Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Inbetriebnahme und Bedienung
24

Starten des Benzin-Motors

Der agria/VENTRAC 6600 ist zu Ihrem Schutz mit einem Sicher-
heitsstromkreis ausgestattet. Die Maschine wird wie folgt ge-
startet:
1. Für den Sicherheitsstromkreis muss sich der "Wählhebel
" in der Parkposition befinden, der S.D.L.A.-Hebel
Nullstellung und der PTO-Schalter
1/4
2. Der Drehzahlverstellhebel
nachvorne zu bewegen.
3. Der CHOKE-Hebel
bewegen. Nach dem Starten des Motors ist der CHOKE-Hebel
in Betriebsstellung zurück zu bewegen. Wenn der Motor Be-
triebstemperatur erreicht hat, ist der CHOKE zum Starten nicht
mehr zu betätigen
4. Der Zündschlüssel
EIN zu drehen.
5. Der Zündschlüssel
zu halten, um den E-Starter zu aktivieren. Der Schlüssel ist
loszulassen, wenn der Motor startet.
Den E-Starter nur kurz betätigen max. 20 Sekunden. Durch zu
langes Anlassen kann der E-Starter beschädigt werden.
Wenn der Motor nicht anspringt, siehe Kapitel
I
Fehlersuche.
6. Den CHOKE-Hebel
lung
7. Das Motor- und Hydrauliköl muss vor dem Betrieb auf Be-
triebstemperatur aufgeheizt werden. Die Maschine heizt bei
mittlerer Motordrehzahl auf.
Es ist Zeit einzuplanen, damit das Hydrauliköl zirkulieren
kann, bevor die Maschine betrieben wird. Das Hydraulik-
system könnte ernsthaft beschädigt werden, wenn es
nicht ordnungsgemäß aufheizt. Die Aufwärmzeit erhöht sich bei
niedrigen Temperaturen.
agria/ VENTRAC -Geräteträger 6600
muss ausgeschaltet sein.
ist ca. 1/4 seines Weges
ist bei kaltem Motor nach vorne zu
ist im Uhrzeigersinn auf die Position
ist in die Startposition zu drehen und
zurückbewegen in die Betriebsstel-
in der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis