Seite 1
HANDBUCH FLATFIX WAVE REV01 www.esdec.com...
Seite 2
Vollständigkeit und Aktualisierung geprüft werden. In diesem Bereich dürfen keine Solarmodule installiert werden, auch Esdec BV behält sich das Recht vor, dieses Handbuch ohne Mitteilung nicht teilweise. Der einzuhaltende Randbereich wird vom FlatFix zu ändern.
Wichtiger Hinweis: Der Abstand zwischen den Solarmod- ulen und der Dachkante muss ca. 1 der Gebäudeh he betragen. Beachten Sie die mit dem Esdec-Rechner berech- nete Installationszeichnung für den sachgerechten Abstand. Hinweis: Prüfen Sie die Messung mit Hilfe der - - -Regel.
4 POSITIONIEREN DER DUAL BASISEINHEITEN 1 POSITIONIEREN DER 2. DUAL BASISEINHEIT Eine Erläuterung zur Verwendung der Messschiene nden Sie in Anhang B. (Modul) Platzieren Sie die erste Dual Basiseinheit am Rand des Modul- felds mit dem Mittenabstand (A). Verwenden Sie dazu die Messnocken an mehreren Stellen der Dual Basiseinheit.
5 PLATZIEREN DER DUAL EINHEITEN 1 VORBEREITUNG DER KUPPELVORRICHTUNG Klick! Drücken Sie die uppelvorrichtung nach unten, bis sie einrastet. 2 KOPPLUNG DER DUAL EINHEITEN MIT DEN DUAL BASISEINHEITEN Klick! Klick! 1. Schieben Sie die Laschen der uppelvorrichtung der Dual Einheit in einem Winkel von Grad in die Nuten der Dual Basiseinheit.
6 MONTAGE DER STABILISATOREN UND KABELHALTER 1 PLATZIEREN DER STABILISATOREN IN VERBINDUNG Wichtiger Hinweis: Beachten Sie die Installationszeichnung für die Position der Stabilisatoren. Platzieren Sie die Stabili- satoren in der Mitte an hohen Basiselementen, sodass die Enden an den Seiten den gleichen berstand aufweisen. 2 MONTAGE DER STABILISATOREN AN HOHEN BASISELEMENTEN Klick!
7 PLATZIERUNG DES BALLASTS 1 PLATZIERUNG DES BALLASTS (ALLGEMEINES) Wichtiger Hinweis: Die Installationszeichnung ist die Leitlinie für die Ballastpositionen. Die Ballastpositionen werden mit- hilfe des Rechners bestimmt. Platzieren Sie den Ballast an den vom Rechner bestimmten Stellen. 2 PLATZIEREN DES STANDARDBALLASTS (3x4 kg) Platzieren Sie den Standardballast ( x kg) in den Einheiten auf dem hohen Basiselement.
8 MONTAGE DER SOLARMODULE UND KABEL 1 POSITIONIEREN UND FESTKLEMMEN DES SOLAR- MODULS AUF DEN HOHEN BASISELEMENTEN 1. Platzieren Sie das erste Solarmodul auf 2 hohen Basiselementen Vergewissern Sie sich, dass das Solarmodul ordnungsgemäß zentriert ist. ippen Sie das Solarmodul, sodass die Unterkante des Moduls mit den hohen Basiselementen bündig abschließt.
9 MONTAGE VON WINDDEFLEKTOR A AM FELD 1 MONTAGE DER DACHSTÜTZEN UNTER DEM WIND- DEFLEKTOR A Klick! 1. Schieben Sie die Dachstützen über den Flansch von Wind- de ektor A. 2. Lassen Sie den Windde ektor in den Dachstützen einrasten. 2 MONTAGE VON 2 VERBINDUNGSSTIFTEN AN WIND DEFLEKTOR A 3 MONTAGE VON WINDDEFLEKTOR A MIT VERBIND-...
10 MONTAGE VON WINDDEFLEKTOR B AM FELD 1 MONTAGE DER DACHSTÜTZE UNTER WIND- DEFLEKTOR B 1. Schieben Sie die Dachstütze über den Flansch von Windde ektor 2. Lassen Sie den Windde ektor in der Dachstütze einrasten. 2 VERBINDUNG VON WINDDEFLEKTOR B MIT WIND DEFLEKTOR A 3 MONTAGE VON WINDDEFLEKTOR B AM FELD 1.
