Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

SKF MonoFlex Vorschmierverteiler VR
Version 02
Komponenten Lebenszyklus Handbuch
Component Lifecycle Manual (CLM)
DE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SKF MonoFlex VR

  • Seite 1 SKF MonoFlex Vorschmierverteiler VR Komponenten Lebenszyklus Handbuch Component Lifecycle Manual (CLM) Version 02...
  • Seite 2 Seite 2 Hinweise SKF MonoFlex Vorschmierverteiler VR Service Impressum © SKF Lubrication Systems Germany GmbH Bei technischen Fragen wenden Sie sich an Das Komponenten Lebenszyklus Handbuch Diese Dokumentation ist urheberrechtlich folgende Adressen: wurde nach den gängigen Normen und geschützt. Alle Rechte, auch die der fotomech- Regeln zur technischen Dokumentation der anischen Wiedergabe, der Vervielfältigung und...
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Inhaltsverzeichnis SKF MonoFlex Vorschmierverteiler VR Service Symbol- und Hinweiserklärung 1. Sicherheitshinweise 4. Montage 7. Außerbetriebnahme/Entsorgung Bestimmungsgemäße Verwendung Hinweise zum Anbau Vorübergehende Stilllegung Zugelassenes Personal Montagebohrungen Gefahr durch Systemdruck Montagezeichnungen mit 8. Wartung Vorhandene Restgefahren Mindesteinbaumaßen Montage des Vorschmierverteilers 9.
  • Seite 4 Seite 4 Symbolerklärungen Symbol- und Hinweiserklärung Diese Symbole finden Sie bei allen Sicher- Direkt an der Maschine/Fettschmierpumpen- heitshinweisen in diesem Handbuch, die auf aggregat angebrachte Hinweise wie zum besondere Gefahren für Personen, Sachwerte Beispiel: oder Umwelt hinweisen. Drehrichtungspfeil Sie sind verantwortlich! Beachten Sie diese Hinweise und verhalten Kennzeichnung der Fluid-Anschlüsse Sie sich in diesen Fällen besonders vorsichtig.
  • Seite 5 1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung 1.2 Zugelassenes Personal Die beschriebene Komponente wurde nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik Der SKF MonoFlex Vorschmierverteiler der Die in diesem Handbuch beschriebene und den Arbeitsschutz- und Unfallverhütungs- Produktserie VR ist für die Zwangsverteilung Komponente darf nur von qualifiziertem vorschriften hergestellt.
  • Seite 6 Seite 6 1. Sicherheitshinweise 1.3 Gefahr durch Systemdruck Schmieranlagen stehen im Be- trieb unter Druck. Deshalb müssen Zentralschmieranlagen vor Beginn von Montage-, Wartungs und Reparatur- arbeiten sowie Anlagenänderungen und -reparaturen drucklos gemacht werden.
  • Seite 7 Seite 7 1. Sicherheitshinweise Vorhandene Restgefahren Restgefahr Abhilfe Lebenszyklus Montage Sturzgefahr durch Verschmutzung von aus- • Verschütteten oder ausgetretenen Schmierstoff umgehend mit geeigneten Mitteln binden/entfernen getretenem Schmierstoff • Gesetzliche und betriebliche Vorschriften für den Umgang mit Schmierstoffen beachten Abriss / Beschädigung von Versorgungs- und •...
  • Seite 8 Systems Germany GmbH dürfen nur eingefüllt und mit ihnen gefördert und/ herstellers zu den zu verwendenden bestimmungsgemäß und entsprechend oder verteilt werden dürfen. Alle von SKF Schmierstoffen zu beachten. den Angaben dieses Handbuches ver- Lubrication Systems Germany GmbH herge- Achtung! wendet und eingesetzt werden.
  • Seite 9 Grenzwerte liegen, die aber aufgrund anderer Bei weiteren Fragen zu Schmierstoffen kann nicht gemischt werden, da anderenfalls Eigenschaften nicht für die Verwendung in mit der SKF Lubrication Systems Germany Schäden auftreten können und eine Zentralschmieranlagen geeignet sind. So kann GmbH Kontakt aufgenommen werden. Es aufwendige Reinigung der Kompo- es z.B.
