Herunterladen Diese Seite drucken

Interroll PowerControl Betriebsanleitung Seite 10

Werbung

8
PowerControl
Produktinformation
Technische Daten
Netznennspannung
Netzspannungsbereich
Netzfrequenz
Netzstromaufnahme
Netz-Kaltstart, Inrush
Nennausgangsspannung
Nennausgangsleistung
Nennspitzenleistung
Max. Ausgangsstrom
Restwelligkeit/Rauschen
Rückspeisefestigkeit
Kurzschlussstrom
Schutzklasse
Schutzgrad
Konformität
Parallelschaltung der
Ausgangsspannung
Zulässige
Umgebungstemperatur
im Betrieb
Zulässige
Umgebungstemperatur
bei Transport und
Lagerung
Zulässiger
Temperaturwechsel
Zulässige
Luftfeuchtigkeit
Aufstellhöhe über NN
Einbaulage
mechanische Belastung
Gewicht
Abmessungen
Gehäuse
400 VAC, 3 Phasen, PE (keine Phase geerdet, kein
Neutralleiter erforderlich)
380 bis 480 VAC ± 15 %
50 bis 60 Hz ± 6 %
typ. 0,8 A je Phase @ 3 x 400 VAC
typ. 3 A @ 400 V
24 VDC ± 0,2 V
480 W
max. 720 W @ 24 VDC für 4 s, Wiederholrate
abhängig von Dauer und tatsächlicher Höhe der
Spitzenlast
30 A @ 24 V für 4 s
100 mVpp, 20 Hz bis 20 MHz, 50 Ohm
max. 32 VDC, gleiche Polarität;
überlagerte Wechselspannung unzulässig
20 A permanent + max. 15 % (abhängig von
Schleifenimpedanz)
1 (PE)
IP54 (bei korrekter Installation)
CE
(EN 55011, EN 55022, EN 61000-3-2, EN 61000-4-
3, EN 61000-4-4, EN 61000-4-5, EN 61000-4-6,
EN 61000-4-2)
nicht zulässig
-28 °C bis 40 °C (-18 °F bis 104 °F)
-40 °C bis 85 °C (-40 °F bis 185 °F)
DIN EN 60068-2-14
DIN EN 60068-2-78, 93 % @ 40 °C, nicht
kondensierend
max. 1000 m (max. 3300 ft)
beliebig
DIN EN 60068-2-6, DIN EN 60068-2-27
ca. 2,5 kg (5,5 lbs)
siehe Seite 9
Kunststoff (ABS), RAL 7035
Version 1.0 (04/2013) de
Originalbetriebsanleitung

Werbung

loading