4. Montage
mechanischen Anschlag (3) erreicht hat
Zur Demontage des Metallrohres (1) wird
die Spannzange (4) durch Drücken in den
SKF Steckverbinder hinein bewegt. Das
Metallrohr (1) kann nun durch Ziehen aus
der Spannzange (4) des SKF Steckver-
binders herausgezogen werden.
Zur Demontage des Kunststoffrohres (1)
wird die Spannzange (4) durch Drücken in
den SKF Steckverbinder hinein bewegt.
Das Kunststoffrohr (1) ist dabei ebenfalls
in den SKF Steckverbinder hinein zu be-
wegen, wodurch die Spannzange (4) vom
Kunst-stoffrohr (1) gelöst wird. Nun kann
das Kunststoffrohr (1) durch Ziehen aus
der Spannzange (4) des SKF Steckver-
binders heraus gezogen werden.
Vor erneuter Montage ist das wieder zu
verwendende Rohrende des Kunststoff-
rohres um mindestens 7 mm zu kürzen,
um die sichere Funktion der Haltekralle (5)
der Spannzange (4) zu ermöglichen.
SKF Steckverbinder für Metallrohre, Abb. 3
Metallrohr (1)
Spannzange (4)
erster O-Ring (2)
Haltekralle (5)
Krallnut
mechanischer
Anschlag (3)
Seite 17
SKF-Steckverbinder für Kunststoffrohre, Abb. 4
Kunststoffrohr (1)
Spannzange (4)
erster O-Ring (2)
Haltekralle (5)
mechanischer
Anschlag (3)
DE