Wenn sie eine manuell eingestellte Temperatur
verwenden, nachdem Sie den Puffer ausgewählt
haben, dann drücken Sie SELECT. Ein Pop-Up-
Fenster erscheint. Drücken Sie "Edit" um die ma-
nuelle Temperatur einzugeben mit den Pfeiltas-
ten. Drücken Sie "Accept" um zu bestätigen. Ver-
fahren Sie analog für die manuelle Eingabe der
Lösungswerte.
Wenn der Isopotentialpunkt unbekannt ist, dann
können Sie die Kalibrierung und Messung ohne
Temperaturkompensation durchführen.
Kalibriernachrichten
"Wrong standard solution. Check the standard solution": diese Nachricht erscheint, wenn
der Unterschied zwischen Messung und ausgewähltem Lösungs-Wert zu groß ist. Wenn
die Nachricht erscheint prüfen Sie ob Sie die richtige Lösung ausgewählt haben oder ob
Ihre Lösung die richtige (frische) ist.
"Standard to close. Check the standard or clear calibration": Diese Nachricht erscheint,
wenn die Messung des aktuellen ISE-Standards und den kalibrierten Standards zu gering
ist. Wenn die Nachricht erscheint prüfen Sie ob Sie die richtige Lösung ausgewählt haben
oder ob Ihre Lösung die richtige (frische) ist.
Slope to low/high. Check the standard solution": Diese Nachricht erscheint, wenn der ak-
tuelle Slope unter 80 % ist oder über 100 % des Default-Slope. Rekalibrieren Sie mit fri-
schem Standard.
"The current standard was already calibrated": der Standard wurde bereits kalibriert. Oder
der gemessene Standard ist mit seinem Meswert zu nah an einem bereits gemessenen
Standard.
„Difference between standards temperature is too higgh. Press <Accept> to update the
calibration." Überprüfen sie das die Temperaturen der einzelnen verwendeten Standards
voneinander nicht mehr als 5°C abweichen.
ISE-Messungen
Stellen Sie sicher, dass das Gerät ordnungsge-
mäß kalibriert wurde, bevor Sie eine Messung
durchführen. Wenn Sie eine der Inkrementellen
Methoden verwenden müssen sie mindestens
eine Zwei-Punkt-Kalibrierung durchführen um
den Elektroden-Slope / Steilheit zu erfassen.
Benutzen sie den passenden ISA (Ionic Strengh
Adjuster) für Ihre Messungen. Lesen sie die ISE-
bedienungsanleitung um die richtige Vorberei-
tung der ISE vorzunehmen.
Messvorgang:
•
Drücken Sie MODE und dann "ISE" um den
ISE-Messmodus auszuwählen.
•
Wählen Sie den "Direkt Mess-Modus" aus,
lesen Sie dazu Kapitel: pH-SETUP
Mess-Anzeigen-Einstellungen.
•
Fügen Sie ISA hinzu.
•
Halten Sie die Elektrodenspitze in die Probe, ca. 2 cm tief. Warten Sie einen Augen-
blick, bis die Messung stabil ist. Auf der Anzeige erscheint "Stable".
•
Der gemessene Wert erscheint auf der Anzeige zusammen mit GLP-Informationen
und Display-Einstellungen.
Hinweis: Wenn die Messung außerhalb des Messbereichs ist, dann wird " - - -" angezeigt.
DIRECT/AUTOHOLD Messungen
Messvorgang:
•
Drücken Sie MODE und dann "ISE" um den
ISE-Messmodus auszuwählen.
•
Wählen Sie "Direct/Auto Hold"-Messmodus
aus lesen Sie dazu: pH-SETUP Mess-
Anzeigen-Einstellungen.
•
Fügen Sie ISA hinzu.
•
Halten Sie die Elektrodenspitze und den
Temperaturfühler in die Probe, ca. 4 cm tief.
•
Die gemessene Konzentration wird auf der
Anzeige angezeigt.
•
Drücken Sie "Auto Hold". Das "Auto Hold" -Sym-
bol wird auf der Anzeige aufblinken, bis die Sta-
bilitäts-Kriterien erreicht sind. Danach wird die
Anzeige fixiert, zusammen mit dem Auto Hold-
Symbol. Drücken Sie "Continuous Reading" um
in den normalen Messmodus zurück zu kehren.
6
3
6
4