Herunterladen Diese Seite drucken

testo TE816-1 Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

3
Leistungsbeschreibung
3.1.
Verwendung
Das testo 816-1 ist ein Schallpegel-Messgerät mit einem Mess-
bereich von 30 bis 130 dB, zwei Zeitbewertungen, zwei Frequenz-
bewertungen, Minimalwert / Maximalwert-Funktion, Einzelwert-
speicherung und Messreihenspeicherung.
Messeinstellungen und -ergebnisse werden auf dem LCD-Display
angezeigt. Messdaten können im Gerät gespeichert oder über eine
PC-Schnittstelle an einen Windows®-PC übertragen werden.
Mit Hilfe des Kalibrators (Zubehörteil) kann das Messgerät mit
beiliegendem Abgleichschraubendreher justiert werden.
Das Gerät erfüllt die Anforderungen nach IEC 61672-1 Klasse 2.
3.2.
Technische Daten
Eigenschaft
Mikrofon
Frequenzbereich
Messbereich
Rauschpegel
Frequenzbewertung
Zeitbewertung
Genauigkeit
Dynamikumfang
Messdatenspeicher
Digitalanzeige
Balkendiagramm-
anzeige
AC-Ausgang
DC-Ausgang
Werte
½ Zoll Elektret-Kondensator Messmikrofon
2,2 kOhm Eingangs-Impedanz
20 Hz ... 8 kHz
30 ... 130 dB
< 30 dB
A / C
FAST (125 mS), SLOW (1 s)
±1,4 dB (unter Referenzbedingungen
@ 94 dB, 1 kHz )
100 dB
Einzelwertspeicher: 99 Datensätze
Messreihenspeicher: 31000 Datensätze
Auflösung 0,1 dB, Anzeigeaktualisierung
0,5 s
50 Segmente, Auflösung 2 dB,
Anzeigeaktualisierung 50mS
1 Vrms bei Vollausschalg
10 mV / dB
3 Leistungsbeschreibung
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

816-1