Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquiline System CA80AM Betriebsanleitung Seite 115

Colorimetrischer analysator für ammonium
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline System CA80AM:

Werbung

Liquiline System CA80AM
Endress+Hauser
Reinigungstypen
Zur Auswahl stehen folgende Reinigungstypen:
• Standardreinigung
• Chemoclean
• Chemoclean Plus
Zustand der Reinigung: Zeigt an, ob das Reinigungsprogramm aktiv ist oder nicht.
Diese Anzeige dient nur der Information.
Reinigungstyp auswählen
1. Menü/Setup/Zusatzfunktionen/Reinigung: Ein Reinigungsprogramm auswählen.
 Insgesamt können Sie 4 verschiedene Reinigungen konfigurieren, die Sie indivi-
duell den Eingängen zuordnen können.
2. Reinigungstyp: Für jedes Programm entscheiden, welche Art der Reinigung ausge-
führt werden soll.
Standardreinigung
Eine Standardreinigung ist beispielsweise die Reinigung eines Sensors mit Druckluft wie
beim ionenselektiven Sensor CAS40D (Anschluss der Reinigungseinheit für
CAS40D→  37) oder Spülung mit Wasser.
Menü/Setup/Zusatzfunktionen/Reinigung/Reinigung 1 ... 4/Standardreinigung
Funktion
Reinigungszeit
Reinigungszyklus festlegen →  118.
Chemoclean
Ein Beispiel ist die Verwendung der Injektoreinheit CYR10B zur Reinigung von Sensoren, z.
B. mit CYA112. (Anschluss CYR10B→  37)
Menü/Setup/Zusatzfunktionen/Reinigung/Reinigung 1 ... 4/Chemoclean
Funktion
Reinigungszeit
Vorspülzeit
Nachspülzeit
Optionen
Info
5 ... 600 s
Dauer einer Reinigung
Die Dauer und das Intervall einer Reinigung sind
Werkseinstellung
prozess- und sensorabhängig.
10 s
Optionen
Info
0 ... 900 s
Dauer einer Reinigung
Werkseinstellung
5 s
0 ... 900 s
Die Dauer, Vor- und Nachspülzeiten sowie das
Intervall einer Reinigung sind prozess- und sen-
Werkseinstellung
sorabhängig. Ermitteln Sie die Größen empirisch
0 s
oder aus Erfahrungswerten.
Die Größen empirisch oder aus Erfahrungs-
werten ermitteln.
Betrieb
115

Werbung

loading