Herunterladen Diese Seite drucken

rme Project Hammerfall DIGI 9636 Bedienungsanleitung Seite 21

Werbung

Low Latency ASIO Betrieb unter Windows 2000/XP mit Single CPU System
• Um ASIO mit niedrigsten Latenzen unter Windows 2000/XP auch mit nur einer CPU nutzen
zu können, muss die Systemleistung auf Hintergrundbetrieb optimiert werden. Dies ge-
schieht über Systemsteuerung/System/Erweitert/Systemleistungsoptionen. Hier die Vorgabe
'Applikationen' ändern zu 'Hintergrunddienste'. Damit sinkt die niedrigste nutzbare Latenz
von circa 23 ms auf circa 3 ms. Dieses Problem besteht auf Dual-CPU Systemen nicht.
Die Wiedergabe einer 32 kHz Datei ist nicht möglich:
• Die Hammerfall besitzt keine interne 32 kHz Clock, da diese Frequenz im ADAT Standard
nicht existiert. Eine Aufnahme und Wiedergabe ist in SPDIF jedoch möglich, wenn die Karte
extern geclockt wird, also AutoSync oder Word Clock aktiv sind und ein SPDIF-Signal mit
32 kHz oder eine entsprechende Wordclock anliegen.
15.2 Installation
Zu Problemen bei der Installation (im Zeitalter von Plug and Play glücklicherweise sehr selten
geworden) lesen Sie bitte die Tech Info 'Installationsprobleme'. Sie befindet sich auf der RME
Treiber-CD im Verzeichnis \rmeaudio.web\techinfo.
Im Gerätemanager (>Einstellungen/Systemsteuerung/System<) findet sich Hammerfall nach
der Installation in der Kategorie 'Audio-, Video- und Gamecontroller'. Ein Doppelklick auf
'DIGI9636' läßt den Eigenschaftendialog erscheinen, und nach Anwahl von 'Ressourcen' sind
Interrupt und Speicherbereich zu sehen.
Neueste Informationen zu Problemen mit anderer Hardware finden Sie auf unserer Website
www.rme-audio.de, Abteilung FAQ, Hardware Alarm: Warnung vor inkompatibler Hardware.
Falls die Dialogbox 'Neue Hardwarekomponente gefunden' nicht erscheint:
• Überprüfen Sie, ob die optischen Ausgänge der Hammerfall leuchten wenn der Rechner
eingeschaltet ist und kein Optokabel eingesteckt wurde. Wenn nicht, sitzt die Karte entwe-
der nicht richtig im Slot oder ist defekt.
Falls Karte und Treiber ordnungsgemäß installiert wurden, jedoch keine Wiedergabe möglich
ist:
• Überprüfen Sie, ob die Hammerfall korrekt im Gerätemanager erscheint. Ist das Gerät
'DIGI9636' mit einem gelben Ausrufezeichen versehen, liegt ein Adress- oder Interrupt-
konflikt vor.
• Erscheint kein gelbes Ausrufezeichen, überprüfen Sie trotzdem die Registerkarte 'Ressour-
cen'.
• Überprüfen Sie, ob in der abspielenden Software die Hammerfall als aktuelles ASIO-Gerät
aktiviert ist.
Der Rechner hängt sich beim ersten Zugriff auf die Hammerfall auf:
• Wenn Sie eine Grafikkarte mit dem S3 Chip 968, oder eine ältere Matrox Mystique benut-
zen, kann eine Fehlbelegung des Grafikkartenspeichers vorliegen. Verändern Sie den von
der Hammerfall benutzten Speicherbereich per 'Ressourcen: Einstellung ändern'. Ausführli-
che Informationen zu diesem Thema finden Sie im Dokument 'install.htm' im Verzeichnis
\rmeaudio.web\techinfo auf der RME Treiber-CD.
Bedienungsanleitung DIGI9636 © RME
21

Werbung

loading

Verwandte Produkte für rme Project Hammerfall DIGI 9636