6.9 Potenzialausgleich und Installation weiterer Solarmodule
Setzen Sie das zweite Solarmodul auf die Basiselemente, sodass es zwischen den aufrechten Tragarmen liegt.
Stellen Sie sicher, dass die Solarmodule richtig ausgerichtet sind. Schrauben Sie dann die Montageschraube
mit einer Modulklemme in die Montagebohrungen der Basiselemente. Die Modul-klemme hat eine integrierte
Potenzialausgleichsfunktion, sodass der Potenzialausgleich zwischen den Modulen hergestellt ist. Danach kann der
Potenzialausgleich der gesamten Reihe mit der Erdungsschiene erfolgen. HINWEIS! Siehe schematische Darstellung in
Anhang Abschnitt 7.2.
HINWEIS! Das Mindestanzugsmoment der Schraubverbindung bei
8 Nm). Das Mindestanzugsmoment der Schraubverbindung bei
10 Nm). Beachten Sie das Werkzeughandbuch zur Einstellung des richtigen Anzugsmoments. Wiederholen Sie die obigen
Schritte für die anderen dazwischen liegenden Module.
Setzen Sie das letzte Solarmodul der Reihe auf die Basiselemente, sodass es zwischen den aufrechten Tragarmen liegt.
Stellen Sie sicher, dass die Solarmodule richtig ausgerichtet sind. Dann schrauben Sie die Montageschraube mit
einer Modulklemme in die Montagebohrungen der Basiselemente. Schrauben Sie dann die beiden Endklemmen mit den
Montageschrauben an den Montageöffnungen fest.
HINWEIS! Das Mindestanzugsmoment der Schraubverbindung bei
8 Nm). Das Mindestanzugsmoment der Schraubverbindung bei
10 Nm). Beachten Sie das Werkzeughandbuch zur Einstellung des richtigen Anzugsmoments.
Version 29.02.24
HANDBUCH FÜR DAS MONTAGESYSTEM FLATFIX FUSION FÜR FLACHDÄCHER
grauen
Klemmen (10043xx) beträgt 7 Nm (maximal
schwarzen
Klemmen (10044xx) beträgt 9 Nm (maximal
OPTION
grauen
Klemmen (10043xx) beträgt 7 Nm (maximal
schwarzen
Klemmen (10044xx) beträgt 9 Nm (maximal
Bei Verwendung
der niedrigen
Basiserweiterung,
1007022-WP,
beachten Sie bitte
Anhang Abschnitt
7.1 für den
Schraubentyp.
13