Herunterladen Diese Seite drucken

Interroll PowerControl Betriebsanleitung Seite 18

Werbung

16
PowerControl
Montage und Installation
Tipp
Der PE-Leiter muss unbedingt angeschlossen werden.
Die Klemmung der Phasen muss der Beschriftung auf den Klemmen
entsprechen.
Wird für den Netzanschluss ein 5-poliges Kabel mit mitgeführtem N-Leiter
verwendet, muss dieser im Gerät so verlegt werden, dass eine Kontaktierung
zu keinem anderen betriebsmäßig unter Spannung stehendem bzw.
leitendem Teil möglich ist.
Die Kammbrücken im Lastanschluss-Klemmenblock dürfen nicht entfernt
werden.
Um eine PELV-Gleichspannung (Protective Extra Low Voltage) nach EN
60204-1 bereit zu stellen, muss die im Lieferumfang enthaltene
Verbindungsleitung mit der Masse des Lastanschluss-Klemmenblocks und
dem PE-Flachstecker (Erdung) verbunden werden (siehe Klemmenplan).
Ohne diese Verbindung ist kein Pol des Lastanschluss-Klemmenblocks mit
Erde verbunden (vollständige galvanische Trennung).
Bei der Verwendung von Interroll ZoneControl oder ConveyorControl ist die
Bereitstellung einer PELV-Gleichspannung zwingend erforderlich.
Tipp
Der Schaltzustand PELV muss während einer Isolationsprüfung aufgehoben
werden. Der Betreiber ist dafür verantwortlich, dass anschließend der korrekte
Schaltzustand wieder hergestellt wird.
 Gegebenenfalls zusätzliche Prüfungen nach Montage und Installation vor
dem ersten Einschalten gemäß den geltenden Vorschriften am Einsatzort
durchführen.
 Deckel auf das Gehäuse aufsetzen und festschrauben.
Version 1.0 (04/2013) de
Originalbetriebsanleitung

Werbung

loading