Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scholtes FN 64 T XA S Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Programm BAISER WEISS / BRAUN
DE
Die Temperaturen sind voreingestellt und können nicht verändert werden.
Das Programm BAISER ist für die Trocknungsphase der Baisers vorgesehen.
Das Programm BRAUNE BAISER ist zum Bräunen der Baisers bestimmt.
Programm AUFTAUEN
Dank des an der Backofenrückwand installierten Gebläses zirkuliert Luft
in Raumtemperatur um das aufzutauende Gut. Auf diese Weise können
alle Arten von Speisen aufgetaut werden, vor allem jedoch empfindliche
Speisen, die keine Hitze vertragen, wie beispielsweise: Eistorten, Creme- oder
Sahnetorten, Obsttorten.
Programme NIEDRIGE TEMPERATUR
Diese Art von Garen, die bei den Profiköchen sehr beliebt ist und von diesen
seit Jahren angewandt wird, ermöglicht ein perfektes Garen der Speisen
(Fleisch, Fisch, Obst, Gemüse) bei sehr niedrigen Temperaturen (85,95-
120°C), wodurch der Geschmack derselben hervorgehoben wird.
Die Vorteile sind nicht zu unterschätzen:
• Da die Gartemperaturen sehr niedrig liegen (im Allgemeinen unter
der Verdampfungstemperatur), wird das Verdampfen der zum Garen
eingesetzten Flüssigkeiten (Soßen usw.) auf ein Minimum herabgesetzt,
das Gargut bleibt somit saftig und zart;
• das Fleisch schrumpft nicht so sehr zusammen, wie beim traditionellen
Garen. Das Ergebnis ist zartes Fleisch das keine Ruhephase nach dem
Garen erfordert. Braten Sie das Fleisch zuerst in der Kasserolle auf dem
Kochfeld ringsum an.
Vakuumgaren bei Niedrigtemperaturen, eine seit 30 Jahren bei den
berühmtesten Köchen beliebte Garart, bietet zahlreiche Pluspunkte:
• gastronomische: Es begünstigt die Konzentration der Aromen unter
Wahrung sämtlicher Geschmackseigenschaften der Speisen, die weich
und zart bleiben.
• hygienische: Es gewährleistet höchste Hygiene, da die Speisen keinerlei
Einwirkungen schädlichen Sauerstoffs ausgesetzt werden, und somit für
längere Zeit im Kühlschrank aufbewahrt werden können.
• organisatorische: Dank der längeren Haltbarkeitszeiten können Gerichte
längere Zeit im Voraus zubereitet werden.
• dietetische: Eine solche Garart erfordert nur kleinste Fettmengen, die
Speisen sind demnach leicht und verträglich.
• und ökonomische Pluspunkte: Das Einschrumpfen der Speisen wird
wesentlich reduziert.
Zur Anwendung dieser Technik ist ein Vakuumgerät nebst der entsprechenden
Beutel erforderlich. Befolgen Sie aufmerksam die Anleitungen zur
Vakuumverpackung von Lebensmitteln und Speisen.
Die Konservierung von rohen Lebensmitteln (Obst, Gemüse usw.) wie
auch von gekochten Lebensmitteln (traditionelle Garart) wird durch
Vakuumverpackung garantiert.
Programm PASTEURISATION
Diese Programme eignen sich für Obst, Gemüse, etc....
Das kleine Kochgeschirr kann auf Einschubhöhe 2 eingeschoben werden
(Backblech Ebene 1 und Backofenrost auf Ebene 3). Lassen Sie das
Kochgeschirr im Backofen erkalten. Schieben Sie das Gargut in den kalten
Ofen.
12
Drehspieß
Automatik-Garprogramme
! Temperatur und Garzeitdauer sind vorbestimmt und durch das System
C.O.P.® (Cottura Ottimale Programmata – Programmierte optimale
Garzeit) unveränderlich. Somit wird ein perfektes Ergebnis garantiert. Der
Backvorgang wird automatisch unterbrochen; der Backofen signalisiert,
wenn das Backgut gar ist. Dieses Kapitel wurde unter wertvoller Mithilfe
unseres kulinarischen Beraters verfasst. Wir möchten Sie einladen, seine
Ratschläge zu befolgen, damit Sie von seiner Erfahrung profitieren können
und stets optimale Garergebnisse erzielen. Die empfohlenen Garfunktionen,
Temperaturen und Einschubhöhen basieren auf der Erfahrung und dem
Können unseres Experten und erlauben Ihnen, immer wieder hervorragende
Gerichte zu zaubern.
Programm BRATEN...
Verwenden Sie diese Funktion für Rinder-, Kalbs-, Schweine-, Geflügel- und
Lammbraten. Schieben Sie das Gargut in den kalten Ofen. Es kann jedoch
auch in den vorgeheizten Backofen gegeben werden. Bei einigen BRATEN-
Programmen kann die gewünschte Garstufe ausgewählt werden. GUT
DURCH, MEDIUM und BLUTIG.
Programm MÜRBETEIGKUCHEN...
Diese Funktion ist ideal für alle Mürbeteigkuchenrezepte (die normalerweise vor
allem unten gut gegart werden müssen). Schieben Sie das Gargut in den kalten
Ofen.
Es kann jedoch auch in den vorgeheizten Backofen gegeben werden.
Programm BRIOCHE
Diese Funktion ist ideal für Gebäck mit Naturhefe. Schieben Sie das Gargut
in den kalten Ofen, aber auch der bereits warme Ofen ist möglich.
Programm PLUM-CAKE
Diese Funktion ist ideal für Gebäck mit chemischer Hefe. Schieben Sie das
Gargut in den kalten Ofen. Es kann jedoch auch in den vorgeheizten Backofen
gegeben werden.
Programm KUCHEN
Diese Funktion ist ideal für alle anderen Rezepte (ohne Hefe und keine
Mürbeteigkuchen). Schieben Sie das Gargut in den kalten Ofen. Es kann jedoch
auch in den vorgeheizten Backofen gegeben werden.
Programm BROT
Benutzen Sie diese Funktion zur Brotherstellung. Befolgen Sie das angeführte
Rezept sowie die Details. Für optimale Ergebnisse befolgen Sie bitte
aufmerksam die nachfolgend aufgeführten Anweisungen:
• Halten Sie sich bitte an das Rezept.
• Vergessen Sie bitte nicht, 100 cl kaltes Wasser auf die auf
Einschubhöhe 5 eingeschobene Fettpfanne zu geben.
Zur Inbetriebnahme des Drehspießes
(siehe Abbildung) verfahren Sie wie
folgt:
1. Schieben Sie die Fettpfanne auf
Einschubhöhe 1 ein;
2. Schieben Sie die Drehspießhalterung
auf Einschubhöhe 3 ein und stecken
Sie den Spieß in die entsprechende
Öffnung der Backofenrückwand;
3. Setzen Sie den Drehspieß durch
Wahl der Symboltaste
in Betrieb.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fn 64 t s

Inhaltsverzeichnis