Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfehlungen; Wartung Und Instandsetzung; Kraftstoff - Agria 6600 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Empfehlungen

Wartung und
Instandsetzung
Ihre agria-Fachwerkstatt hat
geschulte Mechaniker, die eine
fachgemäße Wartung und In-
standsetzung durchführen.
Größere Wartungsarbeiten und
Instandsetzungen sollten Sie nur
dann selbst vornehmen, wenn
Sie über die entsprechenden
Werkzeuge und Kenntnisse von
Maschinen und Verbrennungs-
motoren verfügen.
Nicht mit einem harten Gegen-
stand oder Metallwerkzeug ge-
gen das Schwungrad klopfen,
es könnte Risse bekommen und
während des Betriebes zersplit-
tern und Verletzungen oder
Schäden verursachen. Zum Ab-
ziehen des Schwungrades nur
geeignetes Werkzeug verwen-
den.

Kraftstoff

Benzin-Motor
Dieser Motor kann problemlos
mit handelsüblichem bleifreiem
Normalbenzin betrieben wer-
den.
Dem Benzin kein Öl beimi-
schen.
Beimischung bis 10% Ethanol
ist zulässig.
Wenn der Umwelt zuliebe blei-
freies Benzin verwendet wird, ist
bei Motoren, die länger als 30
Tage stillgelegt werden sollen,
der Kraftstoff vollständig abzu-
lassen, um harzige Rückstände
im Vergaser, Kraftstoff-Filter und
Tank zu vermeiden, oder dem
Kraftstoff ein Kraftstoffstabilisa-
tor beizumischen.
Siehe hierzu Abschnitt Motor
konservieren.
agria/ VENTRAC -Geräteträger 6600
Diesel-Motor
Dieser Diesel-Motor kann pro-
blemlos mit handelsüblichem
Dieselkraftstoff mit einem Cet-
anwert min. 45 betrieben wer-
den.
Dieselölersatzstoffe sind nicht zu
verwenden, sie können Schä-
den an der Kraftstoffanlage ver-
ursachen. Der Kraftstoff muss
frei von Wasser und Schmutz
sein.
Winterbetrieb:
Um die Betriebssicherheit des
Diesel-Motors während der kal-
ten Jahreszeit zu gewährleisten,
muss "Winter-Kraftstoff" verwen-
det werden, der in diesem Zeit-
raum an den Tankstellen vertrie-
ben wird.
Bei Außentemperaturen unter
-15° sind zusätzliche Maßnah-
men erforderlich:
handelsübliche Fließverbesse-
rer beimischen,
oder
durch Beimischen von Petrole-
um kann der Stockpunkt des Die-
selkraftstoffs ebenfalls abge-
senkt werden:
Petroleum: Winter- Sommer-
diesel:
Stockpunkt bei ca.:
50%
-31°C
30%
-26°C
10%
-20°C
Im Notfall kann bis zu 30% Nor-
malbenzin zur Vermeidung von
Paraffinausscheidung beigege-
ben werden. Durch diese Maß-
nahme werden jedoch Ver-
brauch und Fahrverhalten be-
einträchtigt.
diesel:
-25°C
-15°C
-9°C
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis