Seite 1
ONTAGE EDIENUNGSANLEITUNG KABELFERNBEDIENUNG FÜR KLIMAGERÄT MODELL: KJR-120C/TF-E(12V) KJR-120C/TF-G(12V) KJR-120C/TF-I(5V) KJR-120C/TF-H(12V) KJR-120C/TF-J(5V) Herzlichen Dank, dass Sie sich für den Kauf unseres Produkts entschieden haben. Bevor Sie Ihr Gerät verwenden, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig und heben Sie sie für künftige Konsultationen auf.
Seite 3
Diese Bedienungsanleitung beschreibt ausführlich die Vor- • sichtsmaßnahmen, die Sie während des Betriebs beachten sollten. Um den ordnungsgemäßen Betrieb der Fernbedeinung zu • gewährleisten, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Bewahren Sie diese Anleitung nach dem Lesen gut auf. •...
Seite 4
INHALT 1. SICHERHEITSHINWEISE ..................1 2. MONTAGEZUBEHÖR ..................2 3. INSTALLATIONSMETHODE ................4 4. SPEZIFIKATION ....................10 5. EIGENSCHAFTEN UND FUNKTIONEN DER FERNBEDIENUNG ..... 11 6. LCD-DISPLAY DER FERNBEDIENUNG ............12 7. TASTEN DER FERNBEDIENUG ................ 13 8. VORBEREITENDE EINSTELLUNGEN ............... 15 9.
Seite 5
1. SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie diese Sicherheitshinweise sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät montieren. Nachstehend sind wichtige Sicherheitsaspekte angeführt, die befolgt werden müssen. Bedeutet, dass eine unsachgemäße Handhabung zum Tod oder schweren Verletzungen WARNUNG führen kann. Bedeutet, dass eine unsachgemäße Handhabung zu Verletzungen oder Sachschäden VORSICHT führen kann.
Seite 6
2. MONTAGEZUBEHÖR Wahl des Montageorts Nicht an der Stelle installieren, wo das Gehäuse mit Öl, Dampf oder Schwefelgas in Kontakt kommt. Dies würde das Produkt deformieren und zu Systemstörungen führen. Vor der Montage 1. Überprüfen sie den folgenden Lieferumfang. Name Anz.
Seite 7
2. MONTAGEZUBEHÖR Vorsicht bei der Montage der Fernbedienung • Diese Anleitung enthält die korrekte Installationsmethode für die Fernbedienung. Bitte be- achten Sie das Verdrahtungsschema in dieser Montageanleitung, um die Fernbedienung mit dem Innengerät zu verdrahten. • Die Fernbedienung arbeitet mit Niederspannung. Er darf nicht direkt an eine Netzspan- nung von 220V oder 380V angeschlossen werden.
Seite 8
3. INSTALLATIONSMETHODE 1. Abbildung und Maße des Reglers Abb. 3-1 2. Verdrahtungsschema: Ausschnitt der Platine CN40 schwarz schwarz gelb gelb braun braun Vieradriges, abgeschirmtes Regler Platine Innengerät Kabel, die Länge wird durch die Installation bestimmt. Abb. 3-2...
Seite 9
3. INSTALLATIONSMETHODE 3. Abbildung der Verdrahtung Verbindungskabel Hauptplatine 4-adriges, abgeschirmtes Kabel CN40 Abb. 3-3 • Verbinden Sie die Buchse des Kabels von der Hauptplatine mit dem Stecker der Verbindungsdrähte. (Siehe Abb. 3-3) • Verbinden Sie die andere Seite der Verbindungsdrähte mit dem Stecker des Kabels, das von der Fernbedie- nung kommt.
Seite 10
3. INSTALLATIONSMETHODE Befestigung der Rückplatte der Fernbedienung • Für Aufputzmontage, befestigen Sie die Rückplatte mit drei Schrauben (M4x20) und Dübeln. (Abb. 3-5) Rückplatte Schrauben (M4x20) Abb. 3-5 • Für Unterputzmontage, befestigen Sie die Rückplatte an der Unterputzdose mit 2 Schrauben (M4x25) und mit 1 Schraube (M4x20) an der Wand.
