstrom). Zusätzlich verfügt die Powerbank mit Kompressor über zwei USB-Ausgänge. Damit können im Bedarfsfall Mobiltelefon, Navigationsgerät oder andere USB-Anschlussgeräte geladen werden. Der inte- grierte Kompressor ist zum Erzeugen von Druck in Reifen (z.
Seite 102
Gesamtspannung von 4 x 3,2 V ≈ 12 V eine Kapazität von 3500 mAh. Die daraus resultierende Leistung entspricht der gleichen Leistung, wie bei einem Akku mit einer Gesamtkapazität von 14000 mAh bei 3,2 V. Modell: UPK 10 H5 Batterie-Typ: Lithium-Eisen-Phosphat-Akkumulator (F8043126) Batterie, chemisches System:...
Seite 103
Batterie-Kapazität: 14.000 mAh, 3,2 V , 44,8 Wh Ladezyklen: 2000 Ladezeit: bis zu 8 h (bei 2A) Spitzenstrom: 400 A Startstrom: 200 A Einsatztemperatur Powerbank: 0 °C – 45 °C Einsatztemperatur LED: - 21 °C – 45 °C Temperatur, bei der die Powerbank geladen 0 °C –...
Seite 104
Dieser Abschnitt behandelt die grundlegenden Sicherheitsvorschrif- ten bei der Arbeit mit dem Gerät. Sicherheit von Personen: Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Seite 105
Setzen Sie das Gerät weder Regen noch feuchter Witterung aus. Lassen Sie es nicht mit Wasser in Berührung kommen oder tauchen es unter Wasser. Es besteht die Gefahr eines elektri- schen Schlages! Halten Sie sämtliche Öffnungen des Gerätes während des ...
Seite 106
Nicht an Orten lagern, an welchen die Temperatur 45 °C übersteigen kann. Nur bei einer Umgebungstemperatur zwischen 0 °C und 35 °C aufladen. Nur das mit dem Gerät gelieferte USB-Kabel verwenden. VORSICHT: So vermeiden Sie Unfälle und Verletzungen durch elektrischen Schlag: Elektrische Sicherheit: Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn sich der Schalter nicht ein-...
Seite 107
z Spezifische Sicherheitshinweise Es wird empfohlen, die Powerbank mit Kompressor monatlich aufzuladen. Eine leicht erhöhte Temperatur beim Laden ist keine Fehlfunktion, sondern völlig normal. Es wird jedoch empfohlen, die Power- bank mit Kompressor vor weiterer Benutzung 15 Minuten ruhen zu lassen.
Seite 108
Wenn nur noch ein Balken für den Batteriezustand während des Startvorgangs blinkt, laden Sie die Powerbank mit Kompres- auf. Wenn sich das Fahrzeug nach dem 3. – 5. Startversuch nicht starten lässt, stoppen Sie den Startvorgang und überprüfen Sie andere Ursachen, welche das Starten des Fahrzeugs verhin- dern.
Seite 109
HINWEIS: Aus Sicherheitsgründen lässt sich das Gerät nicht mehr aufladen, wenn eine Akkuzelle defekt oder tiefenentladen ist. Das digitale Manometer mit Batterieanzeige zeigt dann „Err“ an. Kontaktieren Sie in diesem Fall unsere Servicestelle. z Handys und Tablets aufladen Einschalter für die Powerbank einmal drücken.
Seite 110
befüllen wollen. Gehen Sie dazu vor wie im vorherigen Abschnitt beschrieben. Wählen Sie mittels der Menü- T aste „M“ die gewünschte Einheit des Drucks aus. Zur Wahl stehen die Einheiten Bar („BAR“), Kilopascal („KPA“), Kilogramm pro Quadratzentimeter („Kg/cm²“) und Pfund pro Quadratzoll („PSI“) (siehe Abb.
Seite 111
Schalten Sie die Powerbank mit Kompressor am Einschalter für die Powerbank ein. Schließen Sie den Aufblasartikel an den Druckluftschlauch der Powerbank mit Kompressor an, dessen Druck Sie prüfen wollen. Gehen Sie dazu vor wie im Abschnitt „Anschluss des Druckluftschlauchs mit Ventiladapter“...
Seite 112
z Verwenden der Starthilfefunktion Achten Sie beim Verwenden der Starthilfe darauf, dass mindestens 3 Balken für den Batteriezustand permanent leuchten. Aktion LEDs Bedeutung / Fehler Lösung 1. Das Starthilfekabel Die in der Powerbank mit Laden Sie die Powerbank mit Rote Error-LED der Powerbank Kompressor festgestellte...
Seite 113
z FAQ Frage Antwort F: Wie lange dauert es, ein Handy mit dem Gerät voll aufzuladen? A: Bei einer Akkukapazität von 3500 mAh: Ca. 3 – 4 Stunden bei Anschluss an den USB-Ausgang 5 V / 1 A . Ca. 2 – 3 Stunden bei Anschluss an den USB-Ausgang 5 V / 2 A .
Seite 114
z Aufbewahrung Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Achten Sie darauf, dass der Druckluftschlauch nicht geknickt wird, um Beschädigungen zu vermeiden. Bewahren Sie die Ventiladapter im Staufach für die Ventiladapter auf.
Seite 115
DEUTSCHLAND erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt Powerbank mit Kompressor 449620_2310 IAN: 2716 Art. - Nr.: 2024/36 Herstellungsjahr: UPK 10 H5 Modell: den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien Elektromagnetische Verträglichkeit: (2014/30/EU) Maschinenrichtlinie: (2006/42/EU) RoHS-Richtlinie: (2011/65/EU)+(2015/863/EU) Outdoorrichtlinie:...
Seite 116
EN IEC 61000-3-2:2019+A1:2021 EN 61000-3-3:2013+A1:2019+A2:2021 EN IEC 55015:2019+A11:2020 EN 61547:2009 EN 50498:2010 EN 60068-2-1:2007 EN 62471:2008 EN 1012-1:2010 EN 62841-1:2015 St. Ingbert, 01.12.2023 i. A. Dr. Christian Weyler - Qualitätssicherung - z Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung Garantie der C.M.C GmbH Holding Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufda- tum.
Seite 117
nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und daher als Verschleißteile angesehen werden können oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus oder solchen, die aus Glas gefertigt sind. Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß benutzt oder gewartet wurde. Für eine sachgemäße Benutzung des Produkts sind alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anwei- sungen genau einzuhalten.
Seite 118
Internetadresse: www.cmc-creative.de E-Mail: service.de@cmc-creative.de service.at@cmc-creative.de service.ch@cmc-creative.de Telefon: +49 (0) 6894/ 9989750 (Normaltarif aus dem dt. Festnetz) Fax: +49 (0) 6894/ 9989729 Sitz: Deutschland IAN 449620_2310 Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst die oben benannte Servicestelle. Adresse: C.