Temperaturkompensation
Sie könne aus den folgenden Optionen wählen:
Linear: das Gerät wird mit folgender Formel die Temperaturkompensation durchführen.
=
1 +
100
•
Mit:
•
C
: Leitfähigkeit bei Referenztemperatur
ref
•
C
: Leitfähigkeit bei gemessener Temperatur
t
Nicht Linear: empfohlen für die Messung von
natürlichen Wässern in Verbindung mit der
ISO-788-1985. Es wird kompensiert im Bereich
60-1000µS/cm im Temperaurbereich 0-35°C.
Disabled: deaktiviert, keine Temperaturkompen-
sation.
Einstellung analog zu Temperaturquelle; Option
Temperatur-Einheit
„Temperature Compensation".
Die gewünschte Temperatur-Einheit kann ge-
wählt werden zwischen: °C, °F, oder °Kelvin.
Das Gerät rechnet automatisch die Einheiten
um. Wenn kein Temperaturfühler angeschlos-
sen ist, dann kann die Temperatur manuell ein-
gestellt werden. Default-Einstellung ist 25 °C.
Wenn die tatsächliche Temperatur abweicht,
dann kann sie manuell eingestellt werden, um
eine akkurate Temperatur-Kompensation durch-
zuführen.
Auswählen der Temperatur-Optionen:
•
Drücken Sie SETUP im -Messmodus.
•
Drücken Sie "Cond. Setup".
•
Benutzen Sie die Pfeiltasten um „Temperature" auszuwählen. Bestätigen sie mit
SELCT.
•
Benutzen Sie die Pfeiltasten um "Temperature Unit" auszuwählen. Bestätigen Sie
mit SELECT.
•
Drücken Sie "Select" um eine Option auszuwählen und zu speichern.
•
Drücken Sie ESCAPE um abzubrechen.
+ (
−
)
•
α: Kompensationskoeffizient
•
T
- Temperatur in °C
1
•
T
: Referenztemperatur
ref
7
3
Referenztemperatur
Hinweis: ISO-788-1985 benötigt die Referenz-
temperatur 25°C.
•
Drücken Sie SETUP im Messmodus.
•
Drücken Sie "Cond. Setup".
•
Benutzen Sie die Pfeiltasten um "Tempera-
ture " auszuwählen. Bestätigen Sie mit SE-
LECT.
•
Benutzen Sie die Pfeiltasten um "Refe-
rence Temperature" auszuwählen. Bestäti-
gen Sie mit SELECT.
•
Benutzen Sie die Pfeiltasten um den Wert
zu modifizieren. Bestätigen Sie mit „Ac-
cept".
•
Drücken Sie ESCAPE um abzubrechen
und in das vorherige Menü zurückzukeh-
Kompensationtskoeffizient
ren.
Nur lineare Temperaturkompensation.
Der Temperaturkoeffizient ist ein Faktor der beschreibt um wieviel sich die Leitfähigkeit
einer Lösung mit steigender Temperatur erhöht. Der Faktor wird als % Leitfähigkeit pro
Grad Temperaturänderung ausgedrückt. Der Koeffizient ist variable für verschiedene bi-
näre Lösungen. Für typische wässrige verdünnte Salzmischungen wird 1,9 % / °C ver-
wendet. Bei Ultra reinem Wasser ist der Wert 5,5 % / °C.
•
Drücken Sie SETUP im -Messmodus.
•
Drücken Sie "Cond. Setup".
•
Benutzen Sie die Pfeiltasten um "Tempera-
ture " auszuwählen. Bestätigen sie mit Sel-
ect.
•
Benutzen Sie die Pfeiltasten um "Compen-
sation Coefficient" auszuwählen. Bestäti-
gen Sie mit SELECT.
•
Benutzen Sie die Pfeiltasten um die Tem-
peratur auszuwählen. Bestätigen sie mit
ACCEPT.
•
Drücken Sie ESCAPE um abzubrechen
und in das vorherige Menü zurückzukeh-
ren.
7
4