Analysator für den chemischen sauerstoffbedarf photometrisches analysesystem zur bestimmung des chemischen sauerstoffbedarfs in anlehnung an die din-dichromat-methode (13 Seiten)
Durchflussarmatur für die optischen sensoren viomax cas51d und memosens wave cas80e (32 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Liquiline System CA80PH
Seite 1
Colorimetrischer Analysator für Orthophosphat Diese Anleitung ist eine Kurzanleitung, sie ersetzt nicht die zugehörige Betriebsanleitung. Ausführliche Informationen zum Gerät finden Sie in der Betriebsanleitung und den weiteren Dokumentationen, erhält- lich über: • www.endress.com/device-viewer • Smartphone / Tablet: Endress+Hauser Operations App...
Seite 2
Liquiline System CA80PH Order code: XXXXX-XXXXXX Ser. no.: XXXXXXXXXXXX Ext. ord. cd.: XXX.XXXX.XX Serial number www.endress.com/deviceviewer Endress+Hauser Operations App A0040778 Endress+Hauser...
Hinweise zum Dokument Liquiline System CA80PH Hinweise zum Dokument Warnhinweise Struktur des Hinweises Bedeutung Dieser Hinweis macht Sie auf eine gefährliche Situation aufmerksam. GEFAHR Wenn Sie die gefährliche Situation nicht vermeiden, wird dies zum Tod oder Ursache (/Folgen) zu schweren Verletzungen führen.
Warnung Verletzungsgefahr durch drehende Zahnräder Dokumentation In Ergänzung zu dieser Kurzanleitung finden Sie auf den Produktseiten im Internet folgende Anleitungen: • Betriebsanleitung Liquiline System CA80PH • Gerätebeschreibung • Inbetriebnahme • Betrieb • Softwarebeschreibung (ohne Sensor-Menüs, diese sind in einer eigenen Anleitung beschrieben, s.u.)
Reparaturen, die nicht in der mitgelieferten Betriebsanleitung beschrieben sind, dürfen nur direkt beim Hersteller oder durch die Serviceorganisation durchgeführt werden. Bestimmungsgemäße Verwendung Liquiline System CA80PH ist ein nasschemischer Analysator zur quasikontinuierlichen Bestimmung der Orthophosphat-Konzentration in flüssigen Medien. Der Analysator ist für den Einsatz in folgenden Anwendungen bestimmt: •...
Liquiline System CA80PH Grundlegende Sicherheitshinweise Betriebssicherheit Vor der Inbetriebnahme der Gesamtmessstelle: Alle Anschlüsse auf ihre Richtigkeit prüfen. Sicherstellen, dass elektrische Kabel und Schlauchverbindungen nicht beschädigt sind. Beschädigte Produkte nicht in Betrieb nehmen und vor versehentlicher Inbetriebnahme schützen. Beschädigte Produkte als defekt kennzeichnen.
Seite 8
Grundlegende Sicherheitshinweise Liquiline System CA80PH IT-Sicherheitsmaßnahmen gemäß dem Sicherheitsstandard des Betreibers, die das Gerät und dessen Datentransfer zusätzlich schützen, sind vom Betreiber selbst zu implementieren. Endress+Hauser...
Liquiline System CA80PH Warenannahme und Produktidentifizierung Warenannahme und Produktidentifizierung Warenannahme Auf unbeschädigte Verpackung achten. Beschädigungen an der Verpackung dem Lieferanten mitteilen. Beschädigte Verpackung bis zur Klärung aufbewahren. Auf unbeschädigten Inhalt achten. Beschädigungen am Lieferinhalt dem Lieferanten mitteilen. Beschädigte Ware bis zur Klärung aufbewahren.
Warenannahme und Produktidentifizierung Liquiline System CA80PH 3.2.2 Produkt identifizieren Produktseite www.endress.com/ca80ph Bestellcode interpretieren Sie finden Bestellcode und Seriennummer Ihres Produkts: • Auf dem Typenschild • In den Lieferpapieren Einzelheiten zur Ausführung des Produkts erfahren www.endress.com aufrufen. Seitensuche (Lupensymbol) aufrufen. Gültige Seriennummer eingeben.