  • Seite 10 2. Schmierstoffe/ 3. Transport, Lieferung und Lagerung 3. Transport, Lieferung und Lagerung 2.4 Schmierstoffe und Umwelt 2.5 Gefahr durch Schmierstoffe Komponenten der SKF Lubrication Systems Schmierstoffe können Erdreich und Zentralschmieranlagen müssen unbe- Germany GmbH werden handelsüblich gemäß Gewässer verschmutzen. Schmierstoffe dingt dicht sein.
  • Seite 11 Seite 11 3.1 Schmieraggregate 3.3 Allgemeine Hinweise 3.4 Haftungsausschluss Umgebungsbedingungen: trockene und Staubarme Lagerung kann durch Die SKF Lubrication Systems Germany GmbH staubfreie Umgebung, Lagerung in gut Einschlagen in Kunststofffolien erreicht haftet nicht für folgende Schäden: belüftetem trockenem Raum werden Lagerzeit: max.
  • Seite 12 Seite 12 3. Transport, Lieferung und Lagerung / 4. Montage 4. Montage 4.1 Hinweise zum Anbau Der SKF MonoFlex Vorschmierverteiler der leitung sowie bei den Ausgangsleitungen auf Der Vorschmierverteiler VR darf nicht im Produktserie VR ist für die Zwangsverteilung ausreichende Dimensionierung zu achten.
  • Seite 13 4. Montage Seite 13 4.2 Montagebohrungen Montagebohrungen Vorschmierverteiler Baureihe VR, Abb. 1 Legende zu Abb. 1 Anzahl der Maß A Maß B Maß C Segmente [mm] [mm] [mm] 28,5 18,5 33,5 48,5 63,5 78,5 Ø6,6 ±0,5 ±0,5...
  • Seite 14 Seite 14 4. Montage 4.3 Montagezeichnungen mit Mindesteinbaumaßen Montagezeichnungen mit Mindesteinbaumaßen , Abb. 2 mit fest eingestelltem Dosiervoluminar mit einstellbarem Dosiervoluminar 15 ° G1/8* Tiefe 8 mm Links Rechts tief F = D+B+E+ 20 1) bei größter Dosiereinstellung...
  • Seite 15 4. Montage Seite 15 Abmessungen zu Abb. 2 Anzahl der Auslässe Maß A [mm] mittig mittig Maß B [mm] Maß C [mm] 28,5 18,5 33,5 48,5 63,5 78,5 Mindesteinbaumaße Anschlussmaße Anzugsmomente Maß [mm] Armatur für Maß D Position [Nm] F = Maß D + B + E + 20 Dosierung ca.
  • Seite 16 Parallelität hin überprüfen. Es muss ein versetzen. spannungsfreier Anbau der Komponente zu montierendes Rohr (1) mit einem Rohr- gewährleistet sein. Die SKF-Steckverbinder gibt es in den abschneider (siehe Zubehör) ablängen Ausführungen für Metall- oder Kunststoff- kundenseitige Anbaufläche und rohre. Bei der Ausführung für Metallrohre kann Bei der nachfolgenden Montage des Rohrs Gewindebohrungen für Verteilermontage...
  • Seite 17 Spannzange (4) durch Drücken in den SKF Steckverbinder hinein bewegt. Haltekralle (5) Haltekralle (5) Das Kunststoffrohr (1) ist dabei ebenfalls Krallnut in den SKF Steckverbinder hinein zu be- wegen, wodurch die Spannzange (4) vom mechanischer mechanischer Anschlag (3) Anschlag (3) Kunst-stoffrohr (1) gelöst wird.
  • Seite 18 Seite 18 4. Montage Dosiereinstellung bei VR-Verteiler mit 4.6.1 Dosiermenge verändern einstellbarem Dosiervolumen siehe Abbildung 5 siehe Abbildung 5 Zur Einstellung einer kleineren Dosiermenge Achtung! Werkseitig wird ein VR-Verteiler mit einstell- sollten nachfolgende Schritte ausgeführt Die Stellschraube darf ausgehend vom barer Dosierung in der größten Dosierungs- werden: oberen Endanschlag maximal 10 Um-...