Seite 11
3. INSTALLATIONSMETHODE 5. Einsetzen der Batterien Abb. 3-7 • Setzen Sie die Batterie ein und achten Sie darauf, dass der Pluspol der Batterie mit der positi- ven Markierung an der Fernbedienung übereinstimmt (siehe Abb. 3-7). • Bitte stellen Sie die korrekte Zeit bei der ersten Verwendung ein. Die Batterie in der Fernbe- dienung hält bei Stromausfall die korrekte Uhrzeit aufrecht.
Seite 12
3. INSTALLATIONSMETHODE 6. Verdrahtung Kabelaus- Für die Aufputzmontage gibt es vier Möglichkeiten für den Kabelausgang. Bei gang oben drei Richtungen muss das Gehäuse ausgebrochen werden Kabelaus- Kabelaus- gang rechts gang links Ausbruch für Ausbruch für Ausbruch für Kabelaus- Kabelausgang rechts Kabelausgang oben Kabelausgang links gang unten...
Seite 13
3. INSTALLATIONSMETHODE 7. Aufsetzen der Abdeckung der Fernbedienung • Richten Sie die Abdeckung aus und lassen Sie sie einrasten, achten Sie darauf, die Kabel nicht einzuklemmen. (Abb. 3-11) Abb. 3-11 Alle Abbildungen in dieser Anleitung dienen lediglich zur Erklärung. Ihre Fernbedienung kann davon leicht abweichen. Die tatsächliche Form ist maßgebend.
Seite 14
4. SPEZIFIKATION Eingangsspannung DC 5V/DC 12V Umgebungstemperatur -5~43°C (23~110°F) Luftfeuchtigkeit RH 40%~RH 90%...
Seite 15
5. EIGENSCHAFTEN UND FUNKTIONEN DER FERNBE- DIENUNG Eigenschaft: LCD-Display. Fehlercodeanzeige: es können hilfreiche Fehlercodes für den Service angezeigt werden. 4 Wege Design, keine vorstehende Rückwand, prak- tisch zu installieren Raumtemperaturanzeige Wochen-Timer mode fan speed follow me timer swing swing Funktion: Modus: wähle Automatik-Kühlen-Trocknen-Heizen- copy day off/del...
Seite 16
6. LCD-DISPLAY AM REGLER 1 Anzeige der Betriebsart 8 PTC-Funktion 2 Ventilatorgeschwindigkeit 9 C° / F° Anzeige 3 Rechts-links Oszillieren 10 Temperaturanzeige 4 Auf-ab Oszillieren 11 Lock-Funktion 5 Frontblende Funktionsanzeige 12 Raumtemperaturanzeige 6 Anzeige Haupt- und Nebeneinheit 13 Anzeige der Uhrzeit 7 Follow me-Funktion 14 Timer EIN/AUS 15 Anzeige des Timers...
Seite 17
7. TASTEN AM REGLER power fan speed mode follow timer swing swing me ptc day off/del copy back confirm...
Seite 18
7. TASTEN AM REGLER Hauptschalter Modus (A/B) Einstellen + / - Ventilatorgeschwindigkeit Auf-Ab Luftrichtung und Oszillieren Rechts-Links Oszillieren Follow me (PTC) Timer Tag/Abwählen Bestätigen Zurück Kopieren Infrarotempfänger (bei manchen Modellen)
Seite 19
8. VORBEREITENDE EINSTELLUNGEN Einstellen von Tag und Uhrzeit Drücken Sie die Timer-Taste 3 Sekunden lang. Die Zeitanzeige beginnt zu blinken. timer Drücken Sie auf die Tasten „+“ oder „-“, um das Datum einzustellen. Der gewählte Wochentag blinkt. Die Eingabe des Wochentags ist beendet, wenn Sie die Taste Timer drücken oder 10 Sekunden lang keine Eingabe mehr erfolgt.