Liquiline System CA80PH Montage 3.4.2 cCSAus Das Produkt erfüllt die Anforderungen nach "CLASS 2252 06 - Process Control Equipment" und "CLASS 2252 86 - Process Control Equipment. Es ist geprüft nach Kanada- und USA-Stan- dards: CAN/CSA-C22.2 No. 61010-1-12 UL Std. No. 61010-1 (3 Edition).
Seite 12
Montage Liquiline System CA80PH 417 (16.42) 530 (20.87) A0030419 2 Liquiline System CA80 offener Aufbau, Abmessungen in mm (in) Endress+Hauser...
Seite 13
Liquiline System CA80PH Montage 654 (25.74) A0028821 3 Liquiline System CA80 mit Sockel, Abmessungen in mm (in) Endress+Hauser...
Seite 14
Montage Liquiline System CA80PH 1800 (70.9) 8 (0.31) A0041592 4 Mast (Zubehör) für Ausführung "Outdoor", Abmessungen in mm (inch) 4.1.2 Montageort Bei der Aufstellung des Gerätes folgende Punkte beachten: ‣ Bei Wandmontage sicherstellen, dass die Wand eine ausreichende Tragfähigkeit besitzt und im Lot steht.
Seite 15
Liquiline System CA80PH Montage 4.1.3 Montageabstände Montageabstand Analysator ≥330(12.99) ≤116 ° A0036774 A0036775 5 Notwendiger Montageabstand. Maßeinheit mm 6 Maximaler Öffnungswinkel (in). Montageabstand bei Ausführung für Wandmontage Ø 11 (0.43) Ø 10.7 (0.42) 120 (4.72) A0036779 7 Abmessungen Halterung.
Montage Liquiline System CA80PH Analysator an eine Wand montieren VORSICHT Verletzungsgefahr und Beschädigung des Gerätes bei falscher Installation ‣ Bei Wandmontage überprüfen, dass der Analysator vollständig an der Wandhalterung oben und unten eingehakt ist und mit der Sicherungsschraube an der oberen Wandhalte- rung fixieren.
Liquiline System CA80PH Montage Den Analysator in die Wandhalterung einhängen. Die beiden oberen Teile der Wandhalterung mit der mitgelieferten Schraube fixieren. Ausführung mit Standgehäuse montieren VORSICHT Verletzungsgefahr und Beschädigung des Gerätes bei falscher Installation ‣ Bei Ausführung mit Standgehäuse sicherstellen, dass das Standgehäuse am Boden fixiert ist.
Seite 18
Montage Liquiline System CA80PH A0036785 11 Befestigung Sockel Den Sockel am Boden verschrauben. Den Analysator mit 2 Personen anheben und auf den Sockel setzen. Die Griffmulden benutzen. Den Sockel mit den 6 mitgelieferten Schrauben am Analysator befestigen. Endress+Hauser...
Liquiline System CA80PH Montage Ausführung "Outdoor": An Mast montieren 4.4.1 Mast aufstellen 4 x 12 (0.47) 250 (9.84) A0041437 12 Fundamentplan, Abmessungen in mm (in) Bei Installation im Freien ist ein fachgerechter Blitzschutz zu berücksichtigen. Fundament bauseits vorbereiten. Mast aufrichten und mit 4 Befestigungsschrauben (bauseits zu stellen ) sicher am Fun- dament montieren.
Seite 20
Montage Liquiline System CA80PH 4.4.2 Benötigtes Werkzeug für die Mastmontage Zur Montage des Analysators am Mast benötigen Sie diese bauseits zu stellenden Werkzeuge: • Maulschlüssel, Schlüsselweite 17 (für Masthalterung) • Torx-Schraubendreher TX45 (für Wandhalterung Analysator, Schrauben Torx M8x20) • Torx-Schraubendreher TX25 (für Fixierung der Wandhalterung am Masthalter, Schraube...
Liquiline System CA80PH Montage 4.4.3 Analysator am Mast montieren A0041425 A0041426 13 An Mast montierter Analysator (von vorn) 14 An Mast montierter Analysator (von hin- ten) Schelle der Masthalterung an Haltestangen und Mast durch Muttern fixieren. Endress+Hauser...
Seite 22
Montage Liquiline System CA80PH Gegenstücke aufziehen und Masthalterung durch Federringe und Muttern fixieren. Wandhalter (aus Lieferumfang Analysator) an die Masthalterung montieren. Abstandshalter einschieben. Endress+Hauser...