  • Seite 19 4. Montage Seite 19 Dosiereinstellung, Abb. 5 Tabelle 1 Ermitteln der eingestellten Dosiermenge Innensechskantschlüssel SW4 Dosierung freie Länge (L) der Stellschraube [cm³] [ca. mm] Stellschraube 2 Kontermutter 1 Dosiernippel...
  • Seite 20 Der Anschluss der Schmierstellenleitung am Einleitungsverteiler erfolgt durch SKF messer 8 mm oder 10 mm oder Verschluss- SKF MonoFlex Einleitungsverteiler der Produkt- Steckverbinder. Sollen keine SKF Steckver- schrauben erhältlich (siehe Zubehörkatalog serie VR sind für die Korrosivitätskategorie C3 binder verwendet werden, steht ein Gewinde-...
  • Seite 21 5. Funktionsweise Seite 21 5.2 Arbeitsweise des Einleitungsverteilers Einleitungssystem, Abb. 6 -siehe Abbildung 6 bis 9 Auslass (7) an. Der vorgelagerte Schmierstoff Beim Vorschmierverteiler der Produktreihe VR wird aus der oberen Dosierkammer (8) über erfolgt die Förderung der Schmierstoffmenge den Auslass ausgeschoben und durch die zur Schmierstelle während des Druckaufbaus Schmierstellenleitung hin zur Schmierstelle in der Hauptleitung (1), d.h.
  • Seite 22 Seite 22 5. Funktionsweise VR-Verteiler-Druckaufbau, Abb. 7 VR-Verteiler, Druckaufbau bis max-Druck, Abb. 8 VR-Verteiler, Druckentlastung, Abb. 9 Der Steuerkolben (4) fährt in die Ausgangs- Der Steuerkolben (4) öffnet den Einlass zur Füllen der unteren Dosierkammer (5) und stellung zurück und verbindet die untere Dosier- unteren Dosierkammer (5).
  • Seite 23 6. Inbetriebnahme Seite 23 6. Inbetriebnahme Erstinbetriebnahme Wiederinbetriebnahme Es sind die Hinweise des Maschinen- Der Vorschmierverteiler der Produktreihe VR Bei einer Wiederinbetriebnahme der wird in betriebsfertigem Zustand geliefert herstellers zu den zu verwendenden Maschine/Anlage nach einer längeren und kann nach fachgerechter Montage sofort Schmierstoffen zu beachten.
  • Seite 24 Für eine endgültige Stilllegung des Vor- Gegen Erstattung der entstehenden Kosten Vorschmierverteiler VR kann nur durch die schmierverteilers der Produktreihe VR sind die kann die Komponente auch von SKF Stilllegung des Einleitungssystems erfolgen, in regionalen gesetzlichen Vorschriften und Lubrication Systems Germany GmbH zur dem der VR eingebaut ist.
  • Seite 25 Um eine einwandfreie Funktion sicherzustellen nommen werden. Hierzu ist mit dem Service und Gefahren von vornherein zu vermeiden, der SKF Lubrication Systems Germany GmbH sollte jedoch der VR regelmäßig einer optischen Kontakt aufzunehmen. Kontrolle auf festen Sitz und auf Leckage un- Für Schäden, die durch unsachgemäße...
  • Seite 26 Ursachen. Lässt sich die Fehlfunktion unter Druck. Deshalb müssen Schmier- nicht beheben, sollte mit dem Service der anlagen vor Beginn von Montage-, SKF Lubrication Systems Germany GmbH Wartungs- und Reparaturarbeiten, Kontakt aufgenommen werden. sowie Anlagenänderungen und -repa- raturen drucklos gemacht werden.
  • Seite 27 Seite 27 9. Störung 9.1 Störungen/Schmiersystemstörungen Störungstabelle Störung Ursache Beseitigung keine Systemdruck am Verteilereingang prüfen, ggf. Systemdruck erhöhen ungenügen- Schmierstoff- der Systemdruck am förderung Verteilereingang Zwischenschmierung auslösen, dabei Ausgangsverschraubungen des Betroffenen Verteilerblockade Verteilerkolbens lösen. Die Verteilerfunktion ist in Ordnung, wenn deutlich Schmierstoff austritt. am Verteiler: Verschmutzung bei genügenden Schmierstoffaustritt:...
