Seite 2
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l‘appareil. Prima di leggere aprire la pagina con le immagini e prendere confidenza con le diverse funzioni dell’apparecchio.
Seite 4
Inhalt Einleitung Einleitung ........4 Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Bestimmungsgemäße neuen Gerätes. Sie haben sich damit für Verwendung ........ 4 ein hochwertiges Gerät entschieden. Allgemeine Beschreibung ..... 5 Dieses Gerät wurde während der Produkti- Lieferumfang........5 on auf Qualität geprüft und einer Endkon- Funktionsbeschreibung ......
Seite 5
Der Bediener oder Nutzer ist für Unfälle Der Sicherheitsschlüssel schützt vor unbe- oder Schäden an anderen Menschen oder absichtigtem Starten. deren Eigentum verantwortlich. Dieses Die Funktion der Bedienteile entnehmen Sie Gerät ist nicht zur gewerblichen Nutzung bitte den nachfolgenden Beschreibungen. geeignet.
Seite 6
Technische Daten Der angegebene Schwingungsemissions- wert ist nach einem genormten Prüfverfah- Gerät ren gemessen worden und kann zum Ver- Nennspannung U ......4 V gleich eines Elektrowerkzeugs mit einem anderen verwendet werden. Bemessungsdrehzahl ....1100 min Schutzklasse ........III Der angegebene Schwingungsemissionswert Schutzart.........IPX1 kann auch zu einer einleitenden Einschät- zung der Aussetzung verwendet werden.
Seite 7
Sicherheitshinweise Benutzen Sie das Gerät nicht bei Regen, bei schlechter Witterung, in Dieses Gerät kann bei un- feuchter Umgebung oder an nassen sachgemäßem Gebrauch Hecken oder Rasen. ernsthafte Verletzungen ver- ursachen. Bevor Sie mit dem Verletzungsgefahr durch wegge- schleuderte Teile! Gerät arbeiten, lesen Sie sorg- fältig die Betriebsanleitung und die Sicherheitshinweise...
Seite 8
Allgemeine Sicherheitshin- darf in keiner Weise verändert weise für Elektrowerkzeuge werden. Verwenden Sie keine Adapterstecker gemeinsam mit WARNUNG! Lesen Sie alle schutzgeerdeten Elektrowerk- Sicherheitshinweise und An- zeugen. Unveränderte Stecker und weisungen. Versäumnisse bei der passende Steckdosen verringern das Einhaltung der Sicherheitshinweise Risiko eines elektrischen Schlages.
Seite 9
3) SICHERHEIT VON PERSONEN dies gilt besonders für das Ar- beiten an Hängen. Dadurch können a) Seien Sie aufmerksam, achten Sie das Elektrowerkzeug in unerwarte- Sie darauf, was Sie tun, und ten Situationen besser kontrollieren. gehen Sie mit Vernunft an die f) Tragen Sie geeignete Kleidung.
Seite 10
Sie den Akku, bevor Sie Ge- 5) SORGFÄLTIGER UMGANG MIT UND GEBRAUCH VON AKKU- räteeinsteIlungen vornehmen, Zubehörteile wechseln oder das WERKZEUGEN Gerät weglegen. Diese Vorsichts- maßnahme verhindert den unbeabsich- a) Laden Sie die Akkus nur in Lade- tigten Start des Elektrowerkzeuges. geräten auf, die vom Hersteller d) Bewahren Sie unbenutzte Elektro- empfohlen werden.
Seite 11
Spezielle Sicherheitshinweise f) Tragen Sie beim Arbeiten mit dem für die Akku-Gras- und Gerät geeignete Kleidung und Ar- Strauchschere beitshandschuhe. Fassen Sie das Gerät nie am Schneidmesser an 1) SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE oder heben es am Schneidmesser FÜR HECKENSCHEREN auf. Der Kontakt mit dem Schneidmesser kann zu Verletzungen führen.
Seite 12
ten können eine Altersbeschränkung schneiden. So vermeiden Sie Geräte- für den Anwender festlegen. Das Ge- schäden. rät darf nie betrieben werden, wenn f) Versuchen Sie nicht, ein blo- Personen, insbesondere Kinder, ckiertes/verklemmtes Blatt zu oder Haustiere in der Nähe sind. lösen, bevor Sie das Gerät aus- geschaltet haben.
Seite 13
a) Schließen Sie das Ladege- b) Gehörschäden, falls kein geeigneter rät nur an eine Steckdose Gehörschutz getragen wird. c) Augenschäden, falls kein geeigneter mit Fehlerstrom-Schutzein- Augenschutz getragen wird. richtung (Residual Current Device) mit einem Bemes- d) Gesundheitsschäden, die aus Hand-Arm-Schwingungen resultieren, sungsfehlerstrom von nicht mehr als 30 mA an.
Seite 14
Ladevorgang zung und das Eindringen von Wasser erhöht sich das Risiko eines elektrischen Schlags. Setzen Sie den Akku nicht ext- g) Das Ladegerät darf nur remen Bedingungen wie Wär- mit den zugehörigen Ori- me und Stoß aus. Es besteht ginal-Akkus betrieben Verletzungsgefahr durch aus- werden.
Seite 15
• Defekte, die aus unsachgemäßer Messer einsetzen Handhabung resultieren, unterliegen 1. Setzen Sie das Grasscheren-Mes- nicht der Garantie. ser (10) oder das Strauchsche- ren-Messer (12) auf die Steckver- bindung (16) an der Unterseite 1. Stecken Sie den Sicherheits- schlüssel (7) ein. des Schneidkopfes (1) auf.
Seite 16
Allgemeine Arbeitshinweise 1. Betätigen Sie die Entriegelung (4) und drehen Sie den Schneidkopf (1) in die Achten Sie beim Schneiden dar- gewünschte Position. auf, dass keine Gegenstände wie 2. Lassen Sie die Entriegelung (4) los, der Draht, Metallteile, Steine usw. in Schneidkopf (1) rastet ein.
Seite 17
• Überprüfen Sie Abdeckungen und • Lagern Sie das Gerät zwischen 10 °C bis 25 °C. Vermeiden Sie während der Schutzeinrichtungen auf Beschädigun- Lagerung extreme Kälte oder Hitze, da- gen und korrekten Sitz. Tauschen Sie mit der Akku nicht an Leistung verliert. diese gegebenenfalls aus.
Seite 18
Ersatzteile/Zubehör Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie unter www.grizzly-service.eu Sollten Sie kein Internet haben, so wenden Sie sich bitte telefonisch an das Service-Center (siehe Seite 20). Halten Sie die unten genannten Bestellnummern bereit. Position Bezeichnung Artikel-Nr. Sicherheitsschlüssel 91105146 Grasscheren-Messer 13699997 Messerschutz für Grasscheren-Messer 91105148 Strauchscheren-Messer 13700054...
Seite 19
• Bitte halten Sie für alle Anfragen den Mängelansprüche Kassenbon und die Identiikationsnum- Die Garantiezeit wird durch die Gewähr- mer (IAN 311192) als Nachweis für leistung nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell den Kauf bereit. •...
Seite 20
• Ein als defekt erfasstes Gerät können Tel.: 0800 54 35 111 Sie, nach Rücksprache mit unserem E-Mail: grizzly@lidl.de IAN 311192 Kundenservice, unter Beifügung des Kaufbelegs (Kassenbons) und der Angabe, worin der Mangel besteht Service Österreich und wann er aufgetreten ist, für Sie Tel.: 0820 201 222...