Seite 23
Liquiline System CA80PH Montage Aufhängung der Wandhalterung (aus Lieferumfang Analysator) am Analysator anschrauben. Analysator einhängen. Endress+Hauser...
Elektrischer Anschluss Liquiline System CA80PH Oberen Wandhalter mit mitgelieferter Schraube fixieren. Montagekontrolle Nach der Montage alle Anschlüsse auf festen Sitz prüfen. Elektrischer Anschluss WARNUNG Gerät unter Spannung! Unsachgemäßer Anschluss kann zu Verletzungen oder Tod führen! ‣ Der elektrische Anschluss darf nur von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden.
Liquiline System CA80PH Elektrischer Anschluss 5.1.2 Ausführung "Outdoor" HINWEIS Oberwellen am Einspeisepunkt der Versorgungsspannung des Geräts Erhöhte Abstrahlwerte ‣ Oberwellen am Einspeisepunkt des Geräts vermeiden oder z. B. durch Vorschalten eines Netzfilters begrenzen. Analysator anschließen HINWEIS Das Gerät hat keinen Netzschalter ‣...
Seite 26
Elektrischer Anschluss Liquiline System CA80PH Die eingehakte Abdeckhaube abnehmen. Alle flüssigkeitsführenden Probenleitungen vom Liquidmanager entfernen. Die 6 Schrauben der Trägerplatte mit einem Innensechskantschlüssel lösen. Die Trägerplatte nach vorn klappen. Die Trägerplatte zur besseren Handhabung mit dem Haken am Schließblech einhaken.
Seite 27
Liquiline System CA80PH Elektrischer Anschluss 6 x Ph2 Die 6 Schrauben der Elektronikraum-Abdeckung mit einem Kreuzschlitz-Schraubendre- her lösen und die Abdeckung nach vorn klappen. Nur bei Bestellausführungen mit G- oder NPT-Verschraubungen: Die bereits montierten Kabelverschraubungen mit M-Gewinde gegen die beigelegten G- oder NPT-Kabelverschraubungen austauschen.
Elektrischer Anschluss Liquiline System CA80PH Das bauseitige Versorgungskabel durch die gezeigte Kabelverschraubung führen. Alle Ausführungen 12. Die Kabel geschützt an der Rückwand des Gerätes verlegen. Kabelhalter verwenden. 13. Die Kabel zum Elektronikraum führen. Nach dem Anschluss: Elektronikraum-Abdeckung mit den 6 Schrauben befestigen.
Seite 29
Liquiline System CA80PH Elektrischer Anschluss A0040612 15 Klemmenbelegung Interne 24 V-Spannung Spannungsversorgung +24 V Spannungsversorgung -24 V Belegung: Funktionserde Die Beschriftung des Klemmenblocks ist so gewählt, dass sie sowohl für 24 V-Ausfüh- rungen (+ und -) als auch für die anderen Geräte-Ausführungen (L und N) gilt.
Elektrischer Anschluss Liquiline System CA80PH Kabel anschließen. N N S A0040781 16 Klemmenbelegung für Ausführung "Outdoor" Anschlussklemmen für Versorgung Anschlussklemmen für Schlauchheizung Probenvorbereitung anschließen 5.3.1 Anschluss des optionalen Reinigungsventils von Liquiline System CAT810 Den Netzstecker ziehen. Um die Trägerplatte nach vorne zu klappen, wie im Kapitel "Kabel verlegen" beschrieben vorgehen.
Seite 31
Liquiline System CA80PH Elektrischer Anschluss Nur bei Bestellausführungen mit G- oder NPT-Verschraubungen: Die bereits montierten Kabelverschraubungen mit M-Gewinde gegen die beigelegten G- oder NPT-Kabelverschraubungen austauschen. Die Schlauchdurchführungen M32 sind davon nicht betroffen. Bei der Installation die Vorgaben für Schutzerdung einhalten.
Seite 32
Elektrischer Anschluss Liquiline System CA80PH Kabelbeispiel (entspricht nicht zwangsläufig dem Originalkabel) 19 Kabel einlegen Schirmschelle für Memo- sens- und Spannungsversor- gung Kabelschelle für Schlauch- heizung 18 Konfektioniertes Kabel 20 Schraube festziehen (2 Außenschirm (frei gelegt) Kabeladern mit Endhülsen Kabelmantel (Isolierung) Den Netzstecker ziehen.
