Herunterladen Diese Seite drucken

elco VECTRON L1.40 Betriebsanleitung Seite 11

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Service
Wartung
Servicearbeiten an Kessel und
Brenner führt ausschließlich der
geschulte Heizungsfachmann durch.
Um eine regelmäßige Durchführung
der Servicearbeiten zu gewährleisten
sollte dem Betreiber der Anlage der
Abschluß eines Wartungsvertrages
empfohlen werden.
Beachten
• Vor Wartungs- und Reinigungsar-
beiten, Strom abschalten.
Kontrolle der Abgastemperatur
• regelmäßig die Abgastemperatur
überprüfen.
• Kessel reinigen, wenn die Abgastem-
peratur den Wert der Inbetriebnahme
um mehr als 30K überschreitet.
• setzen Sie zur Vereinfachung der
Kontrolle eine Abgastemperaturan-
zeige ein.
Wartungspositionen Brenner
• Nach Lösen der Schrauben 1 kann die
Geräteplatte in zwei Wartungspositio-
nen eingehängt werden.
Position 1
Zum Beispiel für die Auswechslung der
Düsenstange :
• Ölanschluß 12 lösen
• Steckverbindung 9 trennen
• Elektrodenblock 10 entfernen.
Position 2
Zum Beispiel zum Wechseln der Düse
und des Luftrades. In dieser Position
wird beim Düsenwechsel ein Entleeren
der Düsenstange vermieden.
Montage des Luftrades
Bei Motor- und Luftradaustausch
nebenstehendes Positionierungss-
chema beachten. Der Innenflansch A
des Luftrades muß auf der Höhe der
Geräteplatte B angebracht werden. Ein
Lineal zwischen die Flügel des
Luftrades einführen und A und B auf die
gleiche Höhe bringen, Gewindestift am
Luftrad anziehen (Wartungsposition 2).
01/2009 - Art. Nr. 4200 1015 5600A
1
Befestigungsschrauben
2
Einhängeöffnung
3
Zündtransformator
5
Ölfeuerungsautomat
6
Ölbrennerpumpe
7
Düsenstange
8
Flammenwächter
9
El.-Anschluß Düsenstange
10 Elektrodenblock
11 Regulierschraube Brennkopf
12 Ölanschluß, Düsenstange
13 Düse
14 Stauscheibe
15 Luftrad
Wartungsarbeiten am Brenner
Wartungsposition 1
• Ölführende Komponenten (Schläuche,
Pumpe, Düsenzuleitung) sowie deren
Verbindungen auf Undichtigkeiten
oder Verschleißerscheinungen
prüfen, ggf. austauschen.
• Elektrische Anschlüsse und Verbin-
dungskabel auf Beschädigungen
überprüfen, ggf. auswechseln.
• Pumpenfilter kontrollieren und ggf.
säubern.
Wartungsposition 2
• Lüfterrad und Gehäuse reinigen und
auf Beschädigungen überprüfen.
• Mischeinrichtung prüfen und reinigen.
• Stauscheibe demontieren.
• Öldüse austauschen.
• Zündelektroden prüfen, ggf. nachjus-
tieren oder austauschen.
• Mischeinrichtung montieren. Einstell-
maße (siehe Seite 9) beachten.
• Brenner montieren.
• Brenner starten, Abgasdaten kontrol-
lieren, Brennereinstellungen ggf. kor-
rigieren.
• Funktionskontrolle Flammenwächter
(siehe Seite 10) durchführen.
de
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vectron l1.42Vectron l1.55Vectron l1.95