Sicherheits-
Ein umstürzendes Gerät kann Lebensgefahr bedeuten! Das Gerät auf ebenem,
maßnahmen am
festem Untergrund standsicher aufstellen
Aufstellort und
-
beim Transport
In feuer- und explosionsgefährdeten Räumen gelten besondere Vorschriften
-
Durch innerbetriebliche Anweisungen und Kontrollen sicherstellen, dass die Um-
gebung des Arbeitsplatzes stets sauber und übersichtlich ist.
Das Gerät nur gemäß der am Leistungsschild angegebenen Schutzart aufstellen
und betreiben.
Beim Aufstellen des Gerätes einen Rundumabstand von 0,5 m (1 ft. 7.69 in.) si-
cherstellen, damit die Kühlluft ungehindert ein- und austreten kann.
Beim Transport des Gerätes dafür Sorge tragen, dass die gültigen nationalen und
regionalen Richtlinien und Unfallverhütungs-Vorschriften eingehalten werden.
Dies gilt speziell für Richtlinien hinsichtlich Gefährdung bei Transport und
Beförderung.
Keine aktiven Geräte heben oder transportieren. Geräte vor dem Transport oder
dem Heben ausschalten und vom Stromnetz trennen!
Vor jedem Transport eines Schweißsystems (z.B. mit Fahrwagen, Kühlgerät,
Schweißgerät und Drahtvorschub) das Kühlmittel vollständig ablassen, sowie fol-
gende Komponenten demontieren:
-
-
-
Vor der Inbetriebnahme, nach dem Transport, unbedingt eine Sichtprüfung des
Gerätes auf Beschädigungen vornehmen. Allfällige Beschädigungen vor Inbe-
triebnahme von geschultem Servicepersonal instandsetzen lassen.
Inbetriebnahme,
Bei fremdbezogenen Teilen ist nicht gewährleistet, dass sie beanspruchungs- und
Wartung und In-
sicherheitsgerecht konstruiert und gefertigt sind.
standsetzung
-
-
-
-
Die Gehäuseschrauben stellen die Schutzleiter-Verbindung für die Erdung der
Gehäuseteile dar.
Immer Original-Gehäuseschrauben in der entsprechenden Anzahl mit dem ange-
gebenen Drehmoment verwenden.
Sicherheitskenn-
Geräte mit CE-Kennzeichnung erfüllen die grundlegenden Anforderungen der
zeichnung
Niederspannungs- und Elektromagnetischen Verträglichkeits-Richtlinie (bei-
spielsweise relevante Produktnormen der Normenreihe EN 60 974).
Fronius International GmbH erklärt, dass das Gerät der Richtlinie 2014/53/EU
entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der fol-
genden Internet-Adresse verfügbar: http://www.fronius.com
12
Ein Neigungswinkel von maximal 10° ist zulässig.
entsprechende nationale und internationale Bestimmungen beachten.
Drahtvorschub
Drahtspule
Schutzgas-Flasche
Nur Original-Ersatz- und Verschleißteile verwenden (gilt auch für Normteile).
Ohne Genehmigung des Herstellers keine Veränderungen, Ein- oder Umbau-
ten am Gerät vornehmen.
Bauteile in nicht einwandfreiem Zustand sofort austauschen.
Bei Bestellung genaue Benennung und Sachnummer laut Ersatzteilliste, so-
wie Seriennummer Ihres Gerätes angeben.