Seite 20
9. BETRIEB Ein- und Ausschalten Drücken Sie auf die Taste Power. power Betriebsleuchte Das Klimagerät ist an: leuchtet Das Klimagerät ist aus: leuchtet nicht Betriebsart einstellen Einstellung der Betriebsart Drücken Sie die Taste Mode zur Vorwahl des gewünschten Betriebsmo- dus. (Der Modus Heizen ist bei reinen Kühlgeräten ohne Funktion) mode Einstellung der Temperaturvorgabe Drücken Sie auf die Tasten "...
Seite 21
9. BETRIEB Einstellung der Ventilatorgeschwindigkeit Drücken Sie die Taste Fan Speed, um die Ventilatorgeschwindigkeit einzustellen. (Diese Taste ist in den Betriebsarten Automatik oder Trocknen ohne Funktion) fan speed Auswahl des Raumtemperatursensors Innengerät follow me Drücken Sie die Taste Follow me/PTC, um zu wäh- len, ob die Temperatur am Innengerät oder an der Fernbedienung erfasst werden soll.
Seite 22
9. BETRIEB PTC-Funktion (bei manchen Modellen) Drücken Sie die Taste Follow me/PTC 2 Sekunden lang oder länger, um die PTC-Funktion einzuschalten, wenn sich das Gerät in der Betriebsart Heizen befindet. follow me Drücken Sie die Taste noch einmal 2 Sekunden lang oder länger, um die PTC-Funktion wieder auszuschalten.
Seite 23
9. BETRIEB Frontblende-Funktion (bei manchen Modellen) 1. Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, drücken Sie lange auf die Taste Mo- de(A/B), um die Frontblende-Funktion zu aktivieren. Die Anzeige mode blinkt. Die Anzeige F2 erscheint, wenn die Frontblende ausgerichtet ist. 2. Drücken Sie die Taste Mode(A/B), um Gerät A oder Gerät B auszuwählen, in der folgenden Sequenz (dieser Schritt ist nicht erforderlich, wenn der Fernbedienung nur an ein Gerät an- geschlossen ist): 3.
Seite 24
9. BETRIEB Auf-Ab Luftrichtung und Oszillieren (bei manchen Modellen) • Verwenden Sie die Taste , um die Ausblasrichtung einzustellen. Wenn Sie die Taste einmal kurz drücken, ist die Funktion Auf-Ab Luftrichtung für die Luftleit- lamellen aktiviert. Jedes Drücken verändert den Winkel der Luftleitlamellen um 6°. Drücken Sie so lange, bis die Luftleitlamellen die gewünschte Position haben.
Seite 25
10. TIMER FUNKTIONEN WOCHEN-Timer Diese Timer-Funktion wird verwendet, um die Betriebszeiten für jeden Wochentag einzustellen. Timer EIN Diese Timer-Funktion startet den Betrieb des Klimageräts. Wenn der Timer aktiv ist, beginnt das Klimagerät nach Ablauf der eingestellten Zeit zu laufen. Timer AUS Diese Timer-Funktion beendet den Betrieb des Klimageräts.
Seite 26
10. TIMER FUNKTIONEN Einstellen von TIMER EIN oder AUS Drücken Sie die Timer, um auszuwählen: Taste timer Keine Anzeige Drücken Sie auf die Taste Confirm, und die Anzeige der Uhrzeit beginnt zu blinken. confirm z. B.: der Timer AUS ist auf 18:00 Uhr eingestellt Drücken Sie auf die Tasten "...
Seite 27
10. TIMER FUNKTIONEN Einstellen von TIMER EIN und AUS Drücken Sie die Taste Timer, um auszuwählen: timer Drücken Sie auf die Taste Confirm und die Anzeige der Uhrzeit beginnt zu blinken. confirm confirm Drücken Sie die Tasten „+“ oder „-“, um die Zeit für den Timer EIN einzustellen. Drücken Sie dann die Taste Confirm, um die Einstellung zu bestätigen.