Liquiline System CA80PH Elektrischer Anschluss Das Kabel im Gehäuse so verlegen, dass der freigelegte Kabelschirm in eine der Kabel- schellen passt und die Kabeladern sich leicht bis zu den Steckklemmen verlegen lassen. Die Kabelschelle aufschrauben und das Kabel einklemmen. Anschließend Schraube der Kabelschelle wieder festziehen.
Bedienungsmöglichkeiten Liquiline System CA80PH Anschlusskontrolle WARNUNG Anschlussfehler Die Sicherheit von Personen und der Messstelle ist gefährdet! Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Fehler infolge der Nichtbeachtung dieser Anleitung. ‣ Das Gerät nur dann in Betrieb nehmen, wenn alle nachfolgenden Fragen mit ja beantwor- tet werden können.
Liquiline System CA80PH Inbetriebnahme Inbetriebnahme Vorbereitungen Vor dem Anschließen des Geräts an die Stromversorgung Bei niedrigen Temperaturen kommt es designbedingt bei der Inbetriebnahme des Geräts zu hohen Einschaltströmen. Der auf dem Typenschild angegebene Leistungswert bezieht sich auf die Leistungsaufnahme bei einer Inbetriebnahme bei 5 °C (41 °F) nach einer Minute Betriebs- zeit.
Seite 36
Viewer. Geben Sie dafür die Seriennummer Ihres Ana- lysators an. A0041298 24 Verschlauchungsplan optional dilution A0041466 25 Liquiline System CA80PH (Blau-Methode), Einkanalgerät Reiniger Photometer/Messzelle Standard 1 Probe Reagenz RK 2, 3, 4, 7 Spritzen Reagenz RB Ablauf Ablauf Probenvorlage Küvette...
Seite 37
Liquiline System CA80PH Inbetriebnahme optional dilution A0041467 26 Liquiline System CA80PH (Blau-Methode), Zweikanalgerät Reiniger Photometer/Messzelle Standard 1 Probe Reagenz RK 2, 3, 4, 7 Spritzen Reagenz RB Ablauf Ablauf Probenvorlage Küvette T-Stück Endress+Hauser...
Seite 38
Inbetriebnahme Liquiline System CA80PH optional dilution A0033657 27 Liquiline System CA80PH (Blau-Methode), Selbstansauger Reiniger Photometer/Messzelle Standard 1 Probe Reagenz RK 2, 3, 4, 7 Spritzen Reagenz RB Ablauf Ablauf Küvette T-Stück Endress+Hauser...
Seite 39
Liquiline System CA80PH Inbetriebnahme optional dilution A0041468 28 Liquiline System CA80PH (Molybdat-Vanadat-Methode), Einkanalgerät Standard 1 Probe Reagenz RK 2, 3, 7 Spritzen Ablauf Ablauf Küvette Probenvorlage Photometer/Messzelle T-Stück Endress+Hauser...
Seite 40
Inbetriebnahme Liquiline System CA80PH optional dilution A0041469 29 Liquiline System CA80PH (Molybdat-Vanadat-Methode), Zweikanalgerät Standard 1 Probe Reagenz RK 2, 3, 7 Spritzen Ablauf Ablauf Küvette Probenvorlage Photometer/Messzelle T-Stück optional dilution A0033658 30 Liquiline System CA80PH (Molybdat-Vanadat-Methode), Selbstansauger Standard 1...
Inbetriebnahme Liquiline System CA80PH Gerätezustand und -spezifikationen ‣ Sind alle Schläuche äußerlich unbeschädigt? Sichtkontrolle der flüssigkeitsführenden Leitungen ‣ Schlauchanschlüsse kontrollieren: Den Verschlauchungsplan zur Hilfe nehmen. ‣ Ist die Saugleitung mit dem Probenvorlagegefäß (wenn vorhanden) verbunden? ‣ Sind die Spritzen richtig eingesetzt? ‣...
Seite 43
Liquiline System CA80PH Inbetriebnahme Wenn Sie Ihre wichtigsten Ein- und Ausgangsparameter bereits im Basic Setup Analysator einstellen wollen: ‣ Stromausgänge, Relais, Grenzwertgeber, Reinigungen und Gerätediagnosen mit den fol- genden Untermenüs konfigurieren. Endress+Hauser...
Seite 44
*71466297* 71466297 www.addresses.endress.com...