2.2 Bedienelemente des Geräts
A. Seitliches Bedienfeld
1.
Taste für Beleuchtung – Schaltet die Positionierungsleuchten an bzw.
aus.
2.
Nach-oben-Taste – Fährt das Gerät nach oben.
3.
Nach-unten-Taste – Fährt das Gerät nach unten.
4.
Zurück-Taste – Fährt das Gerät in die Patientenausgangsstellung.
B. Hauptbedienfeld
5.
Programmauswahltasten:
– P1 = Standard Panorama, P2 = Kind Panorama, P3 = Kiefergelenk,
BW = Bissfl ügel
6.
Tasten zur Auswahl der Patientengröße:
– Kinder, Jugendliche, Erwachsene, große Erwachsene
7.
Auswahltaste für den manuellen Modus (M)
8.
kV- und mA-Auswahltasten, nur manueller Modus
9.
Testtaste – Betreibt das Gerät ohne Röntgenstrahlen
10
Aufnahmewerte
11.
Wartungstaste
12.
Schaltfl äche für Patientennamen (nur sichtbar, wenn die Anzeige des
Patientennamen durch die Dental-Bildgebungssoftware unterstützt
wird)
13
Dosisfl ächenprodukt (DFP)
14
Statusanzeige des Geräts
15
Auswahlschaltfl äche für segmentiertes Panoramaprogramm
ORTHOPANTOMOGRAPH OP 2D
2. Beschreibung des Geräts
5