1. Sicherheitshinweise
1.4
Vorhandene Restgefahren
Restgefahr
Lebenszyklus Montage
Sturzgefahr durch Verschmutzung von aus-
getretenem Schmierstoff
Abriss / Beschädigung von Versorgungs- und
Schmierstoffleitungen bei der Montage an
beweglichen Maschinenteilen.
Lebenszyklus Inbetriebnahme/Betrieb
Herausspritzen von Schmierstoff durch nicht
ordnungsgemäß montierte Verschraubungen
an Schmierstoffleitungen
Sturzgefahr durch Verschmutzung des
Bodens mit ausgetretenem Schmierstoff
Lebenszyklus Einstellen, Umrüsten
Lebenszyklus Störung, Fehlersuche
Lebenszyklus Instandhaltung, Wartung
Lebenszyklus Außerbetriebnahme, Entsorgung
Sturzgefahr durch Verschmutzung des
Bodens mit ausgetretenem Schmierstoff
Abhilfe
• Verschütteten oder ausgetretenen Schmierstoff umgehend mit geeigneten Mitteln binden/entfernen
• Gesetzliche und betriebliche Vorschriften für den Umgang mit Schmierstoffen beachten
• Möglichst nicht an beweglichen Maschinenteilen montieren. Sollte dies erforderlich sein, flexible
Versorgungs-, und Schmierstoffleitungen verwenden
• Alle Verschraubungen mit entsprechenden Drehmomenten (falls angegeben) anziehen. Für die
angegebenen Betriebsdrücke geeignete Verschraubungen und Schmierstoffleitungen verwenden. Vor
der Inbetriebnahme alle Verschraubungen und Schmierstoffleitungen auf korrekten Anschluss und
Beschädigungen kontrollieren
• Ausgetretenen Schmierstoff umgehend mit geeigneten Mitteln binden/entfernen
• Gesetzliche und betriebliche Vorschriften für den Umgang mit Schmierstoffen beachten
• Verschütteten oder ausgetretenen Schmierstoff umgehend mit geeigneten Mitteln binden/entfernen
• Gesetzliche und betriebliche Vorschriften für den Umgang mit Schmierstoffen beachten
DE
Seite 7