Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Scholtes FN 36 XA Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FN 36 XA:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Scholtes FN 36 XA

  • Seite 14 Inbetriebsetzung und Gebrauch, 18-22 Uhr einstellen Einstellung des Kurzzeitweckers Gebrauch des Backofens Manuelle Garprogramme Automatik-Garprogramme Garzeit-Programmierung Praktische Back-/Brathinweise FN 36 XA Tabelle Garen im Backofen FN 36 Vorsichtsmaßregeln und Hinweise, 23 FNG 36 Allgemeine Sicherheit FA 36.1 Entsorgung Energie sparen und Umwelt schonen...
  • Seite 15: Installation

    Installation ! ! ! ! ! Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung bitte Belüftung sorgfältig auf, damit Sie sie jederzeit zu Rate ziehen können. Achten Sie bitte darauf, dass diese Zur Gewährleistung einer einwandfreien Belüftung Bedienungsanleitung dem Gerät bei etwaigem die Rückwand des Schrankumbaus entfernen. Der Verkauf, Umzug oder Übergabe an einen anderen Backofen sollte möglichst so installiert werden, dass Benutzer stets beiliegt, damit auch der Nachbesitzer...
  • Seite 16: Elektroanschluss

    Elektroanschluss Vor dem Anschluss stellen Sie bitte sicher, dass: • die Netzsteckdose geerdet ist und den gesetzlichen ! ! ! ! ! Die mit einem Dreileiterkabel ausgerüsteten Bestimmungen entspricht. Backöfen sind für den Betrieb mit Wechselstrom bei • die Netzsteckdose für die auf dem Typenschild der auf dem Typenschild (siehe Gerät) angegebenen angegebene maximale Leistungsaufnahme des Spannung und Frequenz ausgelegt (siehe unten).
  • Seite 17: Beschreibung Des Gerätes

    Beschreibung des Gerätes Geräteansicht Bedienfeld GLEITFÜHRUNGEN für die Einschübe Einschubhöhe 5 Einschub BACKOFENROST Einschubhöhe 4 Einschubhöhe 3 Einschub FETTPFANNE Einschubhöhe 2 Einschubhöhe 1 Bedienfeld Drehknopf THERMOSTAT/ Drehschalter DISPLAY ZEITEINSTELLUNG PROGRAMME Taste Taste ZEITEINSTELLUNG PYROLYSE Display Digit-Anzeige TEMPERATUR Vorheizanzeige und ZEITEN Symbol Anzeige TÜRSPERRE...
  • Seite 18: Inbetriebsetzung Und Gebrauch

    Inbetriebsetzung und Gebrauch Uhr einstellen THERMOSTAT abgeändert werden. ! Die Uhr kann bei ein- oder ausgeschaltetem Backofen 3. Sobald die Vorheizzeit-Anzeige erlischt, ertönt ein eingestellt werden, jedoch nicht, wenn das Ende einer akustisches Signal. Die Vorheizzeit ist abgelaufen: Gargut Garzeit programmiert wurde. in den Backofen geben.
  • Seite 19: Automatik-Garprogramme

    eine Einschubhöhe. • Berücksichtigen Sie das Maximalgewicht pro Backblech. Programm GRILL • Vergessen Sie bitte nicht, 1 dl kaltes Wasser auf die Das obere Heizelement schaltet sich ein. Die sehr hohe auf Einschubhöhe 5 eingeschobene Fettpfanne zu Temperatur und die direkt auf das Grillgut gerichtete Hitze geben.
  • Seite 20: Garzeit-Programmierung

    • Halten Sie sich bitte an das Rezept. werden, wenn auch eine Garzeitdauer eingestellt wurde. • Der Teig muss zwischen 500g und 700 g wiegen. • fetten Sie die Fettpfanne und die Backbleche leicht ein. 1. Die zum Einstellen der Programmdauer beschriebenen Schieben Sie das Gargut in den kalten Ofen.
  • Seite 21: Tabelle Garen Im Backofen

    Tabelle Garen im Backofen HAUPTGERICHTE BEISPIELE FUNKTION TEMPERATUR UNTERLAGE Geflügel a/Spieß Huhn, Hähnchen Drehspieß 270 °C Drehspießhalterung 180° (nach einem Drittel Fleisch a/Backblech in Geschmorte Lammkeule (ganz), großer Geschmortes Fleisch am Stück Heißluft der Bratzeit auf 160°C regelmäßigen Abständen Kapaun oder Truthahn usw. herunterschalten) mit Bratensaft begießen Rindsschmorbraten, Kaninchen,...
  • Seite 22 Tabelle Garen im Backofen HAUPTGERICHTE BEISPIELE FUNKTION TEMPERATUR UNTERLAGE Biskuit, Löffelbiskuit, versch. Plätzchen (ohne Hefe) 200 °C Form auf Backblech Plätzchen, Brownies Käsekuchen 200 °C Form auf Backblech Kuchen mit Hefeteig Süße Kuchen, Streuselkuchen mit Obst 180 °C Form auf Backblech Torten mit frischem Obst (Erdbeeren, Backform a/Backblech Teigböden für Torten (Sandteig)
  • Seite 23: Vorsichtsmaßregeln Und Hinweise

    Vorsichtsmaßregeln und Hinweise ! Das Gerät wurde entsprechend den internationalen • Stellen Sie bitte keine schweren Gegenstände auf der Sicherheitsvorschriften entworfen und gebaut. Die im geöffneten Backofentür ab. Folgenden aus Sicherheitsgründen wiedergegebenen • Das Gerät ist nicht zur Verwendung durch Personen Hinweise sollten aufmerksam gelesen werden.
  • Seite 24: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege Abbildung). Stromversorgung trennen In umgekehrter Reihenfolge wird die Backofentür Vor jeder Reinigung und Pflege ist das Gerät vom wieder angebracht. Stromnetz zu trennen. Dichtungen prüfen Reinigung des Gerätes Kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen den • Die beschichteten oder aus Edelstahl gefertigten Zustand der Dichtung rund um die Backofentür.
  • Seite 25: Kundendienst

    3. Befestigen Sie die mit den Gleitschienen versehenen beiden Rahmen in den entsprechenden Löchern der Backofenwände (siehe Abbildung). Die oberen Löcher sind für den linken Rahmen bestimmt, die unteren dagegen für den rechten Rahmen. 4. Stecken Sie die Rahmen abschließend wieder auf die Abstandsstücke A auf.
  • Seite 26: Pyrolyse-Selbstreinigung

    PYROLYSE-Selbstreinigung Sicherheitsvorrichtungen • Die Aktivierung des auf dem Display befindlichen Während des pyrolyse-Reinigungsprogramms Symbols signalisiert, dass die Backofentür werden im Backofeninneren Temperaturen von bis aufgrund einer sehr hohen Temperatur zu 500°C erzielt, dank dessen zurückgebliebene automatisch gesperrt wurde. Speisereste verkohlt werden. Der Schmutz wird regelrecht zu Asche.

Inhaltsverzeichnis