Seite 28
11. WOCHEN-TIMER Wöchentliche Timer-Einstellung timer Bestäti- Drücken Sie die Taste Timer, um auszuwählen. Drücken Sie dann zur Bestätigung auf die Taste Confirm. Einstellen des Wochentags confirm Drücken Sie die Tasten „+“ oder „-“, um den Wochentag einzustellen. Drücken Sie dann die Taste Confirm, um die Einstellung zu bestätigen.
Seite 29
11. WOCHEN-TIMER Für einen Tag können bis zu 8 Zeitskalen eingestellt werden. In jeder Zeitskala können Modus, Temperatur und Ventilatorgeschwindigkeit einge- stellt werden. z. B.: Dienstag, Zeitskala 1 Zeiteinstellung confirm Drücken Sie die Tasten „+“ oder „-“, um die Zeit einzustellen. Drücken Sie dann die Taste Con- firm, um die Einstellung zu bestätigen.
Seite 30
11. WOCHEN-TIMER Drücken Sie die Tasten „+“ oder „-“, um die Raumtemperatur einzustellen. Drücken Sie dann die Taste Confirm, um die Einstellung zu bestätigen. HINWEIS: Diese Einstellung ist in den Betriebsarten Ventilator (Fan) oder Aus (Off) nicht verfügbar) Einstellung der Ventilatorgeschwindigkeit confirm Drücken Sie die Tasten „+“...
Seite 31
11. WOCHEN-TIMER WOCHEN-TIMER Betrieb Einschalten Drücken Sie die Timer-Taste, um auszuwählen, und der Timer startet automatisch. timer z. B.: Ausschalten Drücken Sie die Power-Taste, um den Timer-Modus zu beenden. power Der Timer-Modus kann auch gelöscht werden, indem Sie mit der Timer-Taste timer den Timer-Modus ändern.
Seite 32
11. WOCHEN-TIMER Drücken Sie auf die Taste Day off/del, um den Tag abzuwählen. day/off z. B.: TAG ABWÄHLEN ist auf Mittwoch eingestellt Sie können TAG ABWÄHLEN für andere Tage wiederholen, indem Sie die Schritte 2 und 3 wiederholen. Drücken Sie auf die Zurück-Taste, um zum Wochen-Timer zu- rückzukehren.
Seite 33
11. WOCHEN-TIMER Drücken Sie die Taste Copy, die Buchstaben „CY“ werden am LCD-Display angezeigt. copy Drücken Sie die Taste „+“ oder „-“ und wählen Sie den Tag, auf den Sie die Einstellungen kopieren möchten. Drücken Sie die Taste Copy zur Bestätigung copy Das Symbol...
Seite 34
11. WOCHEN-TIMER Löschen der Zeitskala an einem Tag. Drücken Sie im Wochen-Timer die Taste Confirm. confirm confirm Drücken Sie die Tasten „+“ oder „-“, um den Wochentag einzustellen. Drücken Sie dann die Taste Confirm, um die Einstellung zu bestätigen. day off/del Drücken Sie auf die Tasten „+“...
Seite 35
12. HANDHABUNG VON FEHLERMELDUNGEN Wenn das System nicht ordnungsgemäß funktioniert, es sei denn, die Fehlfunktionen sind offensicht- lich, untersuchen Sie das System nach den folgenden Verfahren. FEHLFUNKTION ANZEIGE Kommunikationsfehler zwischen Regler und Innengerät Die Frontblende ist gestört Bitte prüfen Sie die Fehlermeldung am Display des Innengeräts und lesen Sie die Bedie- nungsanleitung, wenn dort ein anderer Fehlercode erscheint.
Seite 36
QS01X-001AEN Das Design und die Spezifikationen können im Sinne der Produktentwicklung ohne Ankündi- gung verändert werden. Kontaktieren Sie die Verkaufsstelle oder den Hersteller für weitere Details. 202055190079 20150907...