Liquiline System CA80AM
Inhaltsverzeichnis
1
Hinweise zum Dokument . . . . . . . . . . . . 5
1.1
Warnhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.2
Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.3
Symbole am Gerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.4
Dokumentation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2
Grundlegende Sicherheitshinweise . . 7
2.1
Anforderungen an das Personal . . . . . . . . . . . . 7
2.2
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . .
2.3
Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlan-
wendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.4
Arbeitssicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.5
Betriebssicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2.6
Produktsicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3
Produktbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.1
Produktaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.2
Messeinrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.3
Gerätearchitektur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4
Warenannahme und Produktidenti-
fizierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
4.1
Warenannahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.2
Produktidentifizierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
4.3
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
5
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
5.1
Montagebedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
5.2
Analysator montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
5.3
Montagekontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
6
Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . 25
6.1
Anschlussbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
6.2
Analysator anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
6.3
Probenvorbereitung anschließen . . . . . . . . . .
6.4
Sensoren und zusätzliche Module anschlie-
ßen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
6.5
Hardwareeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
6.6
Schutzart sicherstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
6.7
Anschlusskontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
7
Systemintegration . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
7.1
Übersicht zu Gerätebeschreibungsdateien . . . . 42
7.2
Messgerät ins System einbinden . . . . . . . . . . . 42
8
Bedienungsmöglichkeiten . . . . . . . . . 47
8.1
Aufbau und Funktionsweise des Bedienme-
nüs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
8.2
Zugriff auf Bedienmenü via Vor-Ort-Anzeige . 47
Endress+Hauser
9
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
9.1
Vorbereitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
5
9.2
Installations- und Funktionskontrolle . . . . . . . 53
9.3
Messgerät einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
9.4
Zugriff auf die Konfiguration (nur Ausfüh-
rungen CA80AM-**S4/S5/S6) . . . . . . . . . . .
9.5
Bediensprache einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . 54
9.6
Messgerät konfigurieren . . . . . . . . . . . . . . . . 54
7
10
Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
10.1 Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
10.2 Allgemeine Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . .
10.3 Analysator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8
10.4 Probenvorbereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
10.5 Stromeingänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
10.6 Binäre Ein- und Ausgänge . . . . . . . . . . . . . . . 82
10.7 Signalausgänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
10.8 Zusatzfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
12
11
Diagnose und Störungsbehebung . . 128
11.1 Allgemeine Störungsbehebungen . . . . . . . . . 128
11.2 Diagnoseinformation auf Vor-Ort-Anzeige . . 129
11.3 Diagnoseinformation via Webbrowser . . . . . 129
11.4 Diagnoseinformation via Feldbus . . . . . . . . . 130
14
11.5 Diagnoseinformationen anpassen . . . . . . . . . 130
11.6 Übersicht zu Diagnoseinformationen . . . . . . 132
11.7 Anstehende Diagnosemeldungen . . . . . . . . . 139
11.8 Diagnoseliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
11.9 Logbücher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
11.10 Systeminformationen . . . . . . . . . . . . . . . . .
11.11 Sensorinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
11.12 Simulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
11.13 Gerätetest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
11.14 Zurücksetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
11.15 Info Laufzeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11.16 Firmware-Historie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
30
12
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153
12.1 Wartungsplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153
12.2 Wartungsarbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
12.3 Außerbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161
13
Reparatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
13.1 Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
13.2 Ersatzteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
13.3 Rücksendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
13.4 Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
14
Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165
14.1 Gerätespezifisches Zubehör . . . . . . . . . . . . . 165
14.2 Kommunikationsspezifisches Zubehör . . . . . 170
14.3 Systemkomponenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171
Inhaltsverzeichnis
53
56
69
145
151
3