Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung; Puffer-Eingabe-Typ; Erster Kalibrier-Punkt / 1St Calibration Point; Eingabe Benutzerdefinierte-Puffer-Gruppen - Hanna Instruments HI5521 Bedienungsanleitung

Messgerät für ph / mv / ise und temperatur/ leitfähigkeit / widerstand/ tds und salzgehalt
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auswählen der Temperatur-Optionen:
Drücken Sie SETUP im pH-Messmodus.
Drücken Sie "pH Setup".
Drücken Sie die Pfeiltasten um die Tem-
peratur-Optionen auszuwählen. Bestäti-
gen Sie mit SELECT.
Benutzen Sie die Pfeiltasten um die einzel-
nen Optionen auszuwählen. Bestätigen
Sie mit SELECT.
Alternativ drücken Sie "ACCEPT" um eine
Option auszuwählen und zu speichern.
Drücken Sie ESCAPE um abzubrechen.

Kalibrierung

Puffer-Eingabe-Typ

Diese Option ermöglicht es Ihnen Puffer und Kalibrier-Erinnerungen einzustellen.
Es kann aus drei Einstellungen für pH-Puffer, welche für die Elektrodenkalibrierung ge-
nutzt werden, gewählt werden:
Automatisch: Das Gerät wählt automatisch den Puffer der am nächsten am gemessenen
pH-Wert liegt aus. Es wählt aus einer vordefinierten Liste die unter der Option "Edit Buffer
Group" definiert werden können.
Semiautomatisch: das Gerät wählt automatisch den Puffer der am nächsten am gemes-
senen pH-Wert liegt aus. Es wählt aus allen vorhanden Puffern aus und Sie können wäh-
len welchen Sie benutzen.
Manuelle Auswahl: der Puffer wird manuell aus allen vorhandenen Puffern ausgewählt.
Einstellen Puffer-Eingabe-Typ:
Drücken Sie SETUP, wenn Sie im pH-
Messmenü sind.
Drücken Sie "pH Setup"
Benutzen Sie die Pfeiltasten um die Kalib-
rierungs-Optionen (Calibration) auszuwäh-
len. Bestätigen Sie SELECT.
Benutzen Sie die Pfeiltasten um die Puffer-
Eingabe-Typen-Optionen
(Buffer
entry
type) auszuwählen. Bestätigen Sie mit SE-
LECT.
Drücken Sie SELECT um Ihre Auswahl zu
bestätigen. Oder ESCAPE um abzubre-
chen.

Erster Kalibrier-Punkt / 1st Calibration Point

Es kann aus zwei Einstellungen für die Parameter des ersten Kalibrier-Punktes gewählt
werden: "Point" oder "Offset".
Point: Ein neuer Puffer kann einer bestehenden
Kalibrierung hinzugefügt werden. Der Elektro-
den-Slope wird neuberechnet nach hinzufügen
des neuen Puffers.
Offset: der neue Puffer-Kalibrier-Punkt kann ei-
nen konstanten Offset für alle bestehenden pH-
Kalibrierungen erzeugen. (Existierende Puffer-
Kalibrierungen müssen mindestens mit zwei
Punkten kalibriert sein.)
Einstellen Erster Kalibrier-Punkt:
Drücken Sie SETUP im pH-Messmodus.
Drücken Sie "pH Setup".
Benutzen Sie die Pfeiltasten um "Calibra-
tion Option" auszuwählen. Bestätigen Sie
mit SELECT.
Benutzen Sie die Pfeiltasten um "1st Cal. Point" auszuwählen.
Drücken Sie "Point" oder "Offset".

Eingabe Benutzerdefinierte-Puffer-Gruppen

Drücken Sie ESCAPE um zum vorherigen Menü zurückzukehren.
Falls kundenspezifische Puffer (Custom Buffer)
für die Kalibrierung benötigt werden, können Sie
sie hier eingeben. Sie können bis zu fünf benut-
zerdefinierte Puffer hinzufügen. Wenn ein be-
nutzter definierter Puffer verwendet wird, muss
der Benutzer bestätigen, dass der Wert für die
Temperatur der Kalibrierung übereinstimmt.
Eingabe der Puffer:
Drücken Sie SETUP im pH-Messmodus.
Drücken Sie "pH Setup".
Benutzen Sie die Pfeiltasten um "Calibra-
tion" auszuwählen. Bestätigen Sie mit SEL-
ECT.
Benutzen Sie die Pfeiltasten um "Edit Custom Buffers" auszuwählen.
Um zuvor gesetzte Puffer auf Null zu setzen, drücken Sie "Invalidate Buffer" und
bestätigen mit "YES". Um bestehende Puffer zu verändern drücken Sie "Edit Buffer".
Wenn Sie im "Custum Buffer Menü" sind und den pH-Wert neu eingeben möchten,
dann drücken Sie "Reset Buffer". Der Puffer wird automatisch auf 7,00 gesetzt und
sie können den Wert manuell mit den Pfeiltasten eingeben.
Drücken Sie ESCAPE um zum vorherigen Menü zurückzukehren.
Wenn die Speicherbestätigung eingeschaltet ist, bestätigen Sie die veränderten
Werte mit "YES".
3
1
3
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hi5522

Inhaltsverzeichnis