ANHANG A – ZUSÄTZLICHE DACHSTÜTZE 1 MONTAGE DER ZUSÄTZLICHEN DACHSTÜTZE AN DER EINHEIT Platzieren Sie die Dachstütze in der richtigen Position unter der Einheit. Schieben Sie den Haken der Dachstütze durch das Loch an der Einheit. Drehen Sie die Dachstütze um Grad, bis sie festsitzt.
ANHANG B - HANDBUCH FÜR DIE MESSSCHIENE 1 EINSTELLEN DER MESSSCHIENE Messen Sie das Maß L am Solarmodul. Stellen Sie das Maß L an der Messschiene ein (= 1. Gri bis . Gri ). Stellen Sie das Maß A mit einem Maßband ein. A = empfohlener Abstand zwischen den Modulen Drehen Sie die Messschiene so, dass die Gri e nach unten zeigen.
ANHANG C – KABELMANAGEMENT TABELLE Freier Abstand Freier Abstand Reihenende mit Reihenende ohne Stabilisator > 350mm Stabilisator 1x abelhalter 2x abelhalter x abelhalter x abelhalter 1x 1 cm vom Ende 2x cm vom 1x in der Mitte 2x 1 cm von den Enden 1 Meter hohen Basiselement abelbinder...
Seite 15
ANHANG C – KABELMANAGEMENT 1 HINWEIS: MONTAGE EINER LANGEN KABELWANNE AN DER SEITE DER (BASIS-)EINHEITEN 1. lappen Sie die Laschen an den Seiten der Einheiten aus. 2. Setzen Sie die obere Stange der abelrinne auf diese Laschen. . Biegen Sie die Laschen um die Stange, um sie zu umschließen. Vergewissern Sie sich, dass die abelwanne nicht über die Einheiten hinausragt.
Oplevering- en Esdec oplever- en/of Esdec-Liefer- bzw. controlerapport PV inspec echecklist Technology Netherlands installa es Techniek [QR SCANNEN] [SCAN QR] Nederland en Holland Solar and Holland Solar LPS = Blitzschutzanlage Lieferung LPL = Blitzschutzklasse URL R- DE https www.esdec.com nl kennisportal...
Seite 17
ANHANG D – ERDUNG, POTENZIALAUSGLEICH UND BLITZSCHUTZ ERDUNGS-/POTENZIALAUSGLEICHSMETHODE Dank des integrierten Potenzialausgleichs zwischen den Teilen ist kein zusätzlicher Potenzialausgleich zwischen den Metallteilen erforderlich. 1. Die Zähne am oberen Ende des hohen Basiselements greifen in die Rahmenkante der Solarmodule ein. 2. Die Zähne an der Unterseite des hohen Basiselements greifen in das Pro l der Einheiten ein. .
Seite 18
ANHANG D – ERDUNG, POTENZIALAUSGLEICH UND BLITZSCHUTZ BLITZSCHUTZANLAGE: BLITZSCHUTZ Blitzschutzrichtlinien. ZIEHEN SIE EINEN BLITZSCHUTZSPEZIALISTEN ZUR ANALYSE IHRES PROJEKTS HINZU: Gewünschte Anwendung: Anwendung eines Blitzerkennungssystems (mit Fangeinrichtung) Bestimmen Sie den sicheren Abstand (S) gemäß NEN-EN-IE (mindestens , m). Versuchen Sie, den Abstand zwischen PV-Anlage (PV) und Blitzschutzanlage einzuhalten. Auf diese Weise k nnen Sie die PV-Anlage von der Blitzschutzanlage trennen, sodass kein Blitzstrom eintreten kann.
ANHANG E – DEMONTAGE DER MODULE 1 DEMONTAGE DER MODULE Klick! 1. Setzen Sie das Entsperrwerkzeug 2. Drehen Sie das Entsperrwerk- . Schieben Sie das Modul so am Verriegelungshebel an. zeug vorsichtig nach unten, sodass weit wie m glich in Modulrich- der Modulriegel zurückgeschoben tung zurück.
Seite 20
SCHNELL MACHEN SIE DEN KLICK MIT ESDEC Esdec ZUVERLÄSSIG Esdec entwickelt, produziert und liefert seit Londenstraat 1 professionelle Dachmontagesysteme für 1 EE Deventer Solarmodule. lickFit und FlatFix wurden für INNOVATIV Niederlande Installateure entwickelt, die regelmäßig Solar- module montieren. Einfache, schnelle, zuverläs- sige Installation mit innovativen, hochwertigen, info@esdec.com...