  • Seite 28 Walkpenetration ......≥ 265 x 0,1 mm (bis NLGI-Klasse2) Weitere geltenden Randbedingungen zum Einsatz von Schmierstoffen, wie Schmierstoffanforderungen aus Sicht der Förderbarkeit, sind im Prospekt 1-9201-DE definiert. Dieser kann über www.skf.com/lubrication heruntergeladen werden. Drücke, Medien und Temperaturen Gewichte Betriebsdruck ......min. 100 bar,...
  • Seite 29 10. Technische Daten Seite 29 10.1 Bestellcode VR _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Produktserie Dosierung linksseitig beginnend, siehe Verteiler- Anzahl der Schmierstellen Kennbuch- Schmier- Kennbuch- Schmier- ansicht nachfolgende Seite stabe stellen stabe...
  • Seite 30 Seite 30 10. Technische Daten Bestellbeispiel: V R 0 6 B F F F F F F 0 0 0 0 0 0 Z Einleitungsverteiler 6-stellig Entlastungsdruck max. 70 bar Schmierstellenleitungsanschluss G 1/8 FFFFFF Dosierung Stelle 1 – 6 = 0,6 cm³ 000000 Platzhalter für nicht vorhandene Schmierstellen Links...
  • Seite 31 Durch Verwendung des Rohrabschneiders wird abschneider in Abhängigkeit vom Rohrdurch- das Metallrohr in einem Arbeitsgang abgelängt messer sind nachfolgend aufgeführt. und die geometrisch exakte Form der Krallnut hergestellt. Die bei SKF erhältlichen Rohr- Rohrabschneider, Tabelle 1 Rohrabschneider, Abb. 10 Rohrdurchmesser Bestellnummer...
  • Seite 32 Seite 32 11. Zubehör 11.2 Auslassverschraubungen Eolastic Dichtring Auslassverschraubungen, Tabelle 3 Eolastic Dichtring Pos. Auslassverschraubung Bestell Nr. Verschlussschraube DIN 910 Schneidringverschraubung, Rohrdurchmesser 10 mm 410-403W.u1 Schneidringverschraubung, Rohrdurchmesser 8 mm 408-403W.u1 EO2-Verschraubung, Rohrdurchmesser 10 mm 471-010-161 EO2-Verschraubung, Rohrdurchmesser 8 mm 471-008-161...
  • Seite 33 12. Ersatzteile Seite 33 12. Ersatzteile Einstellbare Dosiereinheit für VR-Verteiler mit einstellbaren Dosierelementen Die Baugruppe „einstellbare Dosiereinheit“ be- stehend aus einem Dosiernippel, Stellschraube und Kontermutter kann über SKF als Ersatzteil-Kit bestellt werden. Bestell Nr. VR.U60...
  • Seite 34 Art übernommen werden, die sich mittelbar oder unmittelbar aus der Verwendung der hierin enthaltenen Informationen ergeben. Alle Produkte von SKF dürfen nur bestimmungsgemäß, wie in dieser Montageanleitung mit dazugehöriger Betriebsanleitung beschrieben, verwendet werden. Werden zu den Produkten Montage-/ Betriebsanleitungen geliefert, sind diese zu lesen und zu befolgen. Nicht alle Schmierstoffe sind mit Zentralschmieranlagen förderbar! Auf Wunsch überprüft SKF den...
  • Seite 35 Wir sind zertifizierter Fachhändler für SKF Schmiersyteme inkl. ehem. Willy Vogel, Cirval, Vögele, SafeMatic. Sollten Sie hierzu oder zu anderen Produkten Fragen haben, treten Sie gerne jederzeit in Kontakt mit uns: Tel: 0800 770 90 90 (kostenfrei) Email: info@vogel-gruppe.de Web: www.vogel-gruppe.de...