8. Warnhinweise und Sicherheitsvorkehrungen
46
Der Strahlenschutzschirm sollte so posi-
tioniert werden, dass der Bediener das
Bedienfeld und den Patienten vom Strah-
lenschutzschirm aus (geschützter Bereich
oder Kontrollzone) sehen kann.
Der Strahlenschutzschirm muss groß ge-
nug sein, um den Bediener vollständig vor
der Strahlung zu schützen. Der Strahlen-
schutzbereich muss mindestens 60 cm
breit, 60 cm tief und 200 cm hoch sein.
Der Strahlenschutzschirm muss einen Blei-
schutz mit einer Mindeststärke von 0,5 mm
umfassen und alle nationalen Vorschriften
hinsichtlich Strahlenschutz bei Dental- bzw.
medizinischen Geräten einhalten.
•
Der Bediener muss in der Lage sein, den
Patienten während einer Aufnahme zu je-
dem Zeitpunkt zu sehen und zu hören.
•
Der Bediener muss während der Aufnahme
so positioniert sein, dass er die Aufnah-
mewarnleuchte sehen und das akustische
Aufnahmewarnsignal hören kann. Falls das
Gerät an Orten aufgestellt ist, an denen die
Aufnahmewarnleuchte nicht sichtbar oder
das akustische Aufnahmewarnsignal nicht
zu hören ist, sollte eine zusätzliche Auf-
nahmewarnleuchte verwendet werden. Der
Kundendienst vor Ort steht dabei hilfreich
zur Seite.
ORTHOPANTOMOGRAPH OP 2D