Fehler.
E3 - Fehler des Kondensatortempe-
ratursensors (bei einigen Mo-
dellen).
E4 - Kommunikationsfehler in der
Anzeige.
Fehlfunktion bei der Erken-
nung von
EC- Kältemittellecks (bei einigen
Modellen).
P1 - Bodenwanne ist voll – Schlie-
ßen Sie den Ablaufschlauch an
und lassen Sie das angesammelte
Wasser ablaufen. Wenn der Schutz
Betriebsanleitung
KÜHLEN-Betrieb
· Drücken Sie die „MODE(MODUS)"-Tas-
te, bis die Kontrollleuchte „KÜHLEN"
aufleuchtet.
· Drücken Sie die ADJUST(ANPAS-
SEN)-Tasten „+" oder „-", um die ge-
wünschte Raumtemperatur auszu-
wählen. Die Temperatur kann in einem
Bereich von 17°C~30°C/62°F~86°F
(oder 88°F) eingestellt werden.
· Drücken Sie die „FAN SPEED (LÜFTER-
GESCHWINDIGKEIT)"-Taste, um die
Lüftergeschwindigkeit auszuwählen.
HEIZEN-Betrieb (nur Modelle ohne Küh-
lung)
· Drücken Sie die „MODE(MODUS)"-Tas-
te, bis die Kontrollleuchte „HEIZEN" auf-
leuchtet.
· Drücken Sie die ADJUST(ANPAS-
SEN)-Tasten „+" oder „-", um die ge-
wünschte Raumtemperatur auszu-
wählen. Die Temperatur kann in einem
Bereich von 17°C~30°C/62°F~86°F
(oder 88°F) eingestellt werden.
· Drücken Sie die „FAN SPEED (LÜFTER-
GESCHWINDIGKEIT)"-Taste, um die
Lüftergeschwindigkeit auszuwählen.
ION/Fresh-Funktion (bei einigen Model-
len)
TROCKEN-Betrieb
· Drücken Sie die „MODE(MODUS)"-Tas-
te, bis die Kontrollleuchte „TROCKEN"
aufleuchtet.
· In diesem Modus können Sie keine Lüf-
tergeschwindigkeit auswählen oder die
Temperatur anpassen. Der Lüftermotor
läuft mit NIEDRIGER Geschwindigkeit.
· Halten Sie Fenster und Türen geschlos-
sen, um die beste Entfeuchtungswir-
kung zu erzielen.
· Halten Sie den Luftkanal nicht an das
Fenster.
AUTO-Betrieb
erneut auftritt, wenden Sie sich an
den Kundendienst.
Hinweis: Wenn eine der oben ge-
nannten Fehlfunktionen auftritt,
schalten Sie das Gerät aus und
überprüfen Sie es auf Hindernisse.
Starten Sie das Gerät neu. Wenn die
Störung weiterhin besteht, schalten
Sie das Gerät aus und ziehen Sie
den Netzstecker. Wenden Sie sich
an den Hersteller oder dessen Kun-
dendienst oder eine ähnlich qualifi-
zierte Person für den Service.
· Wenn Sie die Klimaanlage in den AU-
TO-Modus versetzen, wählt sie ab-
hängig von der von Ihnen gewählten
Temperatur und der Raumtemperatur
automatisch zwischen Kühl-, Heiz- (nur
Kühlmodelle ohne) oder reinem Ventila-
torbetrieb.
· Die Klimaanlage regelt die Raumtem-
peratur automatisch um den von Ihnen
eingestellten Temperaturpunkt.
· Im AUTO-Modus können Sie die Lüf-
tergeschwindigkeit nicht auswählen.
SCHLAF (ECO)-Betrieb
HINWEIS: Im Modus AUTO leuchten
bei einigen Modellen sowohl der Modus
AUTO als auch die Anzeigeleuchten für
den tatsächlichen Betriebsmodus auf.
LÜFTER-Betrieb
· Drücken Sie die „MODE (MODUS)"-Tas-
te, bis die Kontrollleuchte „LÜFTER"
aufleuchtet.
· Drücken Sie die „FAN SPEED (LÜFTER-
GESCHWINDIGKEIT)"-Taste, um die
Lüftergeschwindigkeit auszuwählen. Die
Temperatur kann nicht eingestellt wer-
den.
· Halten Sie den Luftkanal nicht an das
Fenster.
TIMER-Betrieb
· Wenn das Gerät eingeschaltet ist, wird
durch Drücken der Timer-Taste
· das Auto-o -Stoppprogramm ausge-
löst, die TIMER AUS-Kontrollleuchte
leuchtet auf. Drücken Sie die UP (AUF)-
oder DOWN (AB)-Taste, um die ge-
wünschte Zeit zu wählen. Drücken Sie
die TIMER-Taste innerhalb von 5 Sekun-
den erneut, um das Auto-on-Startpro-
gramm zu starten. Die Kontrollleuchte
TIMER EIN leuchtet auf. Drücken Sie die
UP(AUF)- oder DOWN(AB)-Taste, um
die gewünschte Zeit für den automati-
schen Einschaltvorgang zu wählen.
DE
Seite 23