Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungssuche Und Ihre Abhilfe - Agria 6600 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Störungssuche und ihre Abhilfe
FEHLER
Motor:
Der Motor startet nicht
Der Motor dreht durch, startet
jedoch nicht
Motor läuft ungleichmäßig
Geringe Motorleistung
Motor-Überhitzungen
Öldruckkontrolle
Betrieb
Motor benötigt zu viel Öl
D
= Ausf. Diesel-Motor
G
= Ausf. Benzin-Motor
60
MÖGLICHE URSACHE
Wählhebel ist nicht in der Parkposition
PTO-Schalter ist aktiviert
Neutraler Startschalter ist verstellt
Batterie ist leer
CHOKE nicht betätigt (G)
Durchgebrannte Sicherung im Startkreislauf
Defektes Relais im Startkreislauf
Elektrisches Problem im Startkreislauf
Nicht genügend Kraftstoff
Defekte Einspritzdüse (D)
Die Glühkerzen arbeiten nicht (D)
Verstopfte Kraftstofffilter
Kaltes Wetter - die Glühkerzen noch einmal warmglühen
lassen (D)
Kraftstoff-Startspule funktioniert nicht
Zündkerze defekt (G)
Zündkabel locker (G)
Verstopfte oder teilweise verstopfte Kraftstofffilter
Verstopfte oder teilweise verstopfte Luftfilter
Tankdeckelentlüftung ist verstopft oder schmutzig
Abgestandener oder schmutziger Kraftstoff, zu wenig
Kraftstoff
Verschmutzte oder defekte Einspritzdüsen (D)
Defekte Einspritzpumpe (D)
Verschmutzter, verstopfter Vergaser (G)
Verstopfte oder teilweise verstopfte Kraftstofffilter (meistens)
Verstopfte oder teilweise verstopfte Luftfilter. Geringer
Zylinderdruck
Verschmutzte oder defekte Einspritzdüsen (D)
Vergasereinstellung nicht korrekt (G)
Verschmutztes Kühlersieb (D) bzw. –Lüftersieb (G)
Niedriger Kühlmittelstand (D)
Schmutz im Motorraum
Defekter Motorkühlerdeckel (D)
Defekter Thermostat (D)
Lockerer Generatorriemen (D)
leuchtet
bei
Wenig Öl
Verschmutzter Ölfilter
Defekter Ölgeber.
Defekte Ölpumpe
Nach Undichtigkeiten untersuchen
Falsches Motoröl
Verstopfter Luftansaugfilter
agria/ VENTRAC -Geräteträger 